Seite 1 von 1

Klappfix 64 - Durchmesser Zugrohr und Lochabstand Zugmaul

Verfasst: 14.05.2014 08:09
von Calibaer
Hallo zusammen,

bevor ich mich hier Vorstellen kann, muss ich mein neues Gefährt abholen. Dafür brauche ich folgende Informationen:

Model: Klappfix 64
Baujahr 1966

Frage:
1. Welchen Deichseldurchmesser hat das Zugrohr?
2. Welchen Lochabstand hat das Zugmaul?

Ich brauche die Informationen, weil ich mit dem originalen Zugmaul das gute Stück nicht wirklich bewegen möchte. :zwinker:

Re: Klappfix 64 - Durchmesser Zugrohr und Lochabstand Zugmau

Verfasst: 14.05.2014 08:48
von Neuens
Moin Calibaer,

warum möchtest Du die originale Vorrichtung nicht verwenden? Ist sie offensichtlich beschädigt oder ausgeschlagen? Oder aus reiner Vorsorge?
Ich habe bisher mit den originalen Teilen keine Probleme gehabt. Die sind meist i.O. und noch lange verwendbar.

Wegen der Maße sprich mal Variomatic an, der hat auch einen Klappfix 64 (als Exportmodell).

Gruß, Rainer

Re: Klappfix 64 - Durchmesser Zugrohr und Lochabstand Zugmau

Verfasst: 14.05.2014 09:02
von Calibaer
Hallo Rainer,

der Klappfix 64 hat längere Zeit unter einem Vordach gestanden. Leider war das Vordach so groß, dass das Zugmaul im Regen stand. Entsprechend ist das nichts mehr Gängig!

Du hattest mir eine PN Nachricht geschickt. Leider kann ich noch keine Nachrichten lesen :idea:

Re: Klappfix 64 - Durchmesser Zugrohr und Lochabstand Zugmau

Verfasst: 14.05.2014 09:59
von Jasper am Meer
Calibaer hat geschrieben:Leider kann ich noch keine Nachrichten lesen :idea:
Jetzt schon und herzlich willkommen! :D

Viele Grüße
Jasper

Re: Klappfix 64 - Durchmesser Zugrohr und Lochabstand Zugmau

Verfasst: 14.05.2014 10:07
von Calibaer
Jasper am Meer hat geschrieben:
Calibaer hat geschrieben:Leider kann ich noch keine Nachrichten lesen :idea:
Jetzt schon und herzlich willkommen! :D

Viele Grüße
Jasper
Ja jetzt schon ... MERCI :hurra:

Re: Klappfix 64 - Durchmesser Zugrohr und Lochabstand Zugmau

Verfasst: 14.05.2014 11:26
von Mossi
Erstmal haben die KF entgegen jetziger Bauweise vertikal verschraubte Kupplungen.

Wenn sowas gammelig ist, kommts in die Galvanik - neben der Optik wird auch einiges an Korrosion gelöst.

Re: Klappfix 64 - Durchmesser Zugrohr und Lochabstand Zugmau

Verfasst: 14.05.2014 11:40
von Calibaer
Mossi hat geschrieben:Erstmal haben die KF entgegen jetziger Bauweise vertikal verschraubte Kupplungen.

Wenn sowas gammelig ist, kommts in die Galvanik - neben der Optik wird auch einiges an Korrosion gelöst.
Moment ... diesen Einwand verstehe ich nicht ...

Das ein Bild von einem Klappfix 64 im Netz gefunden habe:
KLICK

Also Verschraubung vertikal ... korrekt.

Hier mal ein neues Zugmaul was ich durch kurzes Googln gefunden habe.
KLICK

Verschraubung auch hier vertikal.

Natürlich werde ich im laufe des Neuaufbau auch die Originale AHZV überarbeiten. Doch zur Abholung ist sie definitiv nicht mehr zu gebrauchen.

Re: Klappfix 64 - Durchmesser Zugrohr und Lochabstand Zugmau

Verfasst: 14.05.2014 13:42
von Mossi
Huuääähhhh sieht der neue Kram gruselig aus......

Das Bild zeigt die westdeutsche Variante, die ostdeutsche ist etwas anders. Zum Transport ist sicherlich richtig.....

Re: Klappfix 64 - Durchmesser Zugrohr und Lochabstand Zugmau

Verfasst: 14.05.2014 15:45
von Herbert
Schau doch bitte mal auf die Seite von CT7 FAN unter www.unser-camptourist.de dort kannst du Dir zu allen Modellen die Bilder anschauen und auch teilweise die Maße.
Gruß Herbert

Re: Klappfix 64 - Durchmesser Zugrohr und Lochabstand Zugmau

Verfasst: 14.05.2014 15:49
von Herbert
Und wenn da nichts draus zu entnehmen ist, frage Udo doch selber oder ein anderes Mitglied hier, es gibt da schon noch einige, die einen 64-er fahren.

Re: Klappfix 64 - Durchmesser Zugrohr und Lochabstand Zugmau

Verfasst: 16.05.2014 09:42
von Calibaer
So ich konnte die Sache klären.

70er Rohrdruchmesser und 115er Lochabstand!

Nun werde ich heute Abend das geschoss abholen. Bilder folgen! :hurra: