Liebe Mit-Klapper,
der TÜV mag die alten Felgen meines geliebten Klappis nicht mehr,
es sollen also neue Felgen Typ:
3,50D x 10 mit 85er Mittelloch und 4x115er Lochmaß neu beschafft werden.
(3,5Bx10 passen nicht, die Felgen sind dann zu weit aussen und scheuern an der Aussenseite des Radkastens)
Hat jemand dafür einen Lieferanten, ich kann im Web keine (mehr) finden?
Oder habe ich die verkehrten Daten für die Klappi-Felgen bekommen?
Die Reifen sollen 145/80-R10 sein.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen Dank.
Holgi aus Hamburg
Erledigt: Neue Felgen für Rapido Confort 1978er
Erledigt: Neue Felgen für Rapido Confort 1978er
Zuletzt geändert von HolgerKarst am 24.09.2015 10:48, insgesamt 2-mal geändert.
- awh2cv
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1429
- Registriert: 09.02.2008 18:01
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Citroen 2CV 6 1974/87
- Campingfahrzeug: Rapido Confort 1976/80
- Wohnort: Dielheim
Re: Neue Felgen für Rapido Confort 1978er
Hallo Holger
Diese Felgen sollte es noch geben, mein Reifenhändler hatte mir welche besorgt.
In F und PL soll es noch solche Felgen geben, für die kleinen Hänger.
Aber warum hat der TÜV was gegen deine Felgen, sind sie durchgerostet
Sandstrahlen und lackieren geht zur not auch noch mal.
Mit den 145 ern Reifen vorsicht das wird eng, hat deine Trommel noch Gewindebolzen?
und die Felgen werden mit Muttern befestigt, dann wird es bei 145ern eng beim raus und rein machen.
Bei mir ging das nur mit ohne Luft auf den Reifen.
Die späteren Modelle hatten in der Bremstrommeln Gewinde und die Felgen wurden mit Radschrauben befestigt.
Dann hat man genug Platz um die Reifen raus und wieder rein zu kriegen.
Hätte noch drei alte Felgen irgend wo rumfahren fals interesse besteht einfach PN
mit reiflichen Grüßen
armin
Diese Felgen sollte es noch geben, mein Reifenhändler hatte mir welche besorgt.
In F und PL soll es noch solche Felgen geben, für die kleinen Hänger.
Aber warum hat der TÜV was gegen deine Felgen, sind sie durchgerostet

Sandstrahlen und lackieren geht zur not auch noch mal.
Mit den 145 ern Reifen vorsicht das wird eng, hat deine Trommel noch Gewindebolzen?
und die Felgen werden mit Muttern befestigt, dann wird es bei 145ern eng beim raus und rein machen.
Bei mir ging das nur mit ohne Luft auf den Reifen.

Die späteren Modelle hatten in der Bremstrommeln Gewinde und die Felgen wurden mit Radschrauben befestigt.
Dann hat man genug Platz um die Reifen raus und wieder rein zu kriegen.
Hätte noch drei alte Felgen irgend wo rumfahren fals interesse besteht einfach PN
mit reiflichen Grüßen
armin
Wer Rechtschreibfehler sucht und findet, darf sie behalten.
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
Klappi mit 100km/h zulassung und Ente als Zugtier ??
Neue Enten in Artgerechter Freilandhaltung
- WomoIII
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 216
- Registriert: 15.03.2011 09:08
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: V70 II 385.000 vekauft! Nun A6
- Campingfahrzeug: Rapido Export Matic ´84
- Wohnort: Leverkusen
Re: Neue Felgen für Rapido Confort 1978er
Moin,
hast eine PN!
Gruß aus LEV
hast eine PN!
Gruß aus LEV