Wir wollten für unseren Neuerwerb - einen Safari Bj. 2011 - unbedingt die 100km/h Zulassung erreichen. Auch wenn diese nur in Deutschland was wert ist, haben wirs doch - in egal welches Land - immer ein gutes Stück zu fahren. Im I-Net hab ich mir (da Alko-Achsen verbaut sind) die Alko Oktagon grün (bis 900kg) ausgesucht. Die Werkstatt wusste zuerst nicht, wo sie die befestigen soll (anscheinen fehlen bei Trigano/Raclet grundsätzlich die Halter / Löcher dafür). Via Online-Hauptkatalog von Alko hab ich eine Zeichnung gefunden, die der Werkstatt dann die passende Stelle gezeigt hat. Es wurden Aufnahmen für die Stoßdämpfer angeschweißt, und mit Zinkspray rostsicher gemacht. Gut war, das der "TüV" einmal die Woche kommt, und dann gleich die Abnahme gemacht hat. Das Ganze hat uns 190€ (Material, Arbeit, TüV) gekostet. Mit den Unterlagen bin ich dann zur Zulassungstelle (wenn es sich um eine Erstzulassung handelt, muss man zur Verifizierung der Fahrgstellnr. mit dem Camper vorfahren), die haben' s mir problemlos eingetragen und mir für den (monströsen) 100km/h Aufkleber glatt noch 5€ abgeknöpft

Fazit: wenn man die Werkstatt ein bischen unterstützt, und sich hier im Forum informiert - geht das alles echt gut über die Bühne.
have a happy day - eure HappyCamper