Seite 1 von 1

Vorzelt ist da

Verfasst: 18.12.2013 21:13
von SvenBianca
Seit gestern haben wir unser vorzelt zum 3dog. Ich bin da echt gespannt. Das wird nochmal eine neue Dimension. Endlich mehr Platz im Frühjahr und Herbst. Jetzt freuen wir uns riesig auf April dann werden wir es testen.

Re: Vorzelt ist da

Verfasst: 18.12.2013 22:29
von Sven82
Ist zwar Off-Topic aber witzig....Seid ihr unsere Doppelgänger? Meine Freundin heißt auch Bianca. :hi:

Re: Vorzelt ist da

Verfasst: 19.12.2013 08:12
von Gaudscho
Schöne Weihnachten, zum selbstgemachten Geschenk. :prost:

Schade, dass man dass nicht gleich ausprobieren kann, was ? :rofl: Ich bin überzeugt, ihr werdet in der Tat eine "neue Dimension" erkennen. Sei es nur mit Vordach, oder teilgeschlossen, bishin zum kompletten Vorzelt. Es ist einfach ein Wahnsinnsunterschied an zugewonnenem Wohlfühlraum, vor allem wenn das Wetter mal nicht ideal ist.

Viel Spaß damit und evtl. sieht man sich ja mal "rumstehen"

Gerd

Re: Vorzelt ist da

Verfasst: 19.12.2013 19:20
von Stormrider
wir haben den dingo damals auch mit vorzelt gekauft. ist halt schon sehr praktisch, wenn man etwas mehr platz hat. wir haben noch praktisch nie ohne aufgestellt.

Re: Vorzelt ist da

Verfasst: 21.12.2013 19:20
von CorgiDog
Wir hatten letztes Jahr auch überlegt, ob mit Vorzelt oder Küchenerker. Nun sind wir ganz glücklich mit unserem Vorzelt, zumal wir auch mal mehrere Wochen auf einem Campingplatz stehen. Da hat man richtig viel Platz, wenn es stürmt und regnet.

Viele Grüße
Moni

Re: Vorzelt ist da

Verfasst: 25.12.2013 10:41
von SvenBianca
Der Küchenerker war uns zu klein. Da hat man nur einen Windschutz. Daher haben wir lieber etwas gewartet. Ja wir hatten letztes Jahr ein Unwetter in den Alpen und da hätten wir es schon gerne gehabt. Ganz gemütlich dann zusehen wie es regnet. Und im Sommer ein toller Sonnenschutz. Es liegt nun schön eingepackt im Keller. Aber so lange ist es nicht mehr bis April und dann geht es los. Wie lange baut man denn zu zweit auf?

Re: Vorzelt ist da

Verfasst: 25.12.2013 11:04
von wurzelprumpf
SvenBianca hat geschrieben:Wie lange baut man denn zu zweit auf?
Moin,

alleine brauche ich etwa eine halbe Stunde, dann sind aber auch alle Seitenteile drin und abgespannt.
Zu zweit dauert es länger... :mrgreen:

Ich habe übrigens bei FritzBerger vier Packsäcke geholt und jedem Teil einen eigenen Packsack (Rolle) spendiert. Da ist das Handling beim Be-/Entladen dann einfacher und es staut sich besser unter der Plane. Alle Teile flach falten und dann in den eigentlichen Packsack fand ich (auch vom Gewicht) nicht so schön.

Gruß
Michael

Re: Vorzelt ist da

Verfasst: 25.12.2013 13:17
von SvenBianca
Mit den Packsäcken hört sich gut an. Es sieht zwar in der Tasche praktisch aus, aber im Alltag vermutlich nicht. Wir machen im Sommer eine Rundreise wo wir eine Woche täglich den Platz wechseln, da werden wir es vermutlich nicht aufbauen. Aber wenn man länger an einem Ort ist lohnt es sich bestimmt. Ja Platz hat man ja immer zu wenig. Wir haben nun e Reader angeschafft das spart die Bücherkisten. Ach die Vorfreude ist schon wieder groß wenn man das Paket hier sieht

Re: Vorzelt ist da

Verfasst: 29.04.2014 12:53
von SvenBianca
so 10 Tage Südfrankreich liegen hinter uns. Der Mistral war schon ordentlich stark. Es war aber warm und kein Regen. Aber das Vorzelt war schon ein großer Gewinn. Wenn es mal Abends kalt war kann man sich herrlich zurückziehen - ohne Wind. Die Küche läuft besser ohne Wind an der Flamme. Der Stühle kann man nachts unterstellen, dann sind sie morgens trocken.

Insgesamt absolut lohnenswert das Vorzelt. Das ist superstabil und schön groß.