Sonnendach mit Seitenteilen Rapido 39T

Bereich für Hubdachwohnwagen von Rapido, Esterel und weiteren Herstellern.
Leerer
Beiträge: 2
Registriert: 10.10.2013 12:34
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Nissan X-Trail 2004, BMW Z3 2000
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 39 T Evolution 2001
Wohnort: Leer

Sonnendach mit Seitenteilen Rapido 39T

Beitrag von Leerer »

Moin,
grad vorgestellt und so neu, und schon die erste (sicherlich blöde) Laienfrage :ichdoof: , obwohl der Rappi noch gar nicht hier ist: Ich wollte ungern ein Vorzelt aufbauen, aber schon einen Wetterschutz haben. Eine 2,40m tiefe Plane, die einmal rundum durch die Kederleiste gezogen wird, sollte es sein. Also das Ganze mit Seitenteilen, dann vorne mit zwei Tarpstangen abgespannt. Was für ein Umlaufmaß habe ich da bei dem 39 T ?
Meine zweite Idee ist, da ja die Befestigung an der normalen Kederleiste recht flach ausfällt, eine Kederleiste am Hubdach zu montieren und dann "irgendwie" in die senkrechten Kederleisten am Aufbau einzufädeln. Da wären dann jeweils rechts und links ca 40cm vom Hubdach bis zum Aufbau ohne Kederbefestigung, aber es soll ja auch kein komplett dichtes Vorzelt werden. Kann man das machen oder ist die Zugkraft bei Wind zu groß und verzieht das Hubdach dann?
Danke für Antworten von einem ungeduldigen Hubdachler :winkend:
Gruß
Klaus
Zuletzt geändert von Leerer am 13.10.2013 18:18, insgesamt 1-mal geändert.

Zurück zu „Hubdach-Wohnwagen“