Seite 1 von 2

Hilfe beim Kauf eines Record

Verfasst: 25.06.2013 14:26
von Dinchen1981
Hallo zusammen, :hi:

ich bin neu hier und möchte mir mogen meinen Traumrapido anschauen und wenn alles paßt auch gleich kaufen.
Jetzt hab ich schon´ne Menge Tipps zum Kauf gelesen aber bin recht ratlos was die Preisspanne bei den Rapidos betrifft.

Es handelt sich um einen sehr schönen, gepflegten Record BJ 1979 aus erster Hand mit allen Originalteilen, Vorzelt allerdings ohne TÜV sowie 100 km/h- Zulassung und der Verkäufer möchte 1850€ dafür haben! :shock:
Meines Erachtens ist der Kaufpreis recht hoch dafür daß andere Rapidos mit Tüv und 100 km/h-Zulassung um einiges günstiger sind und ich für die Zulassung nochmal tief in die Taschen greifen muß! :(

Könnt Ihr mir vielleicht helfen, ist der Preis gerechtfertigt?
Unter folgendem Link ist das Prachtstück zu finden: :kopfklatsch: jetzt nicht mehr!
Vielen Dank für Eure Hilfe!

LG Nadine

Re: Hilfe beim Kauf eines Record

Verfasst: 25.06.2013 15:22
von Jasper am Meer
Hallo Nadine,

willkommen im Forum! :hi:

Verstehe ich es richtig, dass die Auktion noch läuft? Wie kommt dann der Preis von 1850 Euro zustande?

Ich habe ja in meiner Zeit im Forum schon allerhand Fotos von Rapidos gesehen. Aber dieser macht spontan einen sehr guten Eindruck auf mich. Die Oberflächen innen wie außen sowie die Aluteile sehen - soweit man das anhand von Fotos beurteilen kann - sehr gut und gepflegt aus.

Fehlender TÜV und 100er-Zulassung sind meiner Meinung nach Dinge, die Verhandlungsspielraum lassen sollten.

Viel Glück
Jasper

Re: Hilfe beim Kauf eines Record

Verfasst: 25.06.2013 15:37
von Dinchen1981
Hallo Jasper,

ja die Auktion läuft noch aber ich habe den Verkäufer kontaktiert und nachgefragt ob eine Besichtigung und evtl. Sofortkauf möglich ist.
Sein Preisvorschlag waren dann die 1850 € VHB und TÜV gibt´s dann noch dazu! trotzdem fehlt mir dann die 100 km/h- Zulassung und die hätte ich schon gern.
Meine Recherchen haben ergeben daß ich mit 400-500 € für die 100 km/h- Zulassung rechnen muß! Stimmt das, hast Du damit Erfahrung?

Habe mich in den letzten Tagen sehr viel mit Rapidos beschäfftigt und im Netz so manches "Prachtstück" gesehen...! :?
Deshalb bin ich von dem oben beschriebenen Record so begeistert und möchte diesen gern mein Eigen nennen!
Jetzt hoffe ich daß ich morgen das Glück habe und zuschlagen kann, bei 17 Mitbietern bei ebay sind die Chancen eher schlecht! :(

Viele Grüße
Nadine

Re: Hilfe beim Kauf eines Record

Verfasst: 25.06.2013 15:52
von Jasper am Meer
Hallo Nadine,
Dinchen1981 hat geschrieben:Meine Recherchen haben ergeben daß ich mit 400-500 € für die 100 km/h- Zulassung rechnen muß! Stimmt das, hast Du damit Erfahrung?
Ich habe die 100er-Zulassung auch für unseren Anhänger machen lassen. Den Preis müsste ich heute Abend mal in den Unterlagen suchen, aber soviel war es niemals! Vielleicht ist ja jemand hier schneller als ich... :)

Hast Du hier schon mal nachgeschaut?

Viele Grüße
Jasper

Re: Hilfe beim Kauf eines Record

Verfasst: 25.06.2013 16:05
von Niels$
Nun kann man ja so einen Auktionsabbruch-Deal gerne machen, aber darüber zu schreiben ist schon schwierig, da man hiermit ja gegen die ebay-Grundsätze verstößt. Also, der Versuch die mit dem Einstellen akzeptierten AGBs von ebay zu ignorieren und ebay um die Verkaufsprovision zu prellen gehört sich eigentlich erst mal überhaupt nicht und wenn man so etwas schon macht, gehört das nicht in die Öffentlichkeit.
Bitte nicht falsch verstehen, ich habe wirklich keine Angst um ebay, dass die nicht gut genug verdienen, aber wenn man sich eine 'Dienstleistung' einkauft, muss man auch mit den Konsequenzen leben.
Nun ist ja zur Preisfindung ebay eigentlich eine nette Geschichte, wären da nicht viele Irre, die zu viel Geld hätten. Aber das ist ja die vielgepriesene Marktwirtschaft, wenn jemand bereit ist, dafür 30.000,-€ zu bieten, dann muss er es tun und es ist in dem Moment der reale Preis. Von daher kann ich nur empfehlen, sich den Rapi anzuschauen, das Höchstgebot abzugeben und abzuwarten, oder besser das Höchstgebot kurz vor Auktionsende abgeben!
Es sind ja momentan auch 'nur' 17 Gebote von 11 Bietern, wobei die ersten Bieter ja vermutlich schon raus sind.
Manchmal reicht es ja auch 2. zu sein, wenn der Verkäufer einen Dummy-Account zum Preistreiben benutzt. Auch nicht seriös und auch schon ab & zu nach hinten losgegangen. Und plötzlich ist der 2. der 1.

Niels

Re: Hilfe beim Kauf eines Record

Verfasst: 25.06.2013 17:16
von Dinchen1981
Hallo Jasper,

danke für die Info....werd mich mal schlau machen!

Lg Nadine

Re: Hilfe beim Kauf eines Record

Verfasst: 25.06.2013 17:18
von Dinchen1981
Hallo Niels,

hm...daran hab ich gar nicht gedacht, sorry!
Danke für die Info.

Lg Nadine

Re: Hilfe beim Kauf eines Record

Verfasst: 25.06.2013 20:21
von Mammut
Ich habe vor knapp 2 Jahren ca 33 Euro für das Gutachten bei der GTÜ bezahlt und dann nochmal 23 Euro bei der Zulassungsstelle für die Eintragung und die gesiegelte 100er Plakette.
Also Deine Preise sind ja tota lüberhöht,es sei denn Du mußt am Hänger noch etwas umbauen (Stoßdämpfer,neue Reifen etc)

Grüße, Michael

Re: Hilfe beim Kauf eines Record

Verfasst: 25.06.2013 20:28
von Jasper am Meer
Hallo,

habe eben mal nachgesehen. Ich kann diese Preise bestätigen.

Viele Grüße
Jasper

Re: Hilfe beim Kauf eines Record

Verfasst: 25.06.2013 22:55
von MichalakSpider
erstaunlich das es bei euch so günstig ist :shock: . habe im letzten halben jahr bei zwei anhängern die hunderter zulassung gemacht. die tüv gebühren alleine lagen schon bei 52€, hinzu kamen noch 12€ für die änderung der papiere und stolze 15€ für die plakette. es war jeweils ein gebremster und ein ungebremster anhänger.

Re: Hilfe beim Kauf eines Record

Verfasst: 25.06.2013 23:25
von Jasper am Meer
Wow - 15 Euro für die Plakette :shock: Die gab´s hier für einen Euro. Und GTÜ (da war ich auch) ruft wohl auch andere Preise auf als der TÜV.

Re: Hilfe beim Kauf eines Record

Verfasst: 26.06.2013 12:39
von urs_su
Hi,
die Kosten für die Umrüstung auf 100 km/h hängen nicht nur von TÜV-Plaketten etc. ab, sondern auch, ob neue Reifen beschafft werden müssen, ob die Stoßdämpfer und der Dämpfer der Audlaufbremse noch voll funktionsfähing und dicht sind usw.
Ich brauchte damals neue Reifen und einen kompletten Satz neue Stoßdämpfer (Felgen wurden auch erneutert, wäre aber nicht unbedingt nötig gewesen).
Ist also relativ.....

Gruß
Gert

Re: Hilfe beim Kauf eines Record

Verfasst: 26.06.2013 16:31
von awh2cv
Hallo Nadine
Hab mit das Angebot angesehen, steht aber erst etwas über 500 € :?:
Sieht recht gut aus und scheint auch noch vollkommen Orginal zu sein.
Dieser Typ hat noch die Felgen mit dem großen Innenloch,
die sind schwer zu bekommen aber nicht unmöglich.
Ansonsten viel Geld für eine alte Faltschachtel.
Wenn du auf Orginale Oldtimer stehst ist er sein Geld wert,
als gebrauchswohnwagen würd ich mir den Preis überlegen.
das geht bestimmt günstiger.

mit preisbewussten Grüßen
armin
PS wie war dein Ortstermin?
wie hat er gerochen?

Re: Hilfe beim Kauf eines Record

Verfasst: 29.06.2013 21:55
von Niels$
Na, ist es Euer geworden? Ist ja einen Tausi unterm avisierten Preis geblieben, sollte also nicht so das Problem gewesen sein.

Niels

Re: Hilfe beim Kauf eines Record

Verfasst: 01.07.2013 11:21
von Dinchen1981
Hallo Zusammen, :winkend:

bin am Freitag in den tiefsten Schwarzwald gefahren :auto: und habe mir das Prachstück angeschaut!
Ich war sofort hin und weg...sehr schöner KLappi mit allem was laut Katalog so drin sein muß! Sehr gepflgt da von einem Rentnerehepaar als Messeobjekt gekauft und nur selten benutzt! Selbst die Kinder waren nur selten damit unterwegs.
Habe natürlich auf alle Dinge geachtet die ich hier im Forum herausgelesen habe (war sehr hilfreich) und bin der Meinung daß der Klappi gut in Schuß ist und ich keinen Fehler gemacht habe das Ding zu kaufen....ja der Klappi ist MEINS...MEINS und nochmals MEINS! :hurra: :hurra: :hurra:
Der Verkäufer hat noch ein Bißchen mit sich reden lassen und der Preis war dann für mich in Ordnung, bekomme noch etwas Zubehör dazu und jetzt freue ich mich darauf die Klappkiste abholen zu können! :dhoch:
In 2 Wochen müßte es soweit sein und dann geht´s ab auf die Piste! :camp1

@ Armin: er hat weder muffig oder schimmlig gerochen...war eher eine Mischung aus Holz und Möbelpolitur...hat mich an den Geruch auf Opas Dachboden erinnert wo noch alte Möbel gelagert sind. Ich persönlich finde das nicht schlimm...denke ein Klappi von 1979 darf auch etwas "älter" riechen! :zwinker:

Viele Grüße
Nadine :winkend: