Seite 1 von 2

CT 6-2 ohne Auflaufbremse 100 km/h Zulassung

Verfasst: 10.06.2013 20:16
von Turry
Hallo Leute!

Ich möchte meinem CT 6-2 gerne eine 100er Zulassung gönnen. Reifen, Stoßdämpfer usw sind vorhanden. Jetzt fehlt mir noch die Genehmigung vom Hersteller das der Hänger 100 km/h aushält. Wo bekommt man sowas?

Re: CT 6-2 ohne Auflaufbremse 100 km/h Zulassung

Verfasst: 10.06.2013 21:36
von Gleiter
Hi!

Wir haben einen CT 6-2 W aus '86 - ohne Auflaufbremse. 100er Plakette haben wir ohne weiteres Aufheben bekommen - allerdings, einschränkend, das Zugfahrzeug hatte auch das nötige Gewicht für den Faktor 0,3.

Gerade nachgeschaut - auf dem Typschild am CT ist keine Geschw. eingestanzt, auch im Typenschein nicht - ist allerdings eine Einzelgenehmigung für A.

Lediglich in der Bedienungsanleitung ist als zul. Geschw. 130 eingetragen.

Kann noch mal in den Papieren des 100er Bescheides nachschauen - vielleicht steht da was drinnen bzgl. 130, k.A. und jetzt auch nicht zugänglich. In der Zulassung steht jedenfalls 100 drinnen.

Gruß, André.

P.S. und leicht OT: Der CT ist ja wohl als "Trabanttauglich" eingestuft - wären da je 130 möglich gewesen?

Re: CT 6-2 ohne Auflaufbremse 100 km/h Zulassung

Verfasst: 10.06.2013 21:40
von Mossi
OT: Ich finde es total cool, das die Schweizer alle Saurer fahren...... :?: :lol:

Es gab mal irgendwo die Olbernhauer technische Freigabe für 100 km/h - ich weiß bloß nicht mehr wo es stand.... DDS? KFT? BA?

Re: CT 6-2 ohne Auflaufbremse 100 km/h Zulassung

Verfasst: 11.06.2013 06:41
von Turry
Der Trabant durfte auch nur einen Klappi mit Auflaufbremse ziehen.

Die 130km/h standen nur in der Anleitung des 6-2W. Ich habe den "normalen" 6-2. In der Anleitung meines Modells steht davon nichts.
Wäre super wenn Mossi diese technische Freigabe finden würde.

Re: CT 6-2 ohne Auflaufbremse 100 km/h Zulassung

Verfasst: 11.06.2013 08:34
von Biestli
Guten Morgen, was hat denn dein CT 6-2 für ein zulässiges Gesamtgewicht?

Re: CT 6-2 ohne Auflaufbremse 100 km/h Zulassung

Verfasst: 11.06.2013 09:55
von Turry
500kg zul. Gesamtgewicht.

Zugfahrzeug wiegt 1,5 t.

Re: CT 6-2 ohne Auflaufbremse 100 km/h Zulassung

Verfasst: 11.06.2013 10:40
von Röhricht
Hallo Turry

Eigentlich sollte die 100er Zulassung überhaupt kein Problem darstellen.Frag doch mal freundlich beim TÜV nach.Eigentlich sollten die doch die notwendigen Unterlagen inzwischen in ihrer Datenbank haben.
Mit dem benötigten Zugfahrzeuggewicht sollte es auch keine Probleme geben da der CT ja mit hydr.Stoßdämpfern ausgerüstet ist.
Das der Trabbi nur gebremste CT`s ziehen durfte hat nix mit dem Hänger zu tun.Das liegt an der max. Anhängelast des Trabbi.Der durfte nur 300kg ungebremst und 400kg gebremst ziehen.
Ich hab meinen CT5 BJ 71 völlig problemlos das 100er Schild verpassen können ,allerdings kennen die TÜVìs hier im Osten die CT alle und kennen scheinbar auch die Werkseinstufung für Tempo 100 :mrgreen:

Re: CT 6-2 ohne Auflaufbremse 100 km/h Zulassung

Verfasst: 11.06.2013 14:27
von Turry
Ja, das Problem kenne ich hier im Westen, da hat keiner Ahnung von den Ostprodukten. Ich war vor ein paar Jahren (da hatte ich noch einen CT 6-2W) beim TÜV für die 100er Zulassung. Da wollten die von mir einen Nachweis das der Hänger für 100 km/h zugelassen ist. Bei dem 6-2W steht es ja in der Anleitung das der Hänger für 130 zugelassen ist. Beim "normalen" 6-2 steht dort leider nichts. Habe nun etwas bedenken wenn ich mir umsonst einen Satz Reifen hole um dann beim TÜV an der Bescheinigung zu scheitern.

Re: CT 6-2 ohne Auflaufbremse 100 km/h Zulassung

Verfasst: 11.06.2013 16:47
von Biestli
Turry wegen des Gewichtes des CT6-2 wenn Du ihn wirklich mit 100 km/h fahren willst muss! dein Zugfahrzeug mindestens ein LEERgewicht von 1667 Kg eingetragen haben. Sollte dieses nicht der Fall sein kannst Du zwar die 100Km/h Plakette holen, darfst dann aber keine 100 Km/h fahren.
Habe das selbe Problem mit meinem.

Re: CT 6-2 ohne Auflaufbremse 100 km/h Zulassung

Verfasst: 11.06.2013 17:34
von Gleiter
Es gibt da sehr interessante Differenzen, das Gewicht betreffend.

Im Schein zu unserem CT 6-2 W aus 86, ungebremst, ist als Eigengewicht 340 kg, Zuladung 60 kg, höchst zulässiges Gesamtgewicht 400 kg eingetragen.

Das Bordbuch schreibt hinwiederum von 500 kg zul. Gesamtmasse, bei einer Leermasse von 302 kg und Nutzmasse von 198 kg.

Da soll sich auskennen wer will, für uns war's auf jeden Fall günstig dass da lediglich 400 kg Gesamtgewicht im Schein stehen, bei einem Eigengewicht von 1422 kg des VOLVO's ist sich's ganz knapp ausgegangen (426 möglich, bei Faktor 0,3).

Würde mich eh' mal interessieren was der CT nun wirklich auf die Waage bringt, so mit allem Schnickschnack on board, nur am Rande angemerkt.

Gruß, André.

Re: CT 6-2 ohne Auflaufbremse 100 km/h Zulassung

Verfasst: 11.06.2013 18:04
von Biestli
Ja Gleiter das Thema hatten wir schonmal, meiner hat ja sogar 550kg drin stehen als zulässiges Gesamtgewicht. damit ist er einfach zu schwer für meinen W210.
Würde auch gern mal das Leergewicht von meinem Wissen da ja der Deckel verstärkt ist und ja nen riesiges Sonnensegel mit Seitenplannen dabei ist.

Re: CT 6-2 ohne Auflaufbremse 100 km/h Zulassung

Verfasst: 11.06.2013 21:24
von Stefan_r10
Ich habe kürzlich die 100-km/h-Zulassung bei einem CT 6-1B von 1974 (auflaufgebremst) durch.

Der Prüfer von der GTÜ war aber der Meinung, das gänge nicht, der Anhänger wäre zu alt, das gänge erst ab Bj. 1990...

Ist natürlich Blödsinn... das einzige was die 9. Ausnahmeverordnung vorschreibt sind Reifen nicht älter als 6 Jahre und ein für 100 km/h geeignetes Fahrwerk (also mit ordentlichen Federn und Stoßdämpfern), wobei im Ermessen des Prüfers liegt was geeignet ist... Das Zugfahrzeug ist ja bei der Prüfung nicht mehr von Belang, nur auf der Straße bei der Polizei...

Ich war dann beim TÜV, und dort war alles kein Problem. Ist ja schließlich die Hinterachse vom Trabant 601, die Eignung steht außer Frage. Dann auch gleich noch die 145/80er Reifen eingetragen, zur Zulassungsstelle und alles war gut.

Eine Bescheinigung vom Hersteller ist natürlich nicht mehr zu bekommen, FWO ist schon längst den Weg fast aller VEBs gegangen...
Aber vielleicht kann ein 6-2-Fahrer mit einem Gutachten oder ner Fahrzeugscheinkopie weiterhelfen, damit du dem Prüfer glaubhaft machen kannst das sowas schon gemacht worden ist?

Gruß ausem Osten

Stefan

Re: CT 6-2 ohne Auflaufbremse 100 km/h Zulassung

Verfasst: 11.06.2013 22:23
von Gleiter
Ich weiß, Biestli.

Mal so quer gedacht - das Maximalgewicht des CT ist ja wohl incl. Zuladung - kann man das nicht amtlich bestätigt reduzieren lassen?

Gut, zugegeben, ich darf nur noch 60 kg zuladen, viel, wenig? Ich schau mal dass ich auf eine Brückenwaage komme - aktuell ist unser CT ja wohl voll einsatzfähig beladen...

Gruß, André.

Re: CT 6-2 ohne Auflaufbremse 100 km/h Zulassung

Verfasst: 12.06.2013 07:09
von Turry
Habe mich gestern beim TÜV erkundigt. Ich müsste den Hänger um 70 kg ablasten, da 500 kg eingetragen sind. Muss mal schauen ob ich bei unserer Firma auf die LKW Waage darf.

Re: CT 6-2 ohne Auflaufbremse 100 km/h Zulassung

Verfasst: 12.06.2013 17:35
von Biestli
70 Kilo weniger ist schon ziemlich viel find ich, oder täuscht mich das?