Hi miteinander,
Wir würden am Freitag den 6. bis montag Den 9. kommen bzw. bleiben.
Ich habs versucht es in die Tab. einzufügen, aber ich glaub es ist ein bissl
zu hoch für mich. Kann dies bitte ein anderer für mich machen??? DANKE!!!
Gruss Thomas
P.S. Hab im Freundes- bzw. Bekanntenkreis das Treffen bekanntgemacht (Einige haben auch CT`s). Geben mir noch Bescheid. Ein Interesse besteht!
Zuletzt geändert von CT5-Camper am 23.07.2013 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
Mahlzeit!
Danke für Eure Rückmeldungen!
@ Andrusch: Geht schon klar- Danke!
@ CT5 Camper: Danke für`s Weitersagen! Mal schauen, wer dann letztendlich zusagt.
Zuletzt geändert von Artur der Engel am 01.02.2014 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Ronny,
Danke fürs ausfüllen. Werde Dir noch Bescheid geben, wenn einer von meinen Bekannten
mitfahren will. Aber die Ferien (Urlaub) fängt ja erst an. Der für nächstes Jahr ist bei einigen
noch nicht in Planung. Wir werden es sehen wie viele oder besser gesagt ob jemand die Zeit
hat. Ich hoffe ja, dass mindestens ein oder zwei mitfahren.
Ich gebt Dir rechtzeitig Bescheid.
Gruss Thomas
Artur der Engel hat geschrieben:@per: Du siehst, ich habe es geschafft. Das geht ja gar nicht, diese Tab... :-(
Du musst also wirklich jede Befehlszeile kopieren und an richtiger Stelle einfügen, um eine neue Spalte/ Zeile erzeugen zu können, ja???
Ansonsten darfst auch diesen "zitierten" Befehlsabsatz/ `aneinandergereihte Befehle über mehrere Zeilen´ nacheinander durchlesen, um die eigenen Daten zu finden und ändern zu können. Richtig?????????????????
Kann es sein, das dies "etwas" umständig ist???
Solltest Du aber über einen einfacheren Weg vorgehen, bitte lass es uns/ mich wissen!!!!!!!!!
Bis auf die letzte Frage kann ich dir alles mit "Ja" beantworten.
Wenn ich das öfter bräuchte, würde ich mir einen eigenen Codegenerator in Excel/VBA schreiben .
Unübersichtlich wird das "nur", weil die einzelnen Parameter Pflicht sind, obwohl sie als tabellenweite Einstellungen nur einmal ([table ...]) erscheinen müssten. Doofer Parser halt .
Offtopic: Eigentlich ist das Tabellenthema Standard. Das Unschöne, was ich dem Forum nicht ausgetrieben bekomme ist der Punkt, dass keine Formatierungszeichen drin sein dürfen. Wenn es ordentlich formatiert (mit Tabs eingerückt) ist, dann wird es lesbar.
Hier mal ein ungetesteter Spontanfund zu dem Thema Excel zu PHPBB-Tabelle: http://jokerz-pg2011.phpbb8.de/tools/excel-tabellen-bbcode-t5.html
Vielleicht hilft das ja.
Ansonsten kann man nur ein Google-Docs-Dokument einbinden, wie wir es schon mehrfach gemacht haben, aber auch das hat so seine Nachteile[list=1][*]Das wird nicht auf allen Webbrowsern vernünftig angezeigt.[*]Man braucht einen Google-Account.[*]Google weiß schon wieder mehr wie sein muss.[/list]
Hier noch ein Tabellengenerator, der den Kram vernünftig formatiert auswirft, aber wie gesagt, die Formatierungen müssen alle weg: http://www.teamopolis.com/tools/bbcode-table-generator.aspx
@ Admin/Modboard, eine Frage: Dieser Thread ist nur zugänglich nach Registrierung hier im Forum, richtig?
Ein "Auskoppeln" - also die Möglichkeit das auch unregistrierte "Gäste" in diesem Thread mitlesen und -schreiben können, ist das technisch möglich? Und überhaupt erwünscht? Ich habe diesbezüglich die Erfahrung gemacht dass die "Hemmschwelle" bei einem freien Zugang geringer ist, gerade wenn es um ein singuläres Ereignis geht wie hier wo völlig forenfremde Menschen eingeladen werden bei einer Sache mitzutun wo das Forum gerade mal die Drehscheibe darstellt.
@ Thomas: Gern geschehen. Gib einfach Bescheid, wenn Rückmeldungen bekommst!
@ Per: Danke für Antwort. Schade eigentlich...
@ Niels: Danke für die Hinweise.
@ André: Das Lesen ist doch wichtig, nicht? Ansonsten können Sie doch über Dich schreiben lassen. Da gibst Du eben ihre Daten ein. Oder nicht?
Sonst gern auch an meine eAdresse senden (eBriefkasten haben sie sicher!?) und ich würde sie dann in Liste eintragen.
-> Also, da Gleiter den Hinweis von "nichtanmeldenwollende" Interessenten gab, hier die eAdresse für alle externen CT LiebhaberInnen:
" xxx"
Nehmt also gern auch über diesen Weg Kontakt zu uns auf. Meldet Euch also gern auch darüber, mit o.g. Punkten, an!
In diesem Sinne, klappende Grüße
euer Ronny
Zuletzt geändert von Artur der Engel am 05.01.2015 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße an die Camper,
welche sich schon eingetragen haben um an unserem Treff teilzunehmen und an die , die noch überlegen. Sicher steht an erster Stelle für die Anreisenden, der Besuch des ehemaligen Fahrzeugwerks und einer eventuellen Begegnung mit ehemaligen Mitarbeitern. Mindestens genau so interessant ist natürlich das Gespräch unter den Camptouristfreunden. Darüber hinaus gibt es allerdings auch andere, lohnenswerte Ziele in der unmittelbaren Umgebung. Bei einem Aufenthalt zu Pfingsten 2014 ist sicher auch Zeit für "nichtklappbare" Sehenswürdigkeiten. In einem vorhergehenden Beitrag schrieb ich schon davon zum Beispiel unseren Nachbarn einen Besuch abzustatten. Andere Möglichkeiten gibt es ebenfalls, wie die Touristikinformation der Stadt Olbernhau weiß. Das möchte ich Euch nicht vorenthalten und jeder entscheidet natürlich wie er die Zeit nutzt. Hier der Text:
wir möchten uns für Ihr Interesse an unserem schönen Erzgebirge und besonders an unserer Stadt - dem Spielzeugland im Erzgebirge - bedanken.
Folgende Vorschläge könnten wir Ihnen unterbreiten:
Museum Olbernhau
In dem neu sanierten Museumsgebäude in Olbernhau am Markt erleben Sie faszinierende Geschichte des Erzgebirgskreises auf 3 Etagen interaktiv.
Sie werden in die Geheimnisse der weltbekannten Holzkunst eingeweiht, erfahren sehr interessante Geschichte zur Gewehrmanufaktur, zum Verlagswesen, zur Drechsel- und Spielwarenproduktion und werden fasziniert sein von der originalgetreuen und teilweise noch funktionsfähigen Technik unserer Vorfahren.
Di –Sa 10.30 – 16.30 Uhr So, Feiertage 12.00 – 16.30 Uhr
Denkmalkomplex Saigerhütte
Den interessantesten Teil der Olbernhauer Geschichte nimmt der Denkmalkomplex Saigerhütte mit dem heute noch funktionierenden Kupferhammer ein. Sie ist das einzige in Europa erhaltene Bauensemble der Buntmetallurgie mit über 20 erhaltenen, historischen Gebäuden.
Unser Geheimtipp: „Glücksschmieden im Kupferhammer“.
- Museum Saigerhütte mit Kupferhammer
Di.-So. 9.30 – 16.30 Uhr Führungen 9.30/10.30/11.30/13/14/15/16 Uhr
Anmeldung: Tel.: 037360/73367
- Schauwerkstatt, Hüttenladen und Spinnstube des Eva-Vereins e.V.
Di - Fr. 10.00 -12.00/13.00 -17.00 Uhr Sa./So/Feiertage 13.00 -17.00 Uhr
Außerdem befinden Sie noch im Areal
- „ Stockhausen“ das lebendige Spielzeugland, Kerzenwelt, Siebental Galerie, Bowlingbahn und das Hotel Saigerhütte sowie Cafe „Hüttenmühle“
Traditionspflege können Sie in unserer Stadt auf Schritt und Tritt begegnen. Schauen Sie den Drechslern und Schnitzern über die Schultern. Typisch erzgebirgische Figuren wie: Reiterlein, Nußknacker und Räuchermann, entstehen und treten alljährlich ihre weite Reise von hier aus in die ganze Welt an.
- zahlreiche Läden mit Holzkunst in der Innenstadt sowie Werkstattverkauf
Erwähnenswert auch, dass ..
sich Olbernhau in wundervoller und anmutiger Landschaft präsentiert, die geprägt wird durch die Flöha und ihre Nebenflüsse und wird von üppigen Buchen- und Fichtenwäldern sowie Bergen umgeben. Ausgedehnte erholsame Wanderungen auf gut markierten Wanderwegen sind gern genutzte Freizeitbeschäftigungen.
Bezüglich Treffen ehemaliger Kollegen des Fahrzeugwerkes bzw. Höhepunkte würden wir uns nochmals bei Ihnen melden. Nach Rücksprache mit Herrn Zickmantel, ehemaliger Geschäftsführer von Laser-Tech Olbernhau (im Gebäude Fahrzeugwerk) habe ich erfahren, dass zu Pfingsten 2014 ein weiterer Caravanfanclub nach Olbernhau kommen möchte. Deshalb habe ich mir erlaubt, Ihre Anfrage an Herr Zickmantel zu senden , er wird am Montag in unser Büro kommen und Einzelheiten mit uns besprechen.
Wir hoffen Ihnen vorerst behilflich gewesen zu sein und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Für die unerschrockenen Benzinpreisdedektoren bietet sich der Blick ins benachbarte Chomutow (Komotau) an. [siehe hier: http://www.globus.cz/globus-chomutov-de/aktuelle-benzinpreise.html]
Es soll nichts unversucht bleiben um den Aufenthalt in Olbernhau so angenehm wie möglich zu gestalten.
Hallo
ich noch ma also mit dem Zitieren das geht einfach ni! Ich hätte da aber noch zwei Anpassung: von Freitag bis Sonntagabend/Montag und ein Plätzchen breuchten wir auch also keinen Keks nor !?
Zuletzt geändert von Dresslers.Christian am 30.07.2013 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
@ Christian: Herzlichen Glühstrumpf zum 100. !!! Sie gewinnen so viele CT`s, wie Sie tragen können...!
Danke für Info. Du Scherzbold- klar bekommt Jede(r) einen Platz....
Gefragt war nach WELCHER PlatzART. Campingplatz, oder "freier"/ "unkultivierter" Platz (a la vor Turnhalle)!?
Zuletzt geändert von Artur der Engel am 01.02.2014 13:06, insgesamt 2-mal geändert.
In der Teilnehmerliste (Tabelle) müßte noch bei mir die Teilnehmeranzahl geändert werden. Da steht 2 Erw. + 1 K. Unsere 4 Kinder sind längst aus dem Haus und haben zum Teil schon selbst Kinder. Ja man wird älter und mit 54 ist bei uns zu Hause endlich Ruhe. Wenn Enkel da sind kümmern wir uns gern um diese, aber sind auch froh wenn sie wieder das Weite suchen.
Also bitte nur zwei Erwachsene eintragen.
*husträusper*
@ Andrusch: Die Gesellschaft wird Dir Deine große "Einsatzbereitschaft" bei der Nachwuchssicherung [...] danken.
"K" steht aber nicht für Kinder.
Grüße
Oh, es war für mich klar, daß diese Abkürzung in der Tabelle, hier "K", für Kinder steht. Scheinbar doch nicht.
Etwas erstaunt muß ich dann feststellen, daß es doch noch die Codierung "Enigma" aus früheren Jahren gibt.
Ich bin gespannt, was Erw.; + K bedeutet.
In jedem Fall sei mei Frau dobei un Sunnabnd Obends is Hutznoabnd im Camtourist ohne Kinner.