Das ist nicht im alten Duschraum vom FC Bayern München, sondern im ehemals "streng geheimen"
Atomschutz-Bunker der Bundesregierung im wunderschönen Ahrtal, genau dem "Ausweichsitz der Verfassungsorgane des Bundes (AdVB) im Krisen- und Verteidigungsfall zur Wahrung derer Funktionstüchtigkeit" aufgenommen worden

. Tomloddel hat's also geraten.
Das seinerzeit teuerste Bauwerk der BRD verursachte Baukosten zwischen 3 und 6 Mrd. DM, ist 17,3 km lang, umfasste 936 Schlaf- sowie 897 Büroräume. http://www.ausweichsitz.de/
Schon bei der Eröffnung war klar, dass das Bauwerk die Insassen bei einem Atomschlag max. 30 min. schützen konnte, und nicht, wie ursprünglich geplant, 30 Tage.
(spekulier) Vielleicht hat ja der Flughafen BER soviel gekostet, weil man einen neuen Bunker brauchte
Wenn Ihr mal in der Gegend seit, lohnt sich ein Besuch mit Führung und vielen Anekdoten und Fakten.
Ein schönes Wochenende wünscht
der Herr Kaiser
P.S.:
Und: der freundliche Herr, der uns da rumgeführt hat, hat sich nicht mit Jupp Heynckes vorgestellt. Dachten wir auch, als wir ihn sahen. Vielleicht war er ja in geheimer Mission da
