Seite 6 von 6
Re: ThEMa: GASANLAGE ! Wie schauts bei Euch aus ?
Verfasst: 21.12.2008 12:40
von chxy
leider kommt der Combo nur 350km weit, mit einer CNG -Füllung...kannst Du ja auch mal erwähnen...
Re: ThEMa: GASANLAGE ! Wie schauts bei Euch aus ?
Verfasst: 21.12.2008 17:02
von Machtans
Hi
das ist richtig.....erzähle mir mal bitte ,warum das Negativ sein soll.
Tanken muß ja wohl jeder....und bei langer Fahrt kann eine kleine Pause auch nicht schlecht sein.
Im alltäglichen Gebrauch fahre ich jeden Tag an der Tankstelle vorbei.
Ob ich heute oder morgen Tanken muß, wo ist da der Unterschied????
Dadurch entsteht mir ja keine Einschränkung,d.h. das ich manche Ziele nicht erreiche!!!!
Gruß
Machtans
Re: ThEMa: GASANLAGE ! Wie schauts bei Euch aus ?
Verfasst: 21.12.2008 17:56
von Nachtfalter
machtans hat geschrieben:
An Nachtfalter :
Beim Golf im Moment pro 100Km= 3,95 Euro
Diese Rechnung hätte ich gerne mal aufgestellt. Danke!!!!
Gruß
Machtans
Hallo,
oh 3,95 Euro ist ja lange überholt!
Aber rechnen kann ich es Dir trotzdem mal vor.
Erstmal soviel, hier an der NL Grenze kostet das LPG zur Zeit 0,355 Euro.
Ich habe 3 Fahrzeuge mit LPG laufen. Alle drei könnten auf Benzin gestartet und u
nmittelbar nach dem Start auf Gas umgeschaltet werden. Was ich allerdings bei Temperaturen unter ca.10 Grad nicht mache. Bei niedrigen Temperaturen fahre ich so ca 300m bis ich (von Hand) umschalte.
Das Startbenzin hält sich somit ganz schön in Grenzen. Im Sommer wird beim Pickup absolut kein Startbenzin verbraucht!
Zu den Autos:
1X Peugeot 504 Pickup ungeregelte Venturi, hat ein 120L Tank, Verbrauch nicht ganz 14L Gas = 5,- Euro/100Km
1X Golf II ungeregelte Venturi, hat ein 90L Tank, Verbrauch nicht ganz 11LGas. = 0,355 X 11 = 3,91 Euro/100Km
1X Golf II geregelte Venturi, hat ein 100L Tank, Verbrauch nicht ganz 9L Gas. = 0,355 X 9 = 3,20 Euro/100Km
Zu den 3,20 Euro muss ich sagen das meine Frau das schafft, ich muss gestehen das ich es nicht schaffe das Auto mit 9 Litern zu bewegen. Da wird es schon mal 1 Liter mehr-------was dann allerdings auch nur wieder 0,355 Euro mehr wären.
Mich würde eine geringe Reichweite(kleiner Tank) stören da ich dann öfters mal an preislich überhöhten "Deutschen Tankstellen" mein Geld verpulvern müsste.
Habe gestern gesehen das die CNG Tanke bei uns immer noch 0,99 Euro fürs Kilo nimmt! Da hat sich seit der Hochpreisphase nix geändert------ist das normal

Re: ThEMa: GASANLAGE ! Wie schauts bei Euch aus ?
Verfasst: 22.12.2008 04:48
von Machtans
Hi
Da hst Du ja verdamtes Glück mit Deinen Gaspreisen.
Wenn ich richtig rechne kommst Du ja,wenn Du in Deutschland tankst auf 6.48€/100km bei 9 Liter und wie im Forum beschriebene 72 cent pro Liter.
Ok ich muß auch sagen,das es für mich teurer wird,wenn ich
nicht in Düsseldorf tanke,da der Gaspreis ( kg ) hier sehr billig für uns ist.
Er liegt bei 81 cent pro Kg.
Er ist in den letzten 3 Jahren um 5 Cent gestiegen
gruß
Machtans
Re: ThEMa: GASANLAGE ! Wie schauts bei Euch aus ?
Verfasst: 22.12.2008 04:53
von Machtans
Ach so....
Der Preis bleibt bei uns immer gleich,schwangt also nicht von Woche zu Woche,da wir nicht an den oelpreis gekoppelt sind.
Unser Erdgas kommt übrigens auch aus Holland. Im Norden bekommen Ihr Gas aus Russland.
Gruß
Machtans
Re: ThEMa: GASANLAGE ! Wie schauts bei Euch aus ?
Verfasst: 22.12.2008 20:25
von ceegee
Heute Gas ( LPG ) getankt für 35 Teurocent und die Preise soll noch weiter senken. Ist doch ganz normal das LPG fast kostenlos ist weil es ein Restprodukt vom ölindustrie also Müll ist.

Cradle to Cradle Prinzip.
Die müssen Sich überhaupt freuen das Wir so ein Restprodukt kaufen wollen für Unsere teuere Auto,s. Aber Wir schämen Uns ein bisschen für Unsere Nachbar die Sich Benzin erlauben können. Unser Nachbar fahrt BMW 7 & Porche ( nicht gleichzeitig ) aber das ist gut für dem ökonomie

Re: ThEMa: GASANLAGE ! Wie schauts bei Euch aus ?
Verfasst: 23.12.2008 21:50
von saopank
Hallo!
Ich habe unseren Kangoo vor nunmehr 3 Jahren umrüsten lassen und noch keine Probleme damit gehabt.
Habe mir dafür fast drei Monate Zeit gelassen, im Internet gesucht, viele eingebaute Anlagen angesehen und dann mehr oder weniger Einfluss auf die Anlage genommen hinsichtlich Tank, Füllanschluss und Einbau. Damit war es zwar nicht von der Stange und für 1899.- zu haben aber wie bereits oben geschrieben bis heute nach über 60TKM problemlos. Übel war, dass die ganze Sucherei eigentlich umsonst war, da letzundendlich ein Umrüster im Nachbarort, fussläufig erreichbar, den Einbau erledigt hat.
Preislich lebe ich in einem günstigen Bereich, Belgien und die Niederlande im Einzugsgebiet, bei Besuch der Verwandschaft in Nordhessen geht es dort bei weitem nicht so moderat zu.
Hinsichtlich Urlaubsfahrten, bevorzugt Skandinavien, ist die Versorgung tragbar. Lediglich in der Anreise über Dänemark muss man schon mal planen und lebt auf gleichem Preisniveau wie mit Benzin. Auch hinsichtlich der reduzierten Motorleistung im LPG-Betrieb und mit Anhänger und vollgepackt ergaben sich im "bergigen Norwegen" keine Probleme. Durch den flachen und leichten Rapido Confort hält sich der Mehrverbrauch im Anhängerbetrieb in Grenzen, das weitere ergibt sich über die Geschwindigkeitsbegrenzung.
Fazit für mich: Wer nicht ständig im Vollastbereich fährt, der sollte mit der Minderleistung im Gasbetrieb hinkommen. Ich würde den "nächsten" auch wieder für LPG-Betrieb ausrüsten lassen...
Re: ThEMa: GASANLAGE ! Wie schauts bei Euch aus ?
Verfasst: 23.12.2008 22:22
von chxy
naja, wir waren uns ja auch längst einig, dass es jeder selber wissen muss was für ihn das beste ist ( lpg oder cng)...
ich glaube das hat keiner von uns aus dem bauch raus entschieden...sondern gut überlegt - kostet ja auch ne kleinigkeit...
Re: ThEMa: GASANLAGE ! Wie schauts bei Euch aus ?
Verfasst: 24.12.2008 14:03
von Machtans
Re: ThEMa: GASANLAGE ! Wie schauts bei Euch aus ?
Verfasst: 10.01.2009 18:40
von Schwabenfalter
to topic,
im Dez. 05 habe ich meinen damaligen Opel Frontera 3,2 V6 auf LPG umrüsten lassen. 100 Liter Zylindertank im Kofferraum und Prins- Anlage. War voll zufrieden solange ich das Auto gefahren habe ( 60 tkm).
Danach stand fest, das nächste sollte wieder ein LPG werden.
Lange gesucht ( 4 Monate ), und endlich gefunden. Ein neuer Jeep Patriot mit LPG Umbau ab Werk und 6 Jahre Vollgarantie auf alles. 170 PS , 2.4 Liter Hubraum, stufenloses Automatikgetriebe.... gute Ausstattung und eine bescheidene Anhängelast von 1.5 to - für den 3 Dog reicht es allemal ( zul. Ges. Gewicht 1.5 to ). Er hat eine Vollseq. Anlage von Vaille mit 72 Liter Radmuldentank verbaut.
Mitentscheidend war, dass das Auto noch von und mit Daimler entwickelt wurde.
Bin bisher erst 4 tkm gefahren, aber absolut zufrieden. Verbrauch 10,5 Liter im Schnitt, für dieses Fahrzeug geht das i.O. finde ich.
Michael
Re: ThEMa: GASANLAGE ! Wie schauts bei Euch aus ?
Verfasst: 19.01.2010 12:37
von zawiese
ACHTUNG WERBUNG !!ACHTUNG WERBUNG !!ACHTUNG WERBUNG !!ACHTUNG WERBUNG !!ACHTUNG WERBUNG !!ACHTUNG WERBUNG !!
Hallo,
oben stehendes ist nicht ganz ernst gemeint, seht das folgende vielleicht einfach als Hinweis.
Den Caddy gibt es ja seit einiger Zeit auch als Maxi mit ERDGAS und nun halt etwas günstiger!
Ist ein Sondermodell mit dem Namen "TEAM", interessant ist, das man in der Auswahl der Optionen kaum eingeschränkt ist und der "Preisvorteil" (runde 4.500,- Euro, vielleicht ist auch der Preis des Grundmodells im Moment nicht Zeitgemäß) ist Nenneswert.
Auch haben 37kg Erdgas ja schon einmal was mit Reichweite zu tun! In Verbindung mit AHK muss man allerdings auf den 6./7. Sitz verzichten! Stauraumprobleme war dann allerdings "gestern"!
Gruss Thomas