Seite 431 von 556
Re: Bilderrätsel Spiel
Verfasst: 16.06.2016 07:01
von Niels$
Also nicht in 5 Minuten gelöst. Dann mal ein erster kleiner Hinweis: Obwohl ursprünglich aus Holz gebaut, hat es etwas mit Magnetismus zu tun.
Niels
Re: Bilderrätsel Spiel
Verfasst: 16.06.2016 09:01
von Klappkiste
Moin zusammen,
ich vermute ein Seezeichen, das mit dem Magnetismus hat warscheinlich etwas mit dem Kompas zu tun.
Aber wo es steht ? keine Ahnung.
Gruß Rudi
Re: Bilderrätsel Spiel
Verfasst: 16.06.2016 09:27
von Niels$
Na Rudi, da bist Du aber schon dicht dran. Seit 1988 wird das Teil Dank dem allgemeinen Einsatz von Kreiselkompass und elektronischen Navigationsmitteln nicht mehr gebraucht - steht aber noch immer 'nutzlos' auf dem Hügel. Die kleinen Geschwister die auch noch benötigt wurden stehen hingegen nicht mehr.
Niels
Re: Bilderrätsel Spiel
Verfasst: 16.06.2016 17:36
von Flautenschieber
Uiuiui, ist ja hier fast wie beim Dings von Dach
Hmm, es könnte eine Art Grenzbake sein, mit der man vom Meer aus erkennen kann, wie eine Grenze (vermutlich BRD-DDR) im Meer weiter verläuft.
Passend dazu müsste es eine kleinere Bake mit nach oben zeigender Spitze geben, wenn beide Spitzen deckungsgleich sind, befindet sich das Boot genau auf der Grenze.
Das könnte sich dann "Richtbake" nennen, analog zum Richtfeuer...
Das war deswegen so wichtig, weil vielleicht Schießbefehl bestand o.ä., und die Überquerung der Grenze gefährlich ist.
Könnte das in etwa hinhauen, oder soll Ilse noch eine 2. Geschichte auftischen ?
Louis
Re: Bilderrätsel Spiel
Verfasst: 16.06.2016 17:53
von Atilla
Hallo zusammen
Das ist eine Bake, aber wo? Tippe auf Ostsee. Hügel = Steilküste??
Gruß Alex
Re: Bilderrätsel Spiel
Verfasst: 16.06.2016 17:55
von Klappkiste
Moin,
hab mal in Bremerhaven ein Wendebecken gesehen wo die Schiffe in der Mitte festmachen konnten um bei ihren Kompas die Misweisung einzustellen.
Aber das Seezeichen ist mir nicht bekannt.
Gruß Rudi
Re: Bilderrätsel Spiel
Verfasst: 16.06.2016 18:14
von wurzelprumpf
Moin,
- das Ding ist also ein Seezeichen (eine Bake)
- es steht auf einem Hügel
- es hatte kleinere Geschwister
- es hatte mit Magnetismus zu tun
- Niels wohnt in Heikendorf
Das könnte also die
Zentralbake bei Mönkeberg in der Kieler Förde sein.
Gruß
Michael
P.S.: Rudi hat mich auf die Spur gebracht mit dem Hinweis auf die Kompaß-Mißweisung.
Re: Bilderrätsel Spiel
Verfasst: 16.06.2016 22:34
von Niels$
Jo, der Inschenör hat Recht! Und wer Recht hat macht weiter
Als die Schiffe noch mit Magnetkompass navigierten gab es 2 Probleme:
- Die Abweichung vom magnetischen Nordpol zum geographischen Nordpol, welche sich ja zu allem Übel auch noch ändert und überall anders ist. Das ist aber durchaus berechnen- und entspr. beherrschbar. Deklination
- Die Änderung der Kompassfehlweisung durch die veränderte Ladung (z.B.Eisen oder Holz) Deviation
Da die Ostsee ein recht kleines aber viel befahrenes Gewässer ist, ist eine exakte Navigation sehr wichtig, auch wenn 1° Kursabweichung bei einer Atlantiküberquerung eine deutlich größere Abweichung ergibt. Hier hat man aber mehr Chancen diese mit anderen Navigationsmitteln zu korrigieren (z.B. mit Sextant).
Daher gab es an der Ausfahrt des Nord-Ostsee-Kanals das System aus Richtbaken. Die Schiffe nahmen Kurs auf die große Centralbake und konnten an der Deckung mit den kleinen Richtungsbaken ihren exakten Kurs ermitteln und ihren Kompass trimmen. Soweit ich weiß, war das zum Teil sogar Pflicht.
Wie auf der von Michael verlinkten Seite zu sehen lesen ist, hat Mönkeberg die Bake sogar in seinem Wappen, weshalb diese auch erhalten wird.
Ach ja - Steilküste ist übertrieben - das Teil steht ein ganzes Ende in's Land rein um eine gute Peilung zu haben und ist richtig groß! Und man hat eben als Standort den einzigen Hügel in der Gegend gewählt.
Und wo wir gerade bei Kompass sind: Das Ganze steht faktisch an der Geburtsstätte des Kreiselkompass, welcher durch Hermann Anschütz-Kaempf in Kiel zur Serienreife gebracht und produziert wurde und heute noch durch Raytheon-Anschütz in Kiel gefertigt wird. Und um das sinnlose Wissen zu komplementieren: Albert Einstein war als Gutachter in einem Patentstreit um den Kreiselkompass berufen. Hier hat er Hermann Anschütz-Kaempf kennen gelernt, woraus sich eine Freundschaft entwickelte. Daher war Einstein öfter zum Sommerurlaub in Kiel und hat dem Kreiselkompass auch etwas von seinem genialen Hirnschmalz gewidmet.
Niels
Re: Bilderrätsel Spiel
Verfasst: 16.06.2016 22:59
von wurzelprumpf
Moin,
Niels$ hat geschrieben:Jo, der Inschenör hat Recht! Und wer Recht hat macht weiter
dann will ich mal wieder meine Leidenschaft für alte Gemäuer zeigen
Gruß
Michael
Re: Bilderrätsel Spiel
Verfasst: 17.06.2016 21:30
von Eselchen
Hallöchen und guten Abend!
Oh wie schön, keine Kirche.....???
Dann tippe ich auf: Monte Titano in San Marino
Gruß Joachim
Und natürlich noch ein schönes torreiches Spiel
Re: Bilderrätsel Spiel
Verfasst: 18.06.2016 06:26
von wurzelprumpf
Richtig!
Re: Bilderrätsel Spiel
Verfasst: 19.06.2016 13:02
von Eselchen
Mahlzeit zusammen!
Dann bleibe ich bei dem Thema: Alte Steine.....
Viel Spass und noch schöne friedliche Fußballspiele!
Gruß Joachim
Re: Bilderrätsel Spiel
Verfasst: 19.06.2016 13:28
von Flautenschieber
Hmm, Belgien, Flandern... Gegend Antwerpen?
Louis
Re: Bilderrätsel Spiel
Verfasst: 19.06.2016 14:09
von Atilla
Rathaus von Diksmuide ?!
Gruß Atilla
Re: Bilderrätsel Spiel
Verfasst: 20.06.2016 07:02
von Eselchen
Guten Morgen zusammen!
Atilla, das hast Du perfekt gelöst!
Dann geht es weiter mit Deinem Bild!
Wir freuen uns und lassen uns überraschen.
Gruß Joachim