Aufbauzeiten
- stefantom
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1104
- Registriert: 19.05.2008 16:52
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Focus TDCI 1,6 von 1.1.11
- Campingfahrzeug: Esterel C 31 , hobby delx 455 uf 2015
- Wohnort: Gescher / Hochmoor
also tolles tehma wir brauchen für unsern kingway ca 25min bis.1,5 std je nach um stand des aufbauhens siehe http://www.myvideo.de/watch/4937979/aufbau_kingway
4 Packen weniger 3 Packen = einpacken
Ihr lacht über mich weil ich anders bin. Ich lache über euch, denn ihr seid alle gleich!
Jeder hat Schwächen, meine ist die Rechtschreibung
Ihr lacht über mich weil ich anders bin. Ich lache über euch, denn ihr seid alle gleich!
Jeder hat Schwächen, meine ist die Rechtschreibung
Re: Aufbauzeiten
Unser CT-5 steht komplet wohnfertig und ohne Stress in deutlich unter 30 min,jedenfalls wenn man das Vorzelt zuhause läßt! Wir lassen es zu Hause weil wir nur zu zweit sind,nicht so viel Platz brauchen,nur Kurzurlaube machen und es uns nichts ausmacht im Freien zu kochen.
Zudem hätte ich auch keine Lust auf stundenlanges Aufbauen,eine schnelle Aufbauzeit war für mich Grundvorraussetzung zum Kauf.
Ausrichten und aufklappen machen wir zu zweit,danach kümmert sich einer um die Inneneinrichtung,Luftmatratzen,Gardinen usw.während der andere das Gestänge ordentlich fixiert und abspannt(das ist nicht viel,eigentlich nur die Faulstreifen)
Dann nur noch schnell Klapptisch und Stühle vor"s Zelt,den Schraubanker für die Hundeleine in den Boden und der Urlaub geht los.
Die Küchenklappe öffnen wir nur bei Bedarf,Nachst usw.bleibt sie zu.Da ist aber auch alles so ausgelegt das man innerhalb von max.3min eine funktionierende Küche mit Zwei Flammen,Spülschüssel und Frischwasser vor sich hat.
Zudem hätte ich auch keine Lust auf stundenlanges Aufbauen,eine schnelle Aufbauzeit war für mich Grundvorraussetzung zum Kauf.
Ausrichten und aufklappen machen wir zu zweit,danach kümmert sich einer um die Inneneinrichtung,Luftmatratzen,Gardinen usw.während der andere das Gestänge ordentlich fixiert und abspannt(das ist nicht viel,eigentlich nur die Faulstreifen)
Dann nur noch schnell Klapptisch und Stühle vor"s Zelt,den Schraubanker für die Hundeleine in den Boden und der Urlaub geht los.
Die Küchenklappe öffnen wir nur bei Bedarf,Nachst usw.bleibt sie zu.Da ist aber auch alles so ausgelegt das man innerhalb von max.3min eine funktionierende Küche mit Zwei Flammen,Spülschüssel und Frischwasser vor sich hat.
Re: Aufbauzeiten
Hallo ,
deshalb haben wir uns für den Paradiso entschieden
Hauptwagen ca 2,5Min. , Vorzelt (Dank Schnellspannstangen ) 10 Min . , Küchenblock , Stühle und Tisch nochmal ca 5 Min.
Dann :
LG Birgit
deshalb haben wir uns für den Paradiso entschieden

Hauptwagen ca 2,5Min. , Vorzelt (Dank Schnellspannstangen ) 10 Min . , Küchenblock , Stühle und Tisch nochmal ca 5 Min.
Dann :

LG Birgit
Re: Aufbauzeiten
@muckel
Ein Paradiso wäre auch meine absoluter Favorit gewesen,sicher ein tolles Fahrzeug,leider kommt mein Zugfahrzeug mit so einem "riesen Hänger" nicht klar.
Aber ein anderes Auto kaufen wollte ich dann doch nicht,man kann ja nicht alles haben.Denke ich habe einen guten Kompromiss zwischen leichter Hänger und schneller Aufbau gefunden.
Ein Paradiso wäre auch meine absoluter Favorit gewesen,sicher ein tolles Fahrzeug,leider kommt mein Zugfahrzeug mit so einem "riesen Hänger" nicht klar.
Aber ein anderes Auto kaufen wollte ich dann doch nicht,man kann ja nicht alles haben.Denke ich habe einen guten Kompromiss zwischen leichter Hänger und schneller Aufbau gefunden.
Re: Aufbauzeiten
Wir haben heute einen Probeaufbau gewagt. Das Wetter hatte sich gebessert.
Nach einer Stunde stand das Zelt. Nur noch nicht alles gespannt. Aber es stand. Abgebaut und verpackt war es dann wieder nach 20 min.
Nach einer Stunde stand das Zelt. Nur noch nicht alles gespannt. Aber es stand. Abgebaut und verpackt war es dann wieder nach 20 min.

-
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1492
- Registriert: 05.10.2008 22:32
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Sierra (div) + Capri '82 + BMW 320d
- Campingfahrzeug: Esterel 34 + S46
- Wohnort: Frankfurt/M
Re: Aufbauzeiten
Mit oder ohne Stützen hochschrauben?muckel hat geschrieben:Hauptwagen ca 2,5Min.
Gruss Per
Zwinge keinen zu seinem Glück
Zwinge keinen zu seinem Glück
-
- Power-Camper
- Beiträge: 503
- Registriert: 20.09.2007 09:17
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Volvo Xc60 D5 AWD
- Campingfahrzeug: Tabbert Comtesse früher SK Falter
- Wohnort: NRW
Re: Aufbauzeiten
Du meinst runterschraueben;):D
Danach mach ich immer eine kleine Pause:D
Den Hauptwagen haben wir jetzt auch in 15 minuten stehen incl. abspannen.
Das machen wir aber nur so schnell wenn es schlechtes Wetter hat, ansonsten lassen wir uns im Urlaub viel mehr zeit, da dauert so ein komplettaufbau für drei Wochen auch mal 4 Stunden incl gemütlichen Pausen.-
Gruß Martin inzwischen ist das Falten echt ein Hobby geworden:)
Danach mach ich immer eine kleine Pause:D
Den Hauptwagen haben wir jetzt auch in 15 minuten stehen incl. abspannen.
Das machen wir aber nur so schnell wenn es schlechtes Wetter hat, ansonsten lassen wir uns im Urlaub viel mehr zeit, da dauert so ein komplettaufbau für drei Wochen auch mal 4 Stunden incl gemütlichen Pausen.-
Gruß Martin inzwischen ist das Falten echt ein Hobby geworden:)
Re: Aufbauzeiten
Also ich bin auch der Meinung das es ziemlich egal ist wie lange der Aufbau dauert, zumindest bei gutem Wetter. Gehört ja schon zum Urlaub...Roter Falter hat geschrieben:Du meinst runterschraueben;):D
Danach mach ich immer eine kleine Pause:D
Den Hauptwagen haben wir jetzt auch in 15 minuten stehen incl. abspannen.
Das machen wir aber nur so schnell wenn es schlechtes Wetter hat, ansonsten lassen wir uns im Urlaub viel mehr zeit, da dauert so ein komplettaufbau für drei Wochen auch mal 4 Stunden incl gemütlichen Pausen.-
Gruß Martin inzwischen ist das Falten echt ein Hobby geworden:)

Gruß Jörg
Re: Aufbauzeiten
Wenn wir 3 Personen sind brauchen wir zum Aufbau 1,5 Stunden.
Dann steht auch das Vorzelt und ist eingerichtet, auch das Bett ist gemacht.
Mal ne Frage wie lange brauchen die Klappcaravan Besitzer inkl. Vorzelt ? Das würde mich Interessieren...
Ganz liebe Grüße
Manu
Dann steht auch das Vorzelt und ist eingerichtet, auch das Bett ist gemacht.
Mal ne Frage wie lange brauchen die Klappcaravan Besitzer inkl. Vorzelt ? Das würde mich Interessieren...
Ganz liebe Grüße
Manu
Re: Aufbauzeiten
@ PER ,
Mit !!!
Wir machen das aber auch zu Zweit .
Und haben unter den Stützen schon die fertigen Kunststoff-Platten , die da dran hängen .
( Ich weiss jetzt nicht wie die Dinger heissen ?!?)
LG Birgit
Mit !!!
Wir machen das aber auch zu Zweit .

Und haben unter den Stützen schon die fertigen Kunststoff-Platten , die da dran hängen .
( Ich weiss jetzt nicht wie die Dinger heissen ?!?)
LG Birgit
Re: Aufbauzeiten
Nach dem bisher gelesen und wenn man sich der Frage mathematisch nähert würde ich sagen:cipsygirl hat geschrieben: Mal ne Frage wie lange brauchen die Klappcaravan Besitzer inkl. Vorzelt ? Das würde mich Interessieren... [/b]
Ganz liebe Grüße
Manu
2-5 min.+die Zeit die du für den Aufbau deines Vorzeltes brauchst.(Also deine Aufbauzeit,aufbau Hauptwagen rausgerechnet) Wahrscheinlich kann man nochmal 5min.abziehen weil evtl.Küchenaufbau oder ähnliches entfällt.
-
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1492
- Registriert: 05.10.2008 22:32
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Sierra (div) + Capri '82 + BMW 320d
- Campingfahrzeug: Esterel 34 + S46
- Wohnort: Frankfurt/M
Re: Aufbauzeiten
Hauptwagen 15 min. inkl. Stützen.cipsygirl hat geschrieben:Mal ne Frage wie lange brauchen die Klappcaravan Besitzer inkl. Vorzelt ?
Statt Vorzelt könnte ich dir nur einen Pavillon anbieten. Der geht aber nicht alleine und braucht auch ca. eine Viertelstunde.
Gruss Per
Zwinge keinen zu seinem Glück
Zwinge keinen zu seinem Glück
Re: Aufbauzeiten
Da wir "Zigeuner" sind, lohnt sich der komplette Aufbau auch nicht. Der eine ist relativ schnell fertig, der andere braucht eben länger, oder baut so wenig wie möglich auf. Ist eben alles relativ im Leben.
Re: Aufbauzeiten
Hallo,
für mein Eigenbautrailertent brauche ich ca. 5 min bis das Zelt ohne Häringe steht - da kann man dann auch die Füsse hochlegen wenn es nicht windet.
Alle Aufbauschritte sieht man ja in meiner Fotodoku.
Nochmal weitere 10 min um die Häringe reinzuklopfen und den Fussbodenplane auszulegen. Nochmal 10 min um das Vordach aufzubauen...
Also max. 25 min.
Fürs Abbauen ein wenig länger weil es mehr arbeit macht alles schön zusammenzufalten und die Plane wieder drauzutüdeln.
Meine Frau braucht dann in der Regel unendlich lang bis sie das Zelt eingerichtet hat.
Das dauert in der Regel den gesamten Aufenthalt - egal wie lang der ist.
Mein Trigano dauert jedenfalls wesentlich länger - was letztendlich gegen ihn spricht...
für mein Eigenbautrailertent brauche ich ca. 5 min bis das Zelt ohne Häringe steht - da kann man dann auch die Füsse hochlegen wenn es nicht windet.
Alle Aufbauschritte sieht man ja in meiner Fotodoku.
Nochmal weitere 10 min um die Häringe reinzuklopfen und den Fussbodenplane auszulegen. Nochmal 10 min um das Vordach aufzubauen...
Also max. 25 min.
Fürs Abbauen ein wenig länger weil es mehr arbeit macht alles schön zusammenzufalten und die Plane wieder drauzutüdeln.
Meine Frau braucht dann in der Regel unendlich lang bis sie das Zelt eingerichtet hat.

Mein Trigano dauert jedenfalls wesentlich länger - was letztendlich gegen ihn spricht...
Re: Aufbauzeiten
Naja ich habe meinen La Boheme erst zweimal aufgebaut. Ich schätzen ich brauche bis er wirklich gut steht und alle Heringe verbaut sind 1,5- 2 Stunden. Das erste mal habe ich so ca 5 Stunden gebraucht, da immer wenn ich den Wagen aufmachen wollte dei nächste Schauer runter kam. Aber man hat ja Urlaub und braucht nicht zu hetzen.
Grüße Matthias
Grüße Matthias