Hallo zusammen,
Auch ich hatte vor längerem schon mal über die Heckvariante nachgedacht, aber diesen interessanten Tread noch gar nicht gelesen.
Es ist schon klar, dass ein Prüfer bei der HU abdreht, wenn ich hinten am Hänger plötzlich wieder ne Zugvorrichtung habe. Da könnte man ja auch och einen Hänger anhängen und das würde natürlich jeder machen, da es in Deutschland keine Verkehrspolizei gibt
![:wink:](https://cdn.jsdelivr.net/gh/s9e/emoji-assets-twemoji@11.2/dist/svgz/1f609.svgz)
Obwohl, das wäre ja auch noch ne Variante. Klappi an Zugfahrzeug und normalen Transportanhänger mit Fahrrädern und Gepäck an den Klappi. Wäre ne echte Show auf der Straße
Meist ist da ja aber eh der Einstieg und eine Kugel nur störend.
Aber man kann ja auch den Heckträger, wie beschrieben auf die Deichsel setzen. Also könnte ich hinten auch eine andere Halterung ohne Kugel schaffen (ähnlich Trigano Gepäckgalerei), auf die der Heckträger kommt. Also vielleicht eine abnehmbare Verlängerung des Rahmen. Was sagt Onkel TÜV dann? Und müssten dann die Anhängerlichter abgeschaltet sein oder alles hinten voll leuchten. Was sagen sensible Bordcomputer, wenn die Hängerbeleuchtung plötzlich doppelte Leistungsanufnahme hat?
Also für mich ist das Thema noch nicht abgeschlossen. Aber jetzt tauschen wir erst einmal unseren alten Falter gegen was Neueres und dann ist das vielleicht mal eine Winteraufgabe. Nur habe ich keinen Bock zu basteln um mir dann beim Prüfer ne Abfuhr zu holen.
Oder fragt man gar nicht? Wie ist das denn mit den Eigenbau-Gallerien. Müssen die nicht geprüft werden? Hat die Trigano-Gallerie denn eine ABE, bzw. braucht sie so etwas überhaupt. Es ist ja alles gut, so lange nichts passiert und keine Versicherung zahlen soll. Fällt mir mein Träger oder nur ein Fahrrad runter und ein nachfolgendes Auto wird beschädigt, ist der Eigenbau vermutlich ein gefundenes Fressen für die Haftpflicht um nichts zu bezahlen. Die Eigenbau-Gallerien sind zwar 10x stabiler als das Trigano-Teil, nur dass Trigano-Teil fliegt zertifiziert und somit versichert ab.
Gruß
Niels