Seite 5 von 9

Re: Camp-let GLX Umbau für mehr Zuladung und Vespatransport.

Verfasst: 27.06.2014 21:36
von Rollo
Gleiter hat geschrieben:
P.S.: Spanplatte ist wirklich nicht geeignet für diesen Zweck, irgend wann wirst Du ein Problem bekommen. Besser ist da Sperrholz, und wenn Du für "ewig und noch zwei Tage" bauen willst nimmst Du wasserfest verleimtes Sperrholz - muß aber wirklich nicht sein.
:klapp:

Re: Camp-let GLX Umbau für mehr Zuladung und Vespatransport.

Verfasst: 29.06.2014 12:46
von BraunerBär
Hallo Markus

Deine Umbaubeschreibung gefällt mir sehr gut. Vor allem der Einbau von Steckdosen.
Werde ich mir auch überlegen.

Bei einem deiner Bilder habe ich gesehen, dass du nun andere Stützen hinten verwendest.
Hast du vielleicht noch die alten Stützen. Ich bräuchte eine, würde sie dir abkaufen.

Mit freundlichem Gruß
Armin

Re: Camp-let GLX Umbau für mehr Zuladung und Vespatransport.

Verfasst: 29.06.2014 17:47
von Niels$
BraunerBär hat geschrieben:Deine Umbaubeschreibung gefällt mir sehr gut. Vor allem der Einbau von Steckdosen.
Gerade die Steckdosen wecken bei mir leichtes Unbehagen. Unter der Arbeitsplatte angebracht können bei dem geringen Überstand doch schnell Flüssigkeiten ihren Weg Richtung 220V finden, was bekanntlich nicht so bekömmlich ist. Gefühlt würde ich das zwar durch den leichten Überstand noch als grenzwertig ok einstufen, weiß aber nicht was die Vorschriften da sagen.

Niels

Re: Camp-let GLX Umbau für mehr Zuladung und Vespatransport.

Verfasst: 29.06.2014 18:19
von Camp-let GLX
Die linke Steckdose an der Spüle ist ja grundsätzlich stromfrei und wird ja nur zur Schaltung der Lampe genutzt, die ständig eingesteckt ist. Ist also nur abends im Dunkeln mal Strom drauf. Das dort Wasser rein laufen kann, halte ich aber auch für ganz unwahrscheinlich, zumal der Umleimer auch einer mit Nase oben ist, so dass Wasser in kleinen Mengen nicht von der Platte läuft. Hätte die Dose auch weiter nach links gesetzt, aber da war schon das Loch von der alten 12v Dose. Die Dosen rechts liegen völlig außer Reichweite!

Dann werde ich morgen mal zum Baumarkt fahren und eine andere Sperrholzplatte kaufen, wenn das wirklich so viel Unterschied macht

@Armin

Die alten Stützen liegen in meiner Werkstatt, wenn ich das nächste mal da bin gucke ich mal danach. Kannst gerne eine haben, überweist du mir einfach nur das Porto! Klären wir dann per Mail!

Gruß Markus

Re: Camp-let GLX Umbau für mehr Zuladung und Vespatransport.

Verfasst: 29.06.2014 18:40
von Gleiter
Camp-let GLX hat geschrieben: Dann werde ich morgen mal zum Baumarkt fahren und eine andere Sperrholzplatte kaufen, wenn das wirklich so viel Unterschied macht
Bitte kaufe keine Buchensperrplatte, das dreht sich ganz gerne.

Besser Birke, und wenn Du sowieso belegst, reicht Pappel völlig aus, das arbeitet am wenigsten.

Welche Platte auch immer, arbeite einen Gegenzug mit ein.

Gruß, André.

Re: Camp-let GLX Umbau für mehr Zuladung und Vespatransport.

Verfasst: 29.06.2014 22:32
von Camp-let GLX
Hier ist noch mein Schaltplan für die 230V Anlage:

Bild

Re: Camp-let GLX Umbau für mehr Zuladung und Vespatransport.

Verfasst: 30.06.2014 08:18
von t4tab
Guten Morgen,
zu Deiner eigenen Sicherheit würde ich einen Doppelsicherungsautomaten wählen. Solltest DU mal einen Adapter Schuko auf CEE verwenden weißt DU nicht wo die Phase (L) ist.

Re: Camp-let GLX Umbau für mehr Zuladung und Vespatransport.

Verfasst: 30.06.2014 08:47
von Camp-let GLX
Morgen! Stimmt, den Fall hatte ich garnicht bedacht! Danke für den Hinweis! In der Regel habe ich immer den CEE Anschluss, aber man weiß ja nie.

Gruß Markus

Re: Camp-let GLX Umbau für mehr Zuladung und Vespatransport.

Verfasst: 30.06.2014 13:37
von Per
Niels$ hat geschrieben:Unter der Arbeitsplatte angebracht können bei dem geringen Überstand doch schnell Flüssigkeiten ihren Weg Richtung 220V finden
Gibt doch solche mit Deckel, das könnte schon ausreichen.
T4tab hat geschrieben:zu Deiner eigenen Sicherheit würde ich einen Doppelsicherungsautomaten wählen.
Aus Platzgründen kannst du auch einen kombinierten FI/LS-verbauen.
Camp-let GLX hat geschrieben:Ebenfalls habe ich in der Küche einen FI und eine 10A Sicherung eingebaut.
Falls du nicht elektrisch kochst, würde ich etwas kleiner absichern.

Re: Camp-let GLX Umbau für mehr Zuladung und Vespatransport.

Verfasst: 02.07.2014 22:13
von Camp-let GLX
Hallo!

So, Platte getauscht von Spanplatte auf Birke Sperrholz :klapp:

Der T-Umleimer ist angebracht, zusätzlich mit Sika-Flex verklebt und abgedichtet. Finde sieht richtig gut aus! Wenn man das olle braune Ding vorher betrachtet...

Bild
Bild

Muss noch die Stützen erneuern, bzw. modifizieren. Der olle Klappbügel ist bereits entfernt. Wahrscheinlich wird es etwas im Stil der neueren Modelle werden...

Re: Camp-let GLX Umbau für mehr Zuladung und Vespatransport.

Verfasst: 08.07.2014 18:58
von BraunerBär
Hallo Markus

Bitte melde dich mal an meine Mailadresse:(entfernt wegen Forumsregeln/kontakt über PN oder Forumsmailfunktion), wegen der Campletstütze. Meine
erste Mail wurde mir zurückgestellt.
MfG
BraunerBär.

Bin sehr gespannt auf deine Stütze für die Küche. Das alte Original wackelig, die neue Version finde ich zu teuer.

Re: Camp-let GLX Umbau für mehr Zuladung und Vespatransport.

Verfasst: 26.07.2014 19:28
von Camp-let GLX
Es geht weiter... vor allem in Richtung Urlaub! Nicht mehr viel Zeit...

Habe heute die neuen Stützen für die Küche gebaut:

Bild
Bild
Bild
Bild

Das originale Bügeldings war mir zu instabil! Die Neuen werden von unten durch die Löcher im GFK in die Halterungen gesteckt und festgesetzt. Dann sind sie jeweils +/- 10cm in der Höhe variabel. Durch den Winkel nach vorne, bzw. nach hinten, steht die Küche richtig stabil! Kann man auch mal vernünftig was schneiden oder Schnitzel klopfen :dhoch:

Hatte nur keine passenden Rändelschrauben/Flügelschrauben mehr. Die muss ich noch besorgen, sind provisorisch erstmal 6-kant Schrauben verbaut. Nach dem Urlaub werden die Stützen noch verzinkt, dazu reicht die Zeit bis zum Urlaub nicht mehr...

Re: Camp-let GLX Umbau für mehr Zuladung und Vespatransport.

Verfasst: 26.07.2014 19:50
von Folkert
Du hast noch die schöne GfK - Küche - meine ist leider aus hauchdünnem Blech. CampLet muss sparen.

Gruß Folkert

Re: Camp-let GLX Umbau für mehr Zuladung und Vespatransport.

Verfasst: 26.07.2014 19:54
von Camp-let GLX
Echt? Die neuen sind aus Blech? Wusste ich garnicht. Auf Bildern sah das auch immer nach GFK aus...

Re: Camp-let GLX Umbau für mehr Zuladung und Vespatransport.

Verfasst: 26.07.2014 20:30
von Folkert
Tarnen und täuschen