Wohin geht es bei euch im Sommer 2013?
Re: Wohin geht es bei euch im Sommer 2013?
Bei uns geht es wie im letzten Jahr in die Nähe von Ulm. In direkter Nachbarschaft vom Legoland liegt dieser tolle Ferien-/Camping-/Bauernhof:
http://www.schwarzfelder-hof.de/ .
Nach unserem Besuch im letzten Jahr (1. Falterurlaub) waren wir total begeistert. Eine tolle Atmosphäre auf dem familiengeführten Hof, ein Badesee, tägl. Tierfütterungen, Ponyreiten (kostenlos) und eine riesige Spielscheune mit Seilbahn, Kletterturm, Trampolin etc. machten diesen Hof im letzte Jahr für uns zu einem tollen Urlaubsort.
Jeden Abend wird auf dem Grillplatz der Grill angefeuert. Hier kann man dann eigene Sachen oder auch Fleisch von den Hofeigenen Rindern grillen und gemütlich mit den anderen Gästen zusammensitzen.
Unsere Tochter (damals noch knapp 5 Jahre) war den halben Tag unterwegs um die Tiere mit Bauer Schmidt zu füttern, die Ponys zu säubern und zu reiten, sich im Hasengehege auf allergiefestigkeit zu testen oder einfach in der Spielscheune oder im Heu zu toben.
Für uns der perfekte Einstieg ins Camperdasein.
LG
Jochen
http://www.schwarzfelder-hof.de/ .
Nach unserem Besuch im letzten Jahr (1. Falterurlaub) waren wir total begeistert. Eine tolle Atmosphäre auf dem familiengeführten Hof, ein Badesee, tägl. Tierfütterungen, Ponyreiten (kostenlos) und eine riesige Spielscheune mit Seilbahn, Kletterturm, Trampolin etc. machten diesen Hof im letzte Jahr für uns zu einem tollen Urlaubsort.
Jeden Abend wird auf dem Grillplatz der Grill angefeuert. Hier kann man dann eigene Sachen oder auch Fleisch von den Hofeigenen Rindern grillen und gemütlich mit den anderen Gästen zusammensitzen.
Unsere Tochter (damals noch knapp 5 Jahre) war den halben Tag unterwegs um die Tiere mit Bauer Schmidt zu füttern, die Ponys zu säubern und zu reiten, sich im Hasengehege auf allergiefestigkeit zu testen oder einfach in der Spielscheune oder im Heu zu toben.
Für uns der perfekte Einstieg ins Camperdasein.
LG
Jochen
Re: Wohin geht es bei euch im Sommer 2013?
Genialer Platz kann ich auch nur empfehlen, wer Kinder hat muss dort mal gewesen sein!!!Fleckerlinge hat geschrieben:Bei uns geht es wie im letzten Jahr in die Nähe von Ulm. In direkter Nachbarschaft vom Legoland liegt dieser tolle Ferien-/Camping-/Bauernhof:
http://www.schwarzfelder-hof.de/ .
Nach unserem Besuch im letzten Jahr (1. Falterurlaub) waren wir total begeistert. Eine tolle Atmosphäre auf dem familiengeführten Hof, ein Badesee, tägl. Tierfütterungen, Ponyreiten (kostenlos) und eine riesige Spielscheune mit Seilbahn, Kletterturm, Trampolin etc. machten diesen Hof im letzte Jahr für uns zu einem tollen Urlaubsort.
Jeden Abend wird auf dem Grillplatz der Grill angefeuert. Hier kann man dann eigene Sachen oder auch Fleisch von den Hofeigenen Rindern grillen und gemütlich mit den anderen Gästen zusammensitzen.
Unsere Tochter (damals noch knapp 5 Jahre) war den halben Tag unterwegs um die Tiere mit Bauer Schmidt zu füttern, die Ponys zu säubern und zu reiten, sich im Hasengehege auf allergiefestigkeit zu testen oder einfach in der Spielscheune oder im Heu zu toben.
Für uns der perfekte Einstieg ins Camperdasein.
LG
Jochen
Re: Wohin geht es bei euch im Sommer 2013?
Danke Udo,
für die Einfügung des Links!!
für die Einfügung des Links!!
Re: Wohin geht es bei euch im Sommer 2013?
Hallo zusammen
Dieses Jahr geht es zum erstenmal ohne Kids in den Urlaub, nach Rügen auf dem Campingplatz Drewoltke[http://www.camping-auf-ruegen.del] waren dort noch nie und sind gespannt.
Gruss
Harald
Dieses Jahr geht es zum erstenmal ohne Kids in den Urlaub, nach Rügen auf dem Campingplatz Drewoltke[http://www.camping-auf-ruegen.del] waren dort noch nie und sind gespannt.
Gruss
Harald
Re: Wohin geht es bei euch im Sommer 2013?
Halli Hallo,
wir sind vom 18.07. - 4.8.2013 auf Camping LÀmfora Costa Brava Spanien.
Ist kurz hinter der französichen Grenze und super sauber und schön. Vor allem der Strand.
Nur zu empfehlen!!!
Gruß Tanja
wir sind vom 18.07. - 4.8.2013 auf Camping LÀmfora Costa Brava Spanien.
Ist kurz hinter der französichen Grenze und super sauber und schön. Vor allem der Strand.
Nur zu empfehlen!!!
Gruß Tanja
-
- Interessierter Camper
- Beiträge: 33
- Registriert: 18.02.2013 13:07
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: MB E240 Kombi mit LPG
- Campingfahrzeug: Raclet Cortina
- Wohnort: Horst / Holstein
Re: Wohin geht es bei euch im Sommer 2013?
Eine Woche in den Sommerferien nach Schuby / Damp. Da es unsere erste Saison mit einem Camper ist, werden wir sicher noch einige Wochenenden so spontan wegfahren.
Re: Wohin geht es bei euch im Sommer 2013?
da geht es hin..feu mich schon
http://www.capasquali.it/index.aspx
http://www.capasquali.it/index.aspx
Re: Wohin geht es bei euch im Sommer 2013?
hallo zusammen,
nach langem überlegen haben wir uns für die französische atlantikküste (etwa la rochelle) entschieden. anreise über paris (ein paar tage mit besichtigung) und loiretal. vielleicht hat ja jemand von euch tipps für schöne, kinderfreundliche und ruhige plätze.
an ostern gehts je nach wetterlage in die nähe von arezzo.
gruß
nach langem überlegen haben wir uns für die französische atlantikküste (etwa la rochelle) entschieden. anreise über paris (ein paar tage mit besichtigung) und loiretal. vielleicht hat ja jemand von euch tipps für schöne, kinderfreundliche und ruhige plätze.
an ostern gehts je nach wetterlage in die nähe von arezzo.
gruß

Re: Wohin geht es bei euch im Sommer 2013?

also wir gehen diesen Sommer wieder an die Ostsee

Waren dort auch letztes Jahr und der Platz ist super

Grüßle
Heike
Re: Wohin geht es bei euch im Sommer 2013?
Hast du evtl. einen Link? Plätze mit guten Erfahrungen an der Ostsee würde ich mir gerne mal ansehen. Seit ihr mit Kindern unterwegs?Timon.u.Pumba hat geschrieben:![]()
also wir gehen diesen Sommer wieder an die Ostsee![]()
Waren dort auch letztes Jahr und der Platz ist super
Grüßle
Heike
Danke!
Gruß
Jochen
Re: Wohin geht es bei euch im Sommer 2013?
Hallo Jochen,
ja wir sind mit 3 Kidis dort
Der Platz ist echt super für Kinder.
Gleich hinter dem Platz gibt es riesig große Stoppelfelder(wenn schon das Getreide gemäht wurde)dort haben wir
unsere Drachen steigen lassen,das war echt super.
Es gibt auch ein Spielplatz,eine Anmation die sehr viel anbietet,somit ist für jeden was dabei
und man ist gleich am Strand unten.
Wobei wir immer an den Freistrand gingen ,war halt mit Hund besser.
Schau einfach mal auf www.Ostseecamp.de.
Hätte ich ja auch gleich dazu schreiben können
Wenn du noch weitere Fragen hast,dann meld dich einfach noch mal
Liebe Grüße Heike
ja wir sind mit 3 Kidis dort

Gleich hinter dem Platz gibt es riesig große Stoppelfelder(wenn schon das Getreide gemäht wurde)dort haben wir
unsere Drachen steigen lassen,das war echt super.
Es gibt auch ein Spielplatz,eine Anmation die sehr viel anbietet,somit ist für jeden was dabei

Wobei wir immer an den Freistrand gingen ,war halt mit Hund besser.
Schau einfach mal auf www.Ostseecamp.de.
Hätte ich ja auch gleich dazu schreiben können

Wenn du noch weitere Fragen hast,dann meld dich einfach noch mal
Liebe Grüße Heike
Re: Wohin geht es bei euch im Sommer 2013?
Da mein Mann eine neue Arbeit angefangen hat, wird es bei uns dieses Jahr leider nichts mehr mit Urlaub...
Deswegen können wir nur vereinzelte Wochenendtrips machen, wenn ich mal Samstags nicht arbeiten muss...
Finde 2013 jetzt schon blöd deswegen...


Deswegen können wir nur vereinzelte Wochenendtrips machen, wenn ich mal Samstags nicht arbeiten muss...
Finde 2013 jetzt schon blöd deswegen...


Re: Wohin geht es bei euch im Sommer 2013?
Hi
Bei meinem Mann steht auch ein Arbeitswechsel an . Somit ist der Sommerurlaub spontan geplant ... Nach Wetter und Freiwoche von mir Holland . Dann kann der GG pendeln zum Wochenende .
Aber die Herbstferien ..... Mal sehen ob es da mit Falter noch ein schönes Ziel gibt ...oder eine Ferienwohnung ...der Falter wäre mir fast lieber .
Lg Elke
Bei meinem Mann steht auch ein Arbeitswechsel an . Somit ist der Sommerurlaub spontan geplant ... Nach Wetter und Freiwoche von mir Holland . Dann kann der GG pendeln zum Wochenende .
Aber die Herbstferien ..... Mal sehen ob es da mit Falter noch ein schönes Ziel gibt ...oder eine Ferienwohnung ...der Falter wäre mir fast lieber .
Lg Elke
-
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 251
- Registriert: 21.03.2007 19:41
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Nissan Serena
- Campingfahrzeug: Trigano Vendome 1995 mit Deckel (NL-"Import")
- Wohnort: Köln
Re: Wohin geht es bei euch im Sommer 2013?
Hallo Carlos,Carlos de la Mediaselva hat geschrieben: anreise über paris (ein paar tage mit besichtigung) und loiretal. vielleicht hat ja jemand von euch tipps für schöne, kinderfreundliche und ruhige plätze.
gruß
in Paris war ich letzten Sommer mit meinen Töchtern, nachdem wir in Wissant am Meer erstmal gechillt haben.
Gezeltet haben wir im Osten von Paris und sind dann täglich mit Bus und Bahn in die City gefahren.
Der Platz ist ein Camping Municipal und dort ließ es sich auch preislich einige Tage sehr gut aushalten.
Der Platz liegt sehr idyllisch genau zwischen dem Fluß Marne und einem Kanal. Sehr ruhig und viel Platz.
Die offizielle Homepage der Gemeinde:
http://www.mairiedeneuillysurmarne.com/wordpress/camping-la-haute-ile-acces-et-historique/
und hier die Kontaktdaten:
http://www.tourisme93.com/document.php?pagendx=86
Gruß
Thorsten
Tanz mal drüber nach
- Lurchi
- Interessierter Camper
- Beiträge: 30
- Registriert: 24.05.2010 19:23
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: BMW 318 Touring, Citroen 2CV6 (Ente)
- Campingfahrzeug: Predom N126 Bj. 1988, Combi-Camp Sport Bj. 1987
- Wohnort: Wuppertal
Re: Wohin geht es bei euch im Sommer 2013?
Moin zusammen,
wir starten Ende Juli mit der Ente zum 2CV -Welttreffen nach Alcaniz/ Spanien
Diesmal mit kleinem Heinemann Anhänger und normalem Zelt.
Unser Camp-Let Apollo ist für die weite Strecke zu schwer für die Ente. Ich werde es wohl vermissen da man im nomalen Zelt auf einer Lufmatratze lange nicht so gut schläft. Auf jeden Fall brauchen wir nicht zu frieren. In Spanien ist es Ende Juli immer muckelig warm.
wir starten Ende Juli mit der Ente zum 2CV -Welttreffen nach Alcaniz/ Spanien

Unser Camp-Let Apollo ist für die weite Strecke zu schwer für die Ente. Ich werde es wohl vermissen da man im nomalen Zelt auf einer Lufmatratze lange nicht so gut schläft. Auf jeden Fall brauchen wir nicht zu frieren. In Spanien ist es Ende Juli immer muckelig warm.
