Hallo zusammen,
hab meinem Auto von Mike Sander das Fett angedeihen lassen. War gar nicht soooo schwierig , ist super kriechfähig und ich hab für die nächsten Jahre Ruhe.
Viele Grüße, Martin
Ausdauer wird früher oder später belohnt-meistens aber später!!
Hi,
an eine Hohlraumversieglung habe ich auch schon gedacht, so rein vorbeugend, Onkel Mike sagt mir nichts, habe im Netz auch nichts gefunden.
Auf jedenfall will ich das selbst machen.
Kannst Du da etwas empfehlen Olli?
Grüße Eberhard
Wenn du die Welt ändern willst, räum erst mal dein Zimmer auf.
Mit Onkel Mike meint er wohl http://www.mike-sander.de/
Ist so ziemlich das Beste, allerdings nichts für den Hobbybastler. Fachgerecht verarbeitet dürfte das auch bei einem Stern für einige Zeit die braune Pest abhalten.
Nochmal zu Mike Sanders Karosseriefett, mit etwas Geschick und einer Hebebühne kriegt man das auch alleine sehr gut hin. Ich hab das ganze Equipment gleich mitbestellt und es hat wunderbar funktioniert. Na klar macht es Mühe überall die Stopfen zu entfernen. Auch mit dem heißen Fett sollte man sich schon vorsehen. Aber die Mühe hat sich gelohnt. So denn, frisch ans Werk!!
Ausdauer wird früher oder später belohnt-meistens aber später!!
Wir schauen uns auch nach einem neuen Auto um. Wir hätten gerne etwas mit mehr Platz im Kofferraum. Meine Frau wollte gerne einen T5, denke aber des es ein Dacia Lodgy wird. Der T5 kostet mit 150000 km Laufleistung immer noch ca. 15000 Euro. Ein Dacia Lodgy mit der 110 PS Dieselmaschine und mit der besten Ausstattung kostet 2000 Euro mehr. Da kaufe ich mir doch lieber einen Neuwagen!
Wobei auch gerne vorm Kauf die Versicherung gecheckt werden sollte. Hab da letztens was gehört, das klang gar nicht gut. Da wäre nämlich ein Dacia Docker teurer als ein Ford S-Max.
Hier sollte man dann überlegen, wie lange ich dieses Auto fahren will. Alles zusammengerechnet könnte der Ford schon anders dastehen...
Schulle
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit, warum auch nicht, es hat ja Zeit!
Hallo Turry,
das mit der Versicherung ist auch zu bedenken und ob ein Bully nicht auch wertstabiler als ein Dacia ist. Aber falls das keine Rolle spielt und du das Auto lange fahren willst, dann spielt der Wiederverkaufswert keine Geige.
Viele Grüße, Martin
Ausdauer wird früher oder später belohnt-meistens aber später!!
Versicherung checken - ist gut gesagt, aber wie. Das Fahrzeug was jetzt eine niedrige Typ-Klasse hat, kann im Herbst u. U. um einige Klassen höher liegen und schon ist meine schöne Rechnung im Eimer.
Ich gebe dir Recht, insoweit ich schon von einem versicherungsgünstigem ausgehe. In diesem meinem geschildertem Fall ist aber der S-Max schon ziemlich teuer. Wenn denn dann der Dacia noch draufschlägt find ich das schon derb. Ob das immer an den Versicherungen grundsätzlich liegt wage ich zu bezweifeln. Ich denke eher, ein Fahrzeug oder einen Marke, die neu auf den Markt kommt, wo keiner so richtig abschätzen kann wie der Absatz wird, oder wie dicht ein Händler-, Werkstattnetz ist, wird erstmal weiter unten angesiedelt. Dann kommen die ersten Erfahrungswerte und dann die Anpassungen der Versicherungen an die Lage. So würde sich jedenfalls mir das erschließen. Ob diese Sicht der Dinge die richtige ist, weiß ich nicht.
Und deswegen bin ich ein Internet abhängiger in Vergleichsportalen, um schon vorab eine ungefähre Richtung zu bekommen, wo die Reise hingeht. In Bezug auf Fahrzeugen.
Schulle
Das Reh springt hoch, das Reh springt weit, warum auch nicht, es hat ja Zeit!
Der T5 wird aber mit 250.000 km immer noch 10000,- wert sein, sofern die gute Maschine verbaut ist.
Der Dacia, wenn du den Hof des Händlers verlässt, nur noch 6000,-.
Ist eh wohl der falsche Vergleich T5 oder Dacia...
Das sehe ich genauso, es gibt aber auch VW's mit dieser Laufleistung, allerdings nur die Karosserie.
Grüße Eberhard
Ps: Mein ursprünglicher Thread hieß nicht ohne Grund " Zuverlässige" Zugfahrzeuge!
Also nicht Opel, Ford, Dacia, Franzosen etc.
Mal sehen wie der Shitstorm jetzt losgeht.....
Wenn du die Welt ändern willst, räum erst mal dein Zimmer auf.