Seite 4 von 4

Re: Trigano Randger 575 LX

Verfasst: 18.07.2022 17:19
von Alofat
Hey Rafa, alles was du mit einer weichen Bürste wegbekommst ist gut, der Rest ist Patina. :cool2:
Mit Chemie würde ich nicht rangehen.

Unserem Randger sieht man die Jahre auch an aber das stört nicht.

Re: Trigano Randger 575 LX

Verfasst: 18.07.2022 17:25
von Alofat
Da ich schon mal hier bin,
Der DEKRA Typ hat mir gesagt das die Positionslichter auf beiden Seiten auf Heck Höhe nicht nötig sind.
Jetzt habe ich vor das eine auf der Vorzeltseite gegen eine außensteckdose auszutauschen.
Wie seht ihr das? Gute Idee oder könnte ich da irgendwann mal auf Probleme stoßen?

Re: Trigano Randger 575 LX

Verfasst: 04.08.2022 12:03
von RaFa
Hi Zusammen, vielen Dank für die Tipps hinsichtlich der Reinigung😉👍🏻👍🏻

Re: Trigano Randger 575 LX

Verfasst: 01.05.2023 11:50
von RaFa
Hallo Zusammen,

wisst Ihr evtl. wenn man die Matratze tauschen möchte, was die maximale Höhe / Stärke einer neuen Matratze sein kann damit das Zuklappen noch funktioniert?

Vielen Dank im Voraus und besten Gruß / RaFa

Re: Trigano Randger 575 LX

Verfasst: 15.04.2025 13:38
von Andi
Hallo liebe Camper,
ich habe eine Frage bzw Bitte.
Wir haben uns vor kurzem einen Trigano Ranger 575 aus den Niederlanden importiert.
Leider bekommen wir für den Anhänger keinen Einzelgenehmigungsbescheid da in den Papieren die Type E32a1 angeben wurde.
An dem Anhänger jedoch eine Nr. mit Typ E32a2 eingestanzt wurde.
Hat hier eventuell jemand eine Idee wie ich das dem Amt erklären kann.
Möglicherweise handelt es sich nur um ein Facelifting, aber ich kann dazu keine Unterlagen finden.

Danke für eure Antwort bereits im Vorhinein BG Andi