Seite 4 von 5
Re: Anschaffung neues Zugfahrzeug
Verfasst: 13.03.2017 08:42
von t4tab
RainerausRhede hat geschrieben: Toyota Hiace von 2003 gekauft,von dem konnte/kann man fast überhaupt nix lesen+bin bis jetzt zufrieden!
Gruß,Rainer
Guten Morgen Rainer,
ich will den T5 und > nicht schlecht machen, ich sehe es ganz gewiss nicht durch die rosa T4 Brille. Mein T4 ist EZ 97 und verlangt auch viel Pflege und €, er ist seit 2000 in meinem Besitz und ich kenne die Schwächen und Stärken meines Schätzchen. Es gibt einge die den Schritt T1-T4 ->T5... ->T4 gemacht haben.
Mit dem Hiace hast Du glaube ich nicht falsch gemacht. Die gibt es in Australia; New Zealand und Asien wie Sand am Meer. Ich hatte einen ausgebauten (ähnlich California) mal 4 Wochen gemietet, das passte gut.
Re: Anschaffung neues Zugfahrzeug
Verfasst: 13.03.2017 10:08
von Tombaz
Ich hatte auch kurz einen gebrauchten T5 (2011), habe den aber wieder abgegeben....
Im Endeffekt war uns der nur zu groß für unsere Zwecke, nicht aus Gründen mangelhafter Technik, oder Angst vor teuren Reparaturen....
Ein schönes Auto, das Bullyfeeling meines ehemaligen T3 California konnte mir der nicht mehr geben....der 2,0 84PS TDI konnte mich aber überzeugen..toller Motor
Im T5 Forum liest man natürlich über teure Instandsetzungen und Probleme mit der Elektronik, letztendlich liest man aber auch viel Gutes und die hohen Kilometerstände bei annoncierten Gebrauchtwagen sprechen ja auch für sich...
Es war ein Leichtes für diesen Wagen zB einen Einzel-Beifahrersitz zu bekommen und ganz einfach gegen die Doppelbank zu tauschen, das habe ich bei meinem Hiace nicht geschafft....
wie auch immer, bei einer Neuanschaffung und wenn ich den Platz brauchen würde wäre VW sicher eine Überlegung wert...wenn man bereit ist das Geld auszugeben...
Gruß Thomas

Re: Anschaffung neues Zugfahrzeug
Verfasst: 13.03.2017 20:31
von RainerausRhede
Moin
Geld ausgeben ist das negative,aber einnehmen beim Verkauf das positive,+das ist beim VW Bus die Regel,man steigt hoch ein,aber man bekommt auch viel wieder.Mein California,den ich 2007 verkauft habe,steht heute manchmal noch für den gleichen Preis bei mobile!
Ein Grund den T5 zu verkaufen war auch,weil er einfach zu hoch geworden ist,er hat jetzt 16 Zoll Räder,unser T4 war immer beladen durch die Möbel+hatte nur 15 Zoll.das ist für nicht mehr ganz junge schon ein Argument,meine Frau hat es auch noch an den Knien!Der Toyota ist schmaler+ niedriger.Nachteil ist der Heckantrieb,aber wir fahren ihn sowieso nur im Sommer+dann muß er Urlaubsgepäck+Motorrad schleppen.
Gruß,Rainer
Re: Anschaffung neues Zugfahrzeug
Verfasst: 13.03.2017 22:34
von Atilla
Re: Anschaffung neues Zugfahrzeug
Verfasst: 14.03.2017 00:15
von Gleiter
Offtopic:Was spricht denn gegen Heckantrieb? Beladen sehr gute Traktion, und im Winter - natürlich nur wenn's die Umstände zulassen und niemand gefährdet wird - unendlich viel Spaßfaktor beim "Quer-daher-fahren", wenn mensch drauf Lust und Laune hat und weiß was er/sie auch tut. Nur mal so am Rande angemerkt und um eine kleine Lanze für die Heckschleudern zu brechen...
Gruß aus dem Wein/4, André.
Re: Anschaffung neues Zugfahrzeug
Verfasst: 14.03.2017 12:18
von Rollo
Moin,
wenn nicht 4x4 dann finde ich Heckantrieb mit Hänger schon gut, hat mehr Traktion als Frontantrieb und bei den niedrigen Geschwindigkeiten hat der Frontantrieb keinerlei Vorteile.
Re: Anschaffung neues Zugfahrzeug
Verfasst: 20.03.2017 17:04
von Per
Atilla hat geschrieben:Mein H1
Wobei der H1 der am meisten unterschätzte Transporter sein dürfte. Zu unrecht!
Re: Anschaffung neues Zugfahrzeug
Verfasst: 20.03.2017 22:25
von Atilla
Per hat geschrieben:Atilla hat geschrieben:Mein H1
Wobei der H1 der am meisten unterschätzte Transporter sein dürfte. Zu unrecht!

Psssssssttttttttt!!!!!!!! sonst steigen doch die Preise.

Re: Anschaffung neues Zugfahrzeug
Verfasst: 13.07.2017 18:02
von Mirko81
So mal entstauben hier
Die Wahl ist getroffen und gekauft wurde?????
Ein Ford S Max 2.0 Ecoboost Titanium, EZ 6/2013, 30.500km, 1. Hand
Nächsten Mittwoch können wir ihn abholen

Re: Anschaffung neues Zugfahrzeug
Verfasst: 14.07.2017 06:48
von Niels$
Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt mit dem Neuen.
Niels
Re: Anschaffung neues Zugfahrzeug
Verfasst: 15.07.2017 08:05
von Mirko81
Niels$ hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt mit dem Neuen.
Niels
Dankeschön Niels.
Bin mal gespannt wie er sich so im Alltag schlägt?!
Re: Anschaffung neues Zugfahrzeug
Verfasst: 15.07.2017 09:31
von t4tab
wird schon, mein letztes Firmenauto war was ähnlichens, allerdings nur mit 1,5 L. Ging ganz ordentlich bei Drehzahl. Als langjähriger Lastwagen Fahrer (5 Zyl, 2,5 L) war das etwas gewöhnungsbedürftig für mich. Man wächst mit der gestellten Aufgabe
Re: Anschaffung neues Zugfahrzeug
Verfasst: 15.07.2017 11:33
von Mirko81
Wir müssen uns auch umstellen. Von 6 Zylinder Heckantrieb auf 4 Zylinder Turbo Frontkratzer...
Re: Anschaffung neues Zugfahrzeug
Verfasst: 15.07.2017 12:12
von Gelbfüssler
Hi Mirko,
willkommen in der Ford - Familie
Mit dem Titanium haste ja auch keine Wünsche mehr ist ja fast alles am Bord was man braucht oder auch nicht
Der Vorteil du bist nicht mehr so schnell unterwegs und sparsamer wie die alter Schleuder ist der Ford auf jeden Fall
Wie wärs nächstes Mal Elsass??????
Grüßle Robbie
Re: Anschaffung neues Zugfahrzeug
Verfasst: 15.07.2017 12:32
von Mirko81
Ja fast alles
Naja glaub kaum das die 240 Turbo-PS viel sparsamer sind wie die 211 V6er-PS
Puuhhh Elsass, keine Ahnung....