Seite 3 von 7

Re: Umbau Paradiso 86

Verfasst: 01.05.2013 19:55
von Alawir
da muss ich aber diesem jungen Mann ein dickes Lob aussprechen :dhoch:

Annette

Re: Umbau Paradiso 86

Verfasst: 01.05.2013 21:53
von NordseeCamper
Der Tisch sieht absolut klasse aus und passt ja 1A zum Boden. Muss jetzt auch mal meinen Respekt vor Deiner Arbeit aussprechen, wirklich eine super Arbeit und schön dokumentiert für uns! Klasse!

Im übrigen finde ich die Idee den CEE Einspeisestecker in den Deichselkasten zu machen recht elegant. Da der Paradiso papierdünne Wände hat, muss man sowieso kräftig mit Holz unterfüttern. Das geht im Deichselkasten natürlich wesentlich einfacher. Eine ungewöhnliche, aber durchaus praktikable Lösung.


SUBARU hat geschrieben:Hmm in Sachen Gasbuddel. Ich verstehe deine Aussage so das du die Festinstallierte Anlage Rausgeschmissen hast. Also wirst du denke ich mal jedesmal die Flasche aus dem Kasten holen dann wäre die ganze Diskusion Gasflasche und Elektrik vom Tisch :)
Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege
Ich bin zwar kein Prüfingenieur, aber ich denke tatsächlich, daß Du falsch liegst. Es geht um die Lagerung von Gasflaschen in geschlossenen Behältnissen, da ist es irrelevant ob die Flasche angeschlossen ist oder nicht. So ein Flaschenventil könnte ja theoretisch auch defekt sein. Ich bin aber zugegebenermaßen ein absoluter Schisser in Sachen Gas. Normalerweise kann ja eigentlich nichts passieren.

Re: Umbau Paradiso 86

Verfasst: 01.05.2013 22:03
von rewinima
Sag mal, hat der Tag bei Dir mehr als 24 Stunden? :zwinker:
Was du in der kurzen Zeit geschafft hast, ist ja schon Rekordverdächtig. Wir haben das ja auch so in etwa gemacht, aber so schnell ging das dann doch nicht, obwohl mein Mann Handwerker ist.
Sieht aber wirklich sehr gut aus, Respekt :dhoch:

Re: Umbau Paradiso 86

Verfasst: 01.05.2013 22:15
von CD1986
Hab halt gerade Urlaub ^^ Muss jetzt auf Material warten. :(
Holz für Bett und Kasten für (Kleinverteiler / Batterie / Ladegerät) Werde die alten Kasten neu mit weißem dünn MDF beziehen :) FI und LED Leuchtmittel für die Decke kommt hoffentlich auch bald ^^
2 Matrazen heute bestellt :)

Re: Umbau Paradiso 86

Verfasst: 02.05.2013 22:34
von CD1986
Stand: 02.05.2013

Hmm heute musste ich leider feststellen, dass das Sonnensegel das dabei war beim Paradiso garkein passendes ist unbrauchbar noch dazu Stockfleckig -.-

Hab mich mal mit der Lampe befasst da die alte Fassung einen Kurzschluss drauf hatte an der Fassung durch die Nieten der Fassung -.- Nun hab ich Positionslichter (0,5W) eingebaut und einen neuen Schalter dann bis heute Abend gewartet allerdings sind die zu schwach :(
Dann hab ich heute Abend noch etwas rumgelötet *mir die Finger verbrannt* und mal 2 KFZ Leuchtmittel die ich noch hab abgeändert an ein Stück Kunststoff angesetzt und Kabel nach Aussen geführt. Heller ist es auf jeden fall bin mal gespannt wie sich das ganze dann in der Lampe macht, allerdings muss ich erst mal wieder alles zerlegen :D

Bild
Bild
Bild


Das neue Leuchtmittel ^^

Bild

Re: Umbau Paradiso 86

Verfasst: 03.05.2013 08:35
von NordseeCamper
Sehr kreativ! :mrgreen: :dhoch:

Re: Umbau Paradiso 86

Verfasst: 04.05.2013 21:07
von CD1986
STAND: 04.05.2013

So erst mal zur Lampe

Neues Leuchtmittel eingebaut. Ergebnis nicht ganz perfekt aber anschaulicher :)

Bild

Ansonsten hab ich heue einiges geschaft. Nur starke Probleme mit Wasser :(
Stromverteilung abgeschlossen. Alles über FI Sicherung für Kühlbox, 3er Steckdose, 12V Versorgung/Ladung

Bild
Bild

Kühlbox Steckdose, kann allerdings sein das ich diese noch mal gegen eine andere Tausche.

Bild

12V Versorgung und Ladung

Bild

Nun das schönste Liegefläche 180x190 ^^

Bild

Test der Positionsleuchten / allgemeine Beleuchtung / Einspeisesteckdose und neuen 13pol Stecker

Bild

Re: Umbau Paradiso 86

Verfasst: 06.05.2013 10:36
von NordseeCamper
Solide handwerkliche Arbeit! :dhoch: Ich hoffe Du bekommst das mit dem Wassereinbruch auch noch in den Griff.

Re: Umbau Paradiso 86

Verfasst: 06.05.2013 10:40
von CD1986
Nun muss ich noch den Unterboden und das Wasserproblem in den Griff bekommen. Hier und da ein paar Kleinigkeiten gibt es ja immer :o)

Stand: 06.05.2013

Bild Bild
Bild :prost2:


Kleinprojekt Beleuchtung über 12V 2 H3 LED Strahler seperat zuschaltbar

BildBild
Bild Bild

Re: Umbau Paradiso 86

Verfasst: 13.05.2013 21:07
von CD1986
Stand: 13.05.2013
So nun hab ich auch noch den Unterboden komplett gemacht 2,5kg Bitumenmasse(Farbe) haben da gerade gereicht. hab auch alle Zierleisten weg gemacht unter dem Kunststoff die Trägekonsturktion mit Rostumwandler behandel und angestrichen. Dann alles mit Karosseriedichtung wieder dran gemacht und neu angeschraubt. Am Heck musste ich mir was einfallen lassen da ziehmlich viel Faul was und vorallem nass. Hab in diesem Fall alles getrocknet erst mit ner Farbe lackiert, dann Bitumen drüber und mir einer Schiene die bist zum Rahmen geht dann alles verschlossen. Am Ende dann alles noch mal mit Karosseriedichtmasse abgedichtet und die Fugen der Zierleisten ebenfalls geschlossen. Hoffe hab das Problem mit dem Wasser somit in den Griff bekommen. War auf jeden Fall viel Arbeit.
Ach die Felgen hab ich auch noch lackiert nach dem sie schon unten waren ^^
Dieses mal hab ich allerdings keine Bilder da ich leider etwas vom Wetter geplagt wurde.

Re: Umbau Paradiso 86

Verfasst: 23.06.2013 19:19
von CD1986
(Stand: 23.06.2013)
So mal wieder etwas neues.... Nachdem mir leider die alten Sitzkisten zusammengebrochen sind hab ich mir jetzt neue gebastelt aus 16mm Tischlerplatte und diese dann weis gestrichen. Desweiteren hab ich ne neue Kühlbox angeschaft da die alte leider die Eigenschaft hatte mehr das Essen zu gefrieren als es kühl zu halten :D Die Wahl fällt bei ner Kühlbox nicht so einfach... hatte mich zuerst für die RC 2200 EPG entschieden von Dometic allerdings war da gleich mal ein Fabrikationsfehler dran so das der Deckel nicht zu ging... nachdem ich dann noch gesehn hab wie Anfällig die Aussenhülle gegen Schmutz war bin ich auf die RC 1200 umgesattelt. Sie hat ebenfalls 43l Nutzinhalt ne bessere Aussenhülle meiner Meinung und kostet gut 70€ weniger. Allerdings macht Sie eben nicht ganz so kalt wie die RC 2200 bei höheren Aussentemperaturen. Nunja hier un da muss man dies und das eben abwegen.


Bild

Bild

Re: Umbau Paradiso 86

Verfasst: 24.06.2013 13:29
von NordseeCamper
Die Kühlbox passt optisch jedenfalls sehr gut zum Rest und die Sitzkisten haste auch prima hinbekommen! Hast Du da eine Aluleiste vor die Kühlbox auf den Boden geschraubt? Damit die Box nicht verrutscht?

Re: Umbau Paradiso 86

Verfasst: 24.06.2013 13:33
von CD1986
Geklebt mit 3m Klebeband das hält prima :)

Re: Umbau Paradiso 86

Verfasst: 24.06.2013 15:51
von NordseeCamper
Super Idee! :dhoch: Ich überlege gerade einen kleinen Kompressor-Kühlschrank anzuschaffen. Meine große Kühlbox passt nämlich nur quer in die Lücke und das nervt mich irgendwie. Ausserdem sieht es nicht gut aus. 220V Anschluss brauchen wir sowieso immer, dann ists auch egal ob Kompressor oder Absorber. Ausserdem könnte man auf dem Kühlschrank endlich mal etwas abstellen.

Re: Umbau Paradiso 86

Verfasst: 24.06.2013 21:47
von Culrich
Habe den Sitzkasten eingekürzt, dann hat meine ohne Probleme gepasst