Camplet in der Schweiz: wohin mit der Vignette?

Nachfragen zu Campingplätzen in anderen Ländern.
Benutzeravatar
Kamikaze
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 313
Registriert: 30.06.2010 22:51
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Skoda Oktavia 1.9 TDI
Camper/Falter/Zelt: Ex-SK15
Wohnort: Bruchsal
Kontaktdaten:

Re: Camplet in der Schweiz: wohin mit der Vignette?

Beitrag von Kamikaze »

Ähm viele Links aber nix Genaues weis man nicht :?

Aus der BZ mal zitiert (http://www.bernerzeitung.ch/schweiz/standard/Die-Vignette-soll-100-Franken-kosten/story/14392783):

Der Bundesrat will für die Autobahn-Vignette künftig 100 statt wie bisher 40 Franken verlangen. Davon erhofft er sich zusätzliche Einnahmen von rund 275 Millionen Franken im Jahr. Allerdings will der Bundesrat die Vignette nicht sofort verteuern, sondern voraussichtlich erst 2015
...
Zu allen diesen Fragen soll das Volk 2013 oder 2014 an der Urne das letzte Wort haben, wenn es nach dem Bundesrat geht.

Also nichts mit einer Erhöhung 2012, aber evtl. 2015. Beschlossen ist jedenfalls noch nichts ...

Sind eigentlich Fälle von gestohlenen Vignetten (die an einem Fahrzeug klebten) bekannt?

vg Ralph
Cagalj
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 762
Registriert: 09.10.2008 08:30
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Transit
Camper/Falter/Zelt: Rapido's: Export und Record
Wohnort: Konstanz
Kontaktdaten:

Re: Camplet in der Schweiz: wohin mit der Vignette?

Beitrag von Cagalj »

Kamikaze hat geschrieben: Also nichts mit einer Erhöhung 2012, aber evtl. 2015. Beschlossen ist jedenfalls noch nichts ...
Sind eigentlich Fälle von gestohlenen Vignetten (die an einem Fahrzeug klebten) bekannt?
2015? - das wäre dann gut. Ich habe gemeint, die EU hätte der Schweiz schon für das Jahr 2012 die Genehmigung für die Preiserhöhung der Vignette gegeben.
Gestohlene Vignetten? - ich denke das wird erst wirklich aktuell, wenn die Vignetten 100 oder mehr Franken kosten.
Daran habe ich schon gedacht, als KlappiRappi von 2 Vignetten an der Frontscheibe sprach.
Da "lohnt" es sich für manche, die Frontscheibe einzuschlagen, um an die Vignetten zu kommen.
Beim Rapido ist - abhängig vom Baujahr - die Aussen-Oberfläche körnig, so dass die Vignette sich leichter abmachen lässt, wenn dort geklebt.
Gruss
Velibor
Benutzeravatar
KlappiRappi
Forums-SupporterIn 2014
Forums-SupporterIn 2014
Beiträge: 1492
Registriert: 11.08.2005 21:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 32TLJ Evolution
Wohnort: Kreis GT, SHS
Kontaktdaten:

Re: Camplet in der Schweiz: wohin mit der Vignette?

Beitrag von KlappiRappi »

Nabend....
Simone schrieb:
Was sagen den die Beambten in die CH da wenn die Vignette nicht geklebt ist?
Die sagen das was im Gesetzt steht : 100SFr bitte!

Und auch in der Schweiz heißt es:
Unwissenheit (Dummheit) schützt vor Strafe nicht :!:

Wenn ich in ein fremdes Land fahre erkundige ich mich was ich beachten muss.
Schaue mir die StVO an und die Einreiseformalitäten!
Ich lerne sogar sprachtechnisch einiges.
Ich kenne ne Menge Deutsche die sich aufregen das in Griechenland nur griechisch,
in Kroatien nur kroatisch und was weiß ich nicht wo was gesprochen wird, ekelig!
Man ist GAST in einem fremden Land, nicht Eroberer....

Dirk
Simone

Re: Camplet in der Schweiz: wohin mit der Vignette?

Beitrag von Simone »

Alles Klar, klappirappi, aber wenn du dich erkündigt hast wieso kleben dann zwei Aufkleber auf deine Frontscheibe, obwohl das CH Gesetzt sagt das die Anhänger Aufkleber an ein leicht zugängliches teil von den Anhänger sein soll? Die Idee dahinter ist schon gut aber .......
Sehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Autobahnvignette

Simone
Benutzeravatar
KlappiRappi
Forums-SupporterIn 2014
Forums-SupporterIn 2014
Beiträge: 1492
Registriert: 11.08.2005 21:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 32TLJ Evolution
Wohnort: Kreis GT, SHS
Kontaktdaten:

Re: Camplet in der Schweiz: wohin mit der Vignette?

Beitrag von KlappiRappi »

Nabend.

Kleine Frage : Hast du die anderen Posts auch gelesen?
Wiederhole mich recht ungerne ;)

Dirk
Simone

Re: Camplet in der Schweiz: wohin mit der Vignette?

Beitrag von Simone »

Ja sicher hab ich auch gelesen das diese Vorgang dir von ein Zöllner beraten würde, aber ein Polizist wird das wohl wieder anders sehen un dir ein Bußgeld ausschreiben da es nun mal anders im gesetz geschrieben steht. Das bedeutet: ein Vignette für die Anhänger soll am Anhänger geklebt sein.
Damit muss du mir wohl recht geben das deine Art (wie gut erdacht er auch ist) nicht gestattet ist. Obwohl ich es auch so machen würde und mich für die Dumme halte wenn mann mich drauf anredet. Viele meine Landsleute sind in die CH unterwegs mit ein nicht ordentlich aufgeglebte Vignette um die Nachher wieder weiter verkaufen zu können. Die sind anscheinend auch damit weggekommen. Denke also das die CH Polizisten das Gesetz auch nicht so strick nehmen und auch mal eine AUge zudrucken bei ein "unwissende" Tourist. :mrgreen: Aber ein bestimmte Risiko bleibt immer.

Simone
Benutzeravatar
DerausSpenge
Forums-SupporterIn 2018
Forums-SupporterIn 2018
Beiträge: 201
Registriert: 29.07.2006 17:07
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Rover Mini Cooper & Yeti TDI 4x4
Camper/Falter/Zelt: Combi Camp Columbus + Koala + Venezia
Wohnort: 32139 Spenge

Re: Camplet in der Schweiz: wohin mit der Vignette?

Beitrag von DerausSpenge »

Hallo

hab ne Frage wegen der Vignette :roll: : In der Windschutzscheibe vom Auto klebt die Vignette mit der hellblauen 11 nach aussen.

Wenn ich die Vignette jetzt z,B. an der Deichsel anbringe,ist die hellblaue 11 nicht zu sehen. Da die Vignette ja

innenklebend ist,sehe ich keine andere Möglichkeit. :idea: Wie soll ich die denn am Hänger befestigen ?

Gruss Peter
...manchmal haut die Realität der Hoffnung auf´s Maul.
Benutzeravatar
p.ha
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 440
Registriert: 24.04.2008 05:22
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Skoda Okatvia 2.0 TDI
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 42CP '96
Wohnort: Flawil

Re: Camplet in der Schweiz: wohin mit der Vignette?

Beitrag von p.ha »

derausspenge hat geschrieben:Hallo

hab ne Frage wegen der Vignette :roll: : In der Windschutzscheibe vom Auto klebt die Vignette mit der hellblauen 11 nach aussen.

Wenn ich die Vignette jetzt z,B. an der Deichsel anbringe,ist die hellblaue 11 nicht zu sehen. Da die Vignette ja

innenklebend ist,sehe ich keine andere Möglichkeit. :idea: Wie soll ich die denn am Hänger befestigen ?

Gruss Peter
hoi!

mach dir da mal keine sorgen, unsere vignetten sind beidseitig bedruckt ... :idee:

en gruess us de ostschwiiz
peter
Bild

Mountainbiken - weils auf der Straße zu gefährlich ist!
Benutzeravatar
DerausSpenge
Forums-SupporterIn 2018
Forums-SupporterIn 2018
Beiträge: 201
Registriert: 29.07.2006 17:07
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Rover Mini Cooper & Yeti TDI 4x4
Camper/Falter/Zelt: Combi Camp Columbus + Koala + Venezia
Wohnort: 32139 Spenge

Re: Camplet in der Schweiz: wohin mit der Vignette?

Beitrag von DerausSpenge »

Hallo Peter

ja,nur auf der einen Seite ist die hellblaue 11 und nur diese Seite klebt,oder ?

Gruss Peter
...manchmal haut die Realität der Hoffnung auf´s Maul.
Cagalj
Allwetter-Camper
Allwetter-Camper
Beiträge: 762
Registriert: 09.10.2008 08:30
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Transit
Camper/Falter/Zelt: Rapido's: Export und Record
Wohnort: Konstanz
Kontaktdaten:

Re: Camplet in der Schweiz: wohin mit der Vignette?

Beitrag von Cagalj »

Hallo Peter, hallo Peter,

beim Einfahren in die Schweiz die dortigen Zöllner bitte, dass sie die Vignette auf den Hänger kleben.
Scheint mir der einfachste und sicherste Weg.

Gruss
Velibor
Benutzeravatar
p.ha
Erfahrener Camper
Erfahrener Camper
Beiträge: 440
Registriert: 24.04.2008 05:22
Land: Schweiz
Zugfahrzeug: Skoda Okatvia 2.0 TDI
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 42CP '96
Wohnort: Flawil

Re: Camplet in der Schweiz: wohin mit der Vignette?

Beitrag von p.ha »

derausspenge hat geschrieben:Hallo Peter

ja,nur auf der einen Seite ist die hellblaue 11 und nur diese Seite klebt,oder ?

Gruss Peter
hoi peter,

genau so ist das, und auf der nichtklebenden seite welche man an einem hänger sehen wird, ist die 11 silbern.
das sind sich aber auch unsere beamten an der strasse bewusst und werden dich sicherlich nicht büssen weil da ne silberne elf ist ..... ;)
also, vignette kaufen und an einem festen teil des hängers, alles andere ist verboten, aufpappen und gut ist ....
Offtopic:
(verstehe die ganze aufregung nicht welche hier künstlich aufgebaut wird.... :zwinker: )
en gruess us de ostschwiiz
peter
Bild

Mountainbiken - weils auf der Straße zu gefährlich ist!
Benutzeravatar
DerausSpenge
Forums-SupporterIn 2018
Forums-SupporterIn 2018
Beiträge: 201
Registriert: 29.07.2006 17:07
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Rover Mini Cooper & Yeti TDI 4x4
Camper/Falter/Zelt: Combi Camp Columbus + Koala + Venezia
Wohnort: 32139 Spenge

Re: Camplet in der Schweiz: wohin mit der Vignette?

Beitrag von DerausSpenge »

Hallo Peter

ja,so wird es gemacht.Besten Dank.

Denn freue ich mich,als Gast in der Schweiz über Pfingsten zu sein.

Gruss Peter
...manchmal haut die Realität der Hoffnung auf´s Maul.
Zauberstern

Re: Camplet in der Schweiz: wohin mit der Vignette?

Beitrag von Zauberstern »

Hallo zusammen!



Wir kleben die Vignietten an unserem Wohnwagen immer an den Deichselkasten innen!

Hatten wir auch vorher beim Falter so gemacht.

Gestohlen wird selten was kann aber passieren was aber eher das Problem ist ist Wind und Wetter wir haben an unserem Sachentransportanhänger auch schon dadurch eine verloren :zwinker:


Gruss

Nicole
Angel985342
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 144
Registriert: 30.08.2009 12:12
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Passat Variant
Camper/Falter/Zelt: leider ohne !!!!
Wohnort: 65629

Re: Camplet in der Schweiz: wohin mit der Vignette?

Beitrag von Angel985342 »

Brauche ich für Pkw und Anhänger zwei Vignetten ?
Benutzeravatar
KlappiRappi
Forums-SupporterIn 2014
Forums-SupporterIn 2014
Beiträge: 1492
Registriert: 11.08.2005 21:58
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Tiguan 2.0 TD
Camper/Falter/Zelt: Rapido Club 32TLJ Evolution
Wohnort: Kreis GT, SHS
Kontaktdaten:

Re: Camplet in der Schweiz: wohin mit der Vignette?

Beitrag von KlappiRappi »

Naabend...

Sind doch nur 2 Seiten zu lesen .. :roll:
Ja, Hänger Eine und PKW :!:

Dirk
Antworten

Zurück zu „Andere Länder“