Was für Hunde(rassen) fahren bei euch mit???

Auch unsere geliebten Mitbewohner sind bei den Reisen mit von der Partie. Bereich für Themen um Hunde und Katzen beim Camping.
Die Ennepetaler

Re: Was für Hunde(rassen) fahren bei euch mit???

Beitrag von Die Ennepetaler »

Sucht Ihr spezielle Hunde Campingplätze aus oder achtet Ihr da nicht so drauf ?
Campingfreak

Re: Was für Hunde(rassen) fahren bei euch mit???

Beitrag von Campingfreak »

Wir haben immer zuerst geschaut ob Hunde erlaubt sind. War das nicht der Fall, dann hatte sich dieser Platz schon erledigt!

Gruß Dirk
Die Ennepetaler

Re: Was für Hunde(rassen) fahren bei euch mit???

Beitrag von Die Ennepetaler »

Wir waren letztes Jahr im Sommerurlaub an der Ostsee. Dort waren wir mit unserem Hund oft am Hundestrand und habe dort gute Erfahrung gemacht.
Benutzeravatar
zawiese
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 635
Registriert: 01.08.2007 18:31
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Kuga
Campingfahrzeug: Outwell Dakota 6 (das passt neben die R100GS in einen Anhänger!), Quechua 2 Seconds III
Wohnort: Hanau

Re: Was für Hunde(rassen) fahren bei euch mit???

Beitrag von zawiese »

Auch wir haben einen kleinen Vierbeiner!
Ultraklassisch, einen schönen schwarzen Labrador namens Walle (nach dem Film W-A-L-L-E).

Zum Thema "passender Capmingplatz" - wir waren ja Auf Korsika, genauer auf dem CP Camping Calamar - absolut super für Hundebesitzer. In Frankreich, wie auch auf Korsika sind Hunde so oder so recht beliebt. Ich kann sagen, wir sind aber auch kein einziges mal angeeckt! Ach so, Mehrpreis auf diesem CP - NULL EURO!!

So sah er aus, als wir Ihn bekommen haben.
5626
Und nun ist er etwas größer, teilt sein Körbchen aber immer noch mit seinem Bruder (sein Bruder, der Braune, lebt bei meiner Schwägerin und war auch mit auf Korsika. Die verstehen sich richtig gut)!
56275628

Gruss
Thomas
Benutzeravatar
Rollo
Meister-Camper
Meister-Camper
Beiträge: 2745
Registriert: 29.03.2006 20:35
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW FOX und diverse Familienkutschen
Campingfahrzeug: Camp-let Safir
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Was für Hunde(rassen) fahren bei euch mit???

Beitrag von Rollo »

Moin,
da ich des öfteren alleine auf Campingtour gehe, habe ich mir auch einen Hund angeschafft. Er sollte recht einfach in der Haltung sein und besonders nachts nicht son Krach machen, meine Wahl viel dann auf diesen.

Bild

Rasse ist glaub ich altdeutscher Schweinehund :zwinker:
2132 Tschüß Rollo




Eet, wat gor is, drink, wat kloor is un segg, wat wohr is stop!
RoSch

Re: Was für Hunde(rassen) fahren bei euch mit???

Beitrag von RoSch »

moinsen;
Urlaub ohne Hund? geht gar nicht.
" Aika " Deutsch-Drahthaar ist knapp 5 und immer und überall mit. Haben selten in Pensionen oder Ferienunterkünften ein " Nein " zum Hund
gehört. Seit kurzem muß ich aber feststellen, dass man jetzt für den mitgeführten Vierbeiner
5 Euronen pro Tag bezahlen muß.
Unser Hund davor ( Labbi ) wurde 16 1/2 Jahre. Grausamer Abschied gewesen.
Wegen den Einfuhrbestimmungen für die Länder Norwegen/Schweden und England bin ich auch nicht in diese gefahren. Für Schweden haben sich die Bestimmungen seit dem 1 Jahnuar 2012
geändert. Schweden hat jetzt die gleichen Bestimmungen wie in allen EU-Staaten. :D

Wau, Wau aus Lübeck

RoSch
Küstenfeuer

Re: Was für Hunde(rassen) fahren bei euch mit???

Beitrag von Küstenfeuer »

Diesen beiden Ladies reisen immer mit uns, sind integrierte Alarmanlage, Bettwärmer, Insektenschutz und Mäuse- und Mardervernichter.
Nicht ganz einfach in der Haltung *hüstel*, da immer zu 250% aktiv und das zu jeder Tageszeit, nicht uuuunbedingt kompatibel mit anderen Hunden (sie bilden ein Rudel und sind sich genug) und durchaus stimmgewaltig und giftig, wenn jemand etwas anfasst, was Frauchen oder Herrchen gehört oder wenn er so aussieht, als würde er ihnen an´s Leder wollen. Wenn man sie kopftechnisch und körperlich auslastet, sind es die besten Hunde- sie haben nur leider das Problem, daß sie so süüüüüüüß *rolleyes* aussehen und viele Leute denken, sie wären Spielzeug...
Chili wird als Mantrailer trainiert, um ihrem Jagdtrieb eine etwas andere Richtung zu geben, Toffi ist ein "Spaßhund".

Beide sind 2 Jahre alt.

Flitzebilder:

Chili
Bild

Toffi
Bild

Wir lassen unsere Hunde auch im Alter nicht im Urlaub zu Hause oder in einer Pension zurück, wir leben mit den Tieren und sie mit uns- entweder treten wir dann kürzer oder sie kommen mit, abhängig vom Gesundheitszustand.

edit: hier sieht man die beiden mal im Ruhezustand:

Bild
Zuletzt geändert von Küstenfeuer am 29.01.2013 23:14, insgesamt 3-mal geändert.
Campingfreak

Re: Was für Hunde(rassen) fahren bei euch mit???

Beitrag von Campingfreak »

Hatte diesen Post schon fast vergessen, also mal ein kleines Update zu Sam!!

Sam ist jetzt in der Höhe ausgewachsen, misst nun 75 cm bei einem Gewicht von 50 kg! Jetzt hat er noch Zeit etwas in die Breite zu gehen, ca 5 Monate und dann mal schauen! Rechne so mit einem Gewicht von 55kg!

Gruß Dirk
Fischkopp
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 74
Registriert: 18.10.2005 14:51
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Wohnmobil
Campingfahrzeug: .ohne.
Wohnort: Rostock

Re: Was für Hunde(rassen) fahren bei euch mit???

Beitrag von Fischkopp »

Seit 3 Jahren ist unser Zwergschnauzer "Joker" immer mit dabei.
Urlaub ohne den kleinen Racker ist inzwischen undenkbar !

https://picasaweb.google.com/lh/photo/u ... directlink

von der hoffentlich bald wieder sonnigen Ostseeküste grüßt
Fischkopp
Zuletzt geändert von Fischkopp am 29.01.2013 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
Kampfhamster

Re: Was für Hunde(rassen) fahren bei euch mit???

Beitrag von Kampfhamster »

Moin Moin

Fischkopp verdammt ist der hübsch ein bildschönes Tier

Gruss Olli
Fischkopp
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 74
Registriert: 18.10.2005 14:51
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Wohnmobil
Campingfahrzeug: .ohne.
Wohnort: Rostock

Re: Was für Hunde(rassen) fahren bei euch mit???

Beitrag von Fischkopp »

Moin Olli,
muß zugeben daß Frauchen da fürs Foto auch extra gutes Hundestyling geleistet hat.
Gruß Fischkopp
Molli1104

Re: Was für Hunde(rassen) fahren bei euch mit???

Beitrag von Molli1104 »

Hallo,

wir fahren nach Spanien (Costa Brava) und unsere zwei Australian Shepherds begleiten uns jetzt schon ein paar Jahre und das klappt super.

Gruß Tanja
Der dicke Baer

Re: Was für Hunde(rassen) fahren bei euch mit???

Beitrag von Der dicke Baer »

Moin,
unsere Hunde waren und sind eigentlich immer mit dabei. Zu Zeiten des Wohnmobils hatte wir einen Westi und einen Labrador. Der Westi "Emmy"ist jetzt seit ein paar Jahren nur noch in Gedanken bei uns. Unser Labi "Spike" wird nun 13 und wir haben uns entschieden ihm in diesem Jahr einen Wellness Urlaub bei "Oma" zu gönnen. Die beiden sind ein tolles Paar. Seit Januar dieses Jahres haben wir ein 7 Monate altes "Findelkind" zu uns genommen ein Labrador/Leonberger mix "Cira". Bereits 55cm hoch und 30Kg Gewicht. Sie kommt mit nach Kroatien. Wir achten immer darauf, das Hunde erlaubt sind. Wir sprechen auf dem Platz mit den umliegenden Campern und stellen den / die Hund/e vor und informieren uns auch wie die Menschen in der Region auf Hunde (besonders weil sie groß und schwarz sind) reagieren. Unsere Hunde gingen und gehen alle in die "Schule" (ich finde es macht riesig Spaß) und das zahlt sich oftmal auf den Plätzen aus, wenn man das erwähnt. Auch wenn ich ein wenig traurig bin, dass Spike auf dieser Reise nicht mit kann, weiß ich das er die Zeit bei Oma genießt und unsere Cira wird nun das erste mal eine längere Reise und viel Wasser erleben.
Wir fahren auf die Insel Rab und da auf den Autocamp III der war immer sehr Hundefreundlich mit Badestelle und Hundeduschen. Der Platz in Lopar war uns ein wenig zu sehr auf "Einschränkungen" erpicht. Wenn ich rausbekommen habe wie ich hier Bilder hochladen kann, werd ich die beiden auch mal zeigen.


Thorsten (der dicke baer) und die wilde Bande
Küstenfeuer

Re: Was für Hunde(rassen) fahren bei euch mit???

Beitrag von Küstenfeuer »

Wir fahren auch nur auf Plätze, von denen wir im Vorab wissen, daß Tiere dort erlaubt sind. Sie werden keinem vorgestellt und ich möchte auch nicht, daß Fremde sie anfassen oder streicheln. (denn das wollen beide Hunde nicht)
Deswegen gehen wir entweder umschichtig duschen und einer passt auf die Hunde auf oder sie kommen kurz in ihre Autobox, wenn wir sie nicht unbeaufsichtigt lassen wollen.
Wir suchen aber auch gezielt Plätze ohne viele Besucher aus, zum einen haben wir dann unsere Ruhe, weil wir uns ein ruhiges Plätzle suchen können und zum anderen ist die Chance dort sehr gering, daß sich ein Nichthundehalter gestört fühlt.
Bitte nicht falsch verstehen, wir sind weder völlig verschroben, noch sind unsere Hunde reißende Bestien oder Dauerkläffer, aber wir haben´s halt gerne einsam. ;)
Timon.u.Pumba

Re: Was für Hunde(rassen) fahren bei euch mit???

Beitrag von Timon.u.Pumba »

:hi:

wir haben ein Mischling.Wir wissen nur nicht genau welche Rassen drin sind.
Er sieht aus wie ein Eisbär und ist ganz scharf auf Karotten und Paprika.Man merkt halt
das er ursprünglich von Ungarn kommt :D

Wir schauen auch immer im Vorfeld ob auf dem Campingplatz Tiere erlaubt sind,wenn nicht, dann fällt
der Platz gleich raus.
An der Ostsee gibt es ja schon einige Campingplätze wo Tiere erlaubt sind.Die haben sogar immer einen Hundestrand und manche Plätze haben sogar Hundeduschen.
Nur ist unser leider sehr Wasserscheu und deshalb können wir dieses Angebot leider nicht nutzen :mrgreen:

Ja so ist das halt mit den Tierchen, gell...

Liebe Grüße
Heike
Zuletzt geändert von Timon.u.Pumba am 26.02.2013 07:58, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Camping und Haustiere“