Hallo zusammen,
in Anlehnung an Niels Lösung habe ich nun mal eine modifizierte Variante ausprobiert. Statt dem Winkelhaken verwende ich kleine gebogene Schraubhaken.
Hier mal ein Bild:

Wie auch Niels habe ich die Gardinenstangen mit Dübeln verschlossen, für die große Stange ein 10 mm-Dübel und in die kleine passt ein 6 mm-Dübel. Da die kleinen Haken nur ein sehr dünnes Gewinde besitzen, muss der obere Teil des Dübels abgeschnitten werden, damit das Gewinde fassen kann. Die Größe der Haken harmoniert m.E. ganz gut mit der Dicke der Rohre und dem Verwendungszweck.
Nach einigen erfolgreichen Anwendungstests, habe ich vor die ganze Sache dann mal mit Heisskleber zu fixieren, da man den Dübel, im momentanen Zustand, noch mit dem Haken herausziehen kann.
Gruß
Norbert