Hallo Zusammen,
wir sind jetzt seit Anfang April auch stolzer Besitzer eines Campooz Lazy Jack. Wir haben ihn in der Camping Variante bestellt, haben aber das Trekking Sonnensegel auch noch einmal extra bestellt. Zusätzlich die Ugly Betty und auch die Campooz Küche, auf die wir wegen Lieferschwierigkeiten noch warten.
Wir haben im Januar 2022 bestellt und Anfang April war er dann da. Jetzt gibt es wohl auch Lieferengpässe, wie fast überall. Gekauft bei TF-Freizeitfahrzeuge, kann ich nur empfehlen.
Waren jetzt 2x Unterwegs, am Vatertags Wochenende waren wir mit 7 Vätern und 13 Kindern unterwegs und mit meinem Schwager, haben wir auch alle 6 Schlafmöglichkeiten belegt.
Mein Kleiner hat bei mir oben auf dem Bett geschlafen, mein Schwager mit seinem Jüngsten im Anbau. Dafür hatte ich extra noch vom Obelink, diese Luftmatratze geholt:
https://www.obelink.de/obelink-atlantic ... ratze.html. Die passt perfekt in den Anbau und wenn man dann die dünnen Matratzen oben auflegt, schläft es sich mega bequem, laut meinem Schwager. Unsere jeweils ältesten waren in der Ugly Betty und mit 9 und 10 Jahren, reichen die Matratzen locker aus. Werde hierfür bei Zeiten eine zweite Matratze holen. Die Ugly Betty ist aber breiter, hier muss man dann alles mit einem Spannbetttuch umhüllen, damit die Matratzen sich nicht immer verschieben. Vielleicht hole ich auch zwei einzelne, mal sehen.
Regen hatten wir auch ordentlich, ist aber nichts reingeregnet und jetzt sollte auch alles dicht sein. Musste ihn am Sonntag auch teilweise nass einklappen und habe ihn heute nach 4 Tagen noch einmal auf der Einfahrt aufgeklappt. Man soll ihn nicht länger als 10 Tage eingeklappt lassen, wenn er noch feucht war, lt TF-Freizeitfahrzeuge. Fühlt sich auch alles trocken an, sicher ist sicher, daher lassen ich ihn heute noch ein paar Stunden lüften.
Aufbau Hauptzelt ist wirklich nur vom Hänger klappen, Bodenwanne mit 4 Heringen festmachen, danach voll ausklappen. Den Anbau lassen wir dran, danach also noch zwei Heringen für die Bodenwanne vom Anbau und Gestänge rein. Danach noch jeweils links und rechts die Vordächer abspannen, dauert zusammen 20 min. Dann würde ich sagen noch einmal 15 min bis das Trecking Sonnensegel steht. Komplettes Vorzelt habe ich noch nicht getestet. Sind im Oktober in Renesse und da wird das auch eingeweiht. Jetzt im Sommer reicht die Trekking Variante.
Als Kühlbox haben wir die 60l Variante von Plugin Festivals und sind super zu frieden. Der Preis bei der Größe und Qualität ist super. Sie steht draußen und die Geräusche haben nicht gestört.
Kochen tun wir auf dem Cadac 2-cook 2 Pro Deluxe Kocher, haben darauf übrigens auch für alle 20 Personen locker grillen können.
Bewegungslichter für die Klappe zum Stauraum haben wir diese gekauft:
https://www.amazon.de/dp/B07W4Z2CS1?ref ... KY90WA85HY
Wir haben noch zusätzlich ein Tarp 5x5 Meter, Baumwolle-Misch und regendicht von Tatonka. Das haben wir jetzt seitlich aufgebaut und zwei Biergarten-Tische passten drunten für alle Kids bei Regen oder Sonne, super Schutz. Das nehmen wir übrigens auch als Sonnensegel vor der Camping Variante, da gibt es ja auch noch mal eine Trekking Variante als Verlängerung. Da ich aber das Tarp habe, brauche ich die nicht. Ist auch deutlich günstiger
So das wars erstmal was mir an Ausstattung einfällt.
Freue mich auf den Austausch oder wenn jemand Fragen hat.
Viele Grüße