Stützlast, ja-nein-vielleicht?
- Knebel24
- Power-Camper
- Beiträge: 706
- Registriert: 27.09.2009 22:54
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Skoda Yeti 1.2 TSI Drive
- Campingfahrzeug: UdoCamp iCamp 2018
- Wohnort: Krefeld
Update: Stützlast, ja-nein-vielleicht?
So, dass ging ja schneller als gedacht.
Ich habe einen neuen Steuerbescheid bekommen, obwohl sich am Ende nichts an der Höhe der Steuer geändert hat.
Unter Fahrzeugart steht jetzt immer noch "Wohnwagenanhänger".
Die zulässige Gesamtmasse ist nun aber um die Stützlast vermindert worden!!! (bei mir 1.000 kg Masse abzgl. 80 kg Stützlast = 920 kg, die besteuert werden.)
Unter Erläuterungen steht:
Aufgrund rechtlicher Notwendigkeiten musste die Fahrzeugart angepasst werden (Änderung des Verzeichnisses zur Fahrzeugsystematik), so dass vormals Sattelanhänger oder Zentralachsanhänger nunmehr als Wohnanhänger eingestuft werden.
Die Begründung ist in meinen Augen absoluter Schwachsinn, weil nur besteuert werden kann, was im Gesetz steht.
Ich sehe darin die Vorbereitung einer Gesetzesänderung, nach der Wohnwagenanhänger eine eigene Steuerberechnung bekommen werden.
Auf jeden Fall bedeutet das aber, dass alle Einsprüche erfolgreich sein müssten und die Stützlast nach wie vor abgezogen wird.
Ich wünsche allen Betroffenen viel Erfolg und bin bei der Durchsetzung bei Bedarf gern behilflich.
Das Ganze ist und bleibt eine Sauerei.
Ich habe einen neuen Steuerbescheid bekommen, obwohl sich am Ende nichts an der Höhe der Steuer geändert hat.
Unter Fahrzeugart steht jetzt immer noch "Wohnwagenanhänger".
Die zulässige Gesamtmasse ist nun aber um die Stützlast vermindert worden!!! (bei mir 1.000 kg Masse abzgl. 80 kg Stützlast = 920 kg, die besteuert werden.)
Unter Erläuterungen steht:
Aufgrund rechtlicher Notwendigkeiten musste die Fahrzeugart angepasst werden (Änderung des Verzeichnisses zur Fahrzeugsystematik), so dass vormals Sattelanhänger oder Zentralachsanhänger nunmehr als Wohnanhänger eingestuft werden.
Die Begründung ist in meinen Augen absoluter Schwachsinn, weil nur besteuert werden kann, was im Gesetz steht.
Ich sehe darin die Vorbereitung einer Gesetzesänderung, nach der Wohnwagenanhänger eine eigene Steuerberechnung bekommen werden.
Auf jeden Fall bedeutet das aber, dass alle Einsprüche erfolgreich sein müssten und die Stützlast nach wie vor abgezogen wird.
Ich wünsche allen Betroffenen viel Erfolg und bin bei der Durchsetzung bei Bedarf gern behilflich.
Das Ganze ist und bleibt eine Sauerei.
Liebe Grüße
Uwe (knebel24)
Ich steh' auf Falten!
Uwe (knebel24)
Ich steh' auf Falten!
- Fuzzy
- Händler
- Beiträge: 1360
- Registriert: 01.12.2013 16:40
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ducato X290 L2H2
- Campingfahrzeug: Schepp Zugvogel 1 Bj.1996
- Wohnort: Bad Waldsee
Re: Stützlast, ja-nein-vielleicht?
Bei mir kam bislang nur eine Eingangsbestätigung. Bin mal gespannt wie es weitergeht.
Gruß Ralf
-
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 146
- Registriert: 17.06.2005 18:30
- Land: Deutschland BW
- Zugfahrzeug: keine Angabe
- Campingfahrzeug: ehemals Heinemann variomatic BJ 1992 / heute Wowa Wilk S4
- Wohnort: südwestlich von Stuttgart
Re: Stützlast, ja-nein-vielleicht?
ok, dann werd ich auch widerspruch einlegen, wie genau hast du denn formuliert?
grüßle Susanne (ehemals Heinemann nun Wowa Wilk S4)
- Knebel24
- Power-Camper
- Beiträge: 706
- Registriert: 27.09.2009 22:54
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Skoda Yeti 1.2 TSI Drive
- Campingfahrzeug: UdoCamp iCamp 2018
- Wohnort: Krefeld
Re: Stützlast, ja-nein-vielleicht?
Hast PNSusanne hat geschrieben:ok, dann werd ich auch widerspruch einlegen, wie genau hast du denn formuliert?
Liebe Grüße
Uwe (knebel24)
Ich steh' auf Falten!
Uwe (knebel24)
Ich steh' auf Falten!
-
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 146
- Registriert: 17.06.2005 18:30
- Land: Deutschland BW
- Zugfahrzeug: keine Angabe
- Campingfahrzeug: ehemals Heinemann variomatic BJ 1992 / heute Wowa Wilk S4
- Wohnort: südwestlich von Stuttgart
Re: Stützlast, ja-nein-vielleicht?
danke, gelesen und geantwortet 

grüßle Susanne (ehemals Heinemann nun Wowa Wilk S4)
- Gelbfüssler
- Power-Camper
- Beiträge: 566
- Registriert: 27.01.2013 10:59
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Tourneo Courier 1.o
- Campingfahrzeug: ohne Falter
- Wohnort: Baden-Württemberg, nähe Freiburg
Re: Stützlast, ja-nein-vielleicht?
Also ich habe einen neuen Steuerbescheid bekommen, Steht jetzt auch Wohnanhänger drin aber der Preis ist der gleiche geblieben....
Gruß Robbie
Gruß Robbie
badische Grüßle, Robbie 
S`gibt nur badische und unsymbadische..............
Unterwegs mit Ford Touneo Courier.

S`gibt nur badische und unsymbadische..............
Unterwegs mit Ford Touneo Courier.
-
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 146
- Registriert: 17.06.2005 18:30
- Land: Deutschland BW
- Zugfahrzeug: keine Angabe
- Campingfahrzeug: ehemals Heinemann variomatic BJ 1992 / heute Wowa Wilk S4
- Wohnort: südwestlich von Stuttgart
Re: Stützlast, ja-nein-vielleicht?
Hallo,
in einem anderen Forum wurde beim Zoll nachgefragt, was es mit den neuen Steuerbescheiden auf sich hat, als Antwort kam ua dieser Link:
http://www.zoll.de/SharedDocs/Aktuelle_Einzelmeldungen/DE/Fachmeldungen/vst_neue_steuerbescheide_wohnwagen.html
ich denke, damit hat sich ein Einspruch erledigt.
in einem anderen Forum wurde beim Zoll nachgefragt, was es mit den neuen Steuerbescheiden auf sich hat, als Antwort kam ua dieser Link:
http://www.zoll.de/SharedDocs/Aktuelle_Einzelmeldungen/DE/Fachmeldungen/vst_neue_steuerbescheide_wohnwagen.html
ich denke, damit hat sich ein Einspruch erledigt.
grüßle Susanne (ehemals Heinemann nun Wowa Wilk S4)
- Knebel24
- Power-Camper
- Beiträge: 706
- Registriert: 27.09.2009 22:54
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Skoda Yeti 1.2 TSI Drive
- Campingfahrzeug: UdoCamp iCamp 2018
- Wohnort: Krefeld
Re: Stützlast, ja-nein-vielleicht?
Ja, wenn man auf eine solche Absichtserklärung vertraut, dann erübrigt sich ein Einspruch.
Ohne Vertrauen in die Verwaltung legt man trotzdem Einspruch ein.
Ich denke aber, man kann jetzt getrost abwarten. Die zuviel gezahlte Steuer ist ja betragsmäßig überschaubar.
Ich bin aber überzeugt, dass die ihren Fehler nicht bemerkt hätten, wenn niemand sich beschwert hätte!
Ohne Vertrauen in die Verwaltung legt man trotzdem Einspruch ein.
Ich denke aber, man kann jetzt getrost abwarten. Die zuviel gezahlte Steuer ist ja betragsmäßig überschaubar.
Ich bin aber überzeugt, dass die ihren Fehler nicht bemerkt hätten, wenn niemand sich beschwert hätte!
Liebe Grüße
Uwe (knebel24)
Ich steh' auf Falten!
Uwe (knebel24)
Ich steh' auf Falten!
- Fuzzy
- Händler
- Beiträge: 1360
- Registriert: 01.12.2013 16:40
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ducato X290 L2H2
- Campingfahrzeug: Schepp Zugvogel 1 Bj.1996
- Wohnort: Bad Waldsee
Re: Stützlast, ja-nein-vielleicht?
So, ein Monat ist rum.
Auch wenn der Zoll ja die Info auf der Seite hat müssten sie doch trotzdem auf den Einspruch antworten. Hat außer Knebel24 schonjemand eine Antwort bekommen?
Auch wenn der Zoll ja die Info auf der Seite hat müssten sie doch trotzdem auf den Einspruch antworten. Hat außer Knebel24 schonjemand eine Antwort bekommen?
Gruß Ralf
-
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 146
- Registriert: 17.06.2005 18:30
- Land: Deutschland BW
- Zugfahrzeug: keine Angabe
- Campingfahrzeug: ehemals Heinemann variomatic BJ 1992 / heute Wowa Wilk S4
- Wohnort: südwestlich von Stuttgart
Re: Stützlast, ja-nein-vielleicht?
Ihr Einspruch ist unter Ticket-Nummer..... angekommen und wird bearbeitet.
grüßle Susanne (ehemals Heinemann nun Wowa Wilk S4)
- Fuzzy
- Händler
- Beiträge: 1360
- Registriert: 01.12.2013 16:40
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ducato X290 L2H2
- Campingfahrzeug: Schepp Zugvogel 1 Bj.1996
- Wohnort: Bad Waldsee
Re: Stützlast, ja-nein-vielleicht?
Mehr war es bei mir auch noch nicht. Läufst du auch unter Ulm?
Gruß Ralf
-
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 146
- Registriert: 17.06.2005 18:30
- Land: Deutschland BW
- Zugfahrzeug: keine Angabe
- Campingfahrzeug: ehemals Heinemann variomatic BJ 1992 / heute Wowa Wilk S4
- Wohnort: südwestlich von Stuttgart
Re: Stützlast, ja-nein-vielleicht?
ähm,ups, musste ich erst kurz nachschauen, ja Ulm, aber der Einspruch ging ja zentral nach Dresden und dann dauert das
)

grüßle Susanne (ehemals Heinemann nun Wowa Wilk S4)
- Fuzzy
- Händler
- Beiträge: 1360
- Registriert: 01.12.2013 16:40
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ducato X290 L2H2
- Campingfahrzeug: Schepp Zugvogel 1 Bj.1996
- Wohnort: Bad Waldsee
Re: Stützlast, ja-nein-vielleicht?
Ich hatte es per email gemacht. Und das ging nach Aalen. Die Eingangsbestätigung kam dann auch recht zügig.
Bin mal gespannt wann der geänderte Bescheid und/oder eine Antwort kommt.
Nachtrag: Der link von Susanne ist mittlerweile tot.
Hier der aktuelle link: http://www.zoll.de/SharedDocs/Fachmeldungen/2018/vst_neue_steuerbescheide_wohnwagen.html?nn=286846
Bin mal gespannt wann der geänderte Bescheid und/oder eine Antwort kommt.
Nachtrag: Der link von Susanne ist mittlerweile tot.
Hier der aktuelle link: http://www.zoll.de/SharedDocs/Fachmeldungen/2018/vst_neue_steuerbescheide_wohnwagen.html?nn=286846
Zuletzt geändert von Fuzzy am 21.08.2018 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ralf
- Knebel24
- Power-Camper
- Beiträge: 706
- Registriert: 27.09.2009 22:54
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Skoda Yeti 1.2 TSI Drive
- Campingfahrzeug: UdoCamp iCamp 2018
- Wohnort: Krefeld
Re: Stützlast, ja-nein-vielleicht?
Die arbeiten sicherlich an einer Softwarelösung ...
Liebe Grüße
Uwe (knebel24)
Ich steh' auf Falten!
Uwe (knebel24)
Ich steh' auf Falten!