So nach nun einer Saison Erfahrung mit der abschliesbaren Deichselküche
möchte ich hier meine Erfahrungen kund tun.
Soweit so gut sie funktioniert und ich bin voll zufrieden mit der Kiste
allerdings hat sie auch ein paar Probleme die ich nach und nach versuche zu beseitigen.
Übrigens habe ich im Urlaub einen Export mit Orginalkiste getroffen
da bin ich froh eine eigene gebaut zu haben die war richtig klein gegen meine und richtig labberich.
habe auch ein paar Bilder von der Kiste in aktion gemacht und werde sie locker in den Bericht einstreuen
Die Führungsschienen für den Deckel habe ich
aus Aluklemmschienen gemacht, die leider
ihrem Namen trotz schmierung alle Ehre machen
und mehr klemmen als führen.
Da werde ich wohl noch ein bisschen nachscheifen müssen.
Ansonsten funktioniert die Mechanik mit dem nötigen feingefühl.
Den abstand zum Deckel hätte ich im nachhinein etwas größer
machen können wegen der Lüftung für die Kühlkiste. Sie kühlt aber durchaus ausreichend.
Bei Pausen ist das angenehm machst die Kiste auf und hast gekühlte Getränke oder kannst
dir Wasser für nen Tee oder Kaff kochen. So einen Luxus war ich bis jetzt noch nicht gewöhnt.
auf dem CP sogar mit Wasserkocher auch ohne Vorzelt (bei gutem Wetter)
Habe bis jetzt eine 5kg Gasflasche eingesetzt mit ordentlicher Halterung
und Lüftungsgitter im Boden. Die ganze instalation ist allerdings nicht fix
und somit nicht abnahmepflichtig. Hängt auch nur der Gaskocher mit Zündsicherung dran
allerdings an einem 3m Schlauch damit wir den Kocher notfalls auch im Klappi
bei schlechtem Wetter ohne Vorzelt nutzen können. Aber das wollen wir ja nicht haben.
Neben der Gasflasche habe ich dann noch genug Platz für den Kocher und Werkzeug
für den Aufbau und die Unterlegplatten für die Stützen.
Wie ihr hier seht kann man auch herrlich ein Stehfrühstück dort einnehmen.
Auf der durchreise hat es sich eingespielt Kinder gehen Brötchen holen
während Mama und Papa schon mal zusammenklappen und dann giebts
Stehfrühstück an der Dechselküche.
Wie man auf diesem Foto erkennt ist die Kiste höher als der Aufbau dahinter
und da ich nicht sehr viel Abstand gelassen habe muss man beim zusammenklappen
aufpassen um nicht mit dem Deckel anzuecken, aber mittlerweile hab ich das drauf,
man wächst mit seinen Anforderungen, hoff ich jedenfalls.
So viel mehr weis ich nicht mehr zu der Kiste zu sagen
auser das ich sie nicht mehr missen möchte
mit stolzen Grüßen
armin
PS nochmal danke an alle die mich mit rat und tat bei diesem Projekt unterstützt haben
besonders an Jonny 2002 fürs mutmachen