Reparatur Alpen Kreuzer ( CT5 )

Gleiter

Re: Reparatur Alpen Kreuzer ( CT5 )

Beitrag von Gleiter »

Die Katze auf dem heißen (Stoff/Blech)dach - sehr nett, Tennessee Williams läßt grüßen! :dhoch:

Gratuliere zur gelungenen Arbeit, nur zwei Nadeln sind eine Ansage, und bei solchen Arbeiten was irrtümlich mit Genähtes wieder auftrennen zu müßen gehört auch dazu.

Das mit dem Brett wirst Du wohl auch noch schaffen, viel Erfolg.

Gruß aus dem Wein/4, André.
Gleiter

Re: Reparatur Alpen Kreuzer ( CT5 )

Beitrag von Gleiter »

P.S.:

Zumindest unser 6-2W hat im Bereich der Deichsel eine Ausnehmung im Stoff wodurch sich das Zelt gut abspannen läßt. Würde ich an Deiner Stelle auch noch machen.

Gruß aus dem Wein/4, André.

Bild
Ernst_M
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 137
Registriert: 04.10.2015 18:07
Land: Österreich
Zugfahrzeug: Autos
Campingfahrzeug: Alpen Kreuzer Junior : Compi Camp 200
Wohnort: Österreich

Re: Reparatur Alpen Kreuzer ( CT5 )

Beitrag von Ernst_M »

Hallo
Das mit der Deichsel muss ich noch schauen . Versuche mal ob es geht wenn ich sie abnehme .
Ernst_M
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 137
Registriert: 04.10.2015 18:07
Land: Österreich
Zugfahrzeug: Autos
Campingfahrzeug: Alpen Kreuzer Junior : Compi Camp 200
Wohnort: Österreich

Re: Reparatur Alpen Kreuzer ( CT5 )

Beitrag von Ernst_M »

Hallo
Hab heute nach längeren Suchen ein Ersatzglas für die Hella Rückleuchte bekommen . Nun kann ich die 1 versuch für das Pickerl machen :klapp:
Ernst_M
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 137
Registriert: 04.10.2015 18:07
Land: Österreich
Zugfahrzeug: Autos
Campingfahrzeug: Alpen Kreuzer Junior : Compi Camp 200
Wohnort: Österreich

Re: Reparatur Alpen Kreuzer ( CT5 )

Beitrag von Ernst_M »

Hallo
Habe mal einen Test gemacht :

Bild

Bild
Morgaine LeFey

Re: Reparatur Alpen Kreuzer ( CT5 )

Beitrag von Morgaine LeFey »

Mit dem Luftbett schaut das auch sehr gut aus :-!
Benutzeravatar
Röhricht
Power-Camper
Power-Camper
Beiträge: 722
Registriert: 10.02.2008 11:46
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW Caddy Bluemotion CNG
Campingfahrzeug: Camptourist CT 7 Bj 87
Wohnort: Vogtland

Re: Reparatur Alpen Kreuzer ( CT5 )

Beitrag von Röhricht »

Da brauchst du aber auch ne Leiter um ins Bett zu kommen. :rofl:
Wir haben gute altmodische Baumwollluftmatratzen im Einsatz. Die sind auch recht bequem und brauchen weinig Stauraum.
Zuletzt geändert von Röhricht am 12.03.2016 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
Mfg Arnulf
Ernst_M
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 137
Registriert: 04.10.2015 18:07
Land: Österreich
Zugfahrzeug: Autos
Campingfahrzeug: Alpen Kreuzer Junior : Compi Camp 200
Wohnort: Österreich

Re: Reparatur Alpen Kreuzer ( CT5 )

Beitrag von Ernst_M »

Hallo
Habe das Schöne Wetter zum Auslüften vom Zelt genutzt und ein wenig das Auf und Ab bauen geübt . :dhoch:

Bild

Bild
Ernst_M
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 137
Registriert: 04.10.2015 18:07
Land: Österreich
Zugfahrzeug: Autos
Campingfahrzeug: Alpen Kreuzer Junior : Compi Camp 200
Wohnort: Österreich

Re: Reparatur Alpen Kreuzer ( CT5 )

Beitrag von Ernst_M »

Hallo
Hab mir noch das Fehlente Brett besorgt und angepasst . Leider ist mir der Große Sessel gebrochen , der musst auch wider Repariert werden . Wenn es dann mal Schöner wird möchte ich es einbauen .

Bild

Bild
Ernst_M
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 137
Registriert: 04.10.2015 18:07
Land: Österreich
Zugfahrzeug: Autos
Campingfahrzeug: Alpen Kreuzer Junior : Compi Camp 200
Wohnort: Österreich

Re: Reparatur Alpen Kreuzer ( CT5 )

Beitrag von Ernst_M »

Hallo
Heute mal vollständig aufgebaut und mit der Inneneinrichtung begonnen . Das Fehlente Brett:

Bild

Bild

Dann aufstellen und Festmachen . Die Teiksel habe ich abgebaut . Das Sonnensegel auch getestet .

Bild

Bild

Bild

Von der Luft sieht das so aus .

Bild

Bild

Der Innenausbau . Das Innenzelt habe ich mit Schnüren mal reingehängt . Gefällt mir schon ganz gut so , nur die Spitze ist noch im weg . Für den Tagbetreibe kommt die Matratze raus , das Innenzelt aushängen - Zurück schieben und die Matratze schräg aufhängen . Mit der Zeltbefestigung sichern .

Bild

Bild

Bild
Ernst_M
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 137
Registriert: 04.10.2015 18:07
Land: Österreich
Zugfahrzeug: Autos
Campingfahrzeug: Alpen Kreuzer Junior : Compi Camp 200
Wohnort: Österreich

Re: Reparatur Alpen Kreuzer ( CT5 )

Beitrag von Ernst_M »

Hallo
So nächste Wochenende ( 23-25.4 ) gib es die erste Test fahrt . Mal schon etwas gepackt :

Bild

Bild

Möchte noch versuchen das Reserverad an die Deigsel zu bekommen um mehr Stauraum zu haben .
Gleiter

Re: Reparatur Alpen Kreuzer ( CT5 )

Beitrag von Gleiter »

Grüße Dich!

Bei unserem CT ist das Reserverad recht praktisch (und wohl original) am Unterboden befestigt. Ein simples Drahtgestell an zwei Drehpunkten.

Montage auf der Deichsel stelle ich mir eher mühsam vor - zumal mensch da nichts dranschweissen sollte.

Gruß aus dem Wein/4, André.

Bild
Ernst_M
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 137
Registriert: 04.10.2015 18:07
Land: Österreich
Zugfahrzeug: Autos
Campingfahrzeug: Alpen Kreuzer Junior : Compi Camp 200
Wohnort: Österreich

Re: Reparatur Alpen Kreuzer ( CT5 )

Beitrag von Ernst_M »

Hallo André.
Habe bis jetzt nur mal ein Bild gesehen wo das Rad auf der Deichsel war . Dachte das sie Original gewesen . Aber Unten ist auch eine Gute Idee .
Gleiter

Re: Reparatur Alpen Kreuzer ( CT5 )

Beitrag von Gleiter »

Ernst_M hat geschrieben:Hallo André.
Habe bis jetzt nur mal ein Bild gesehen wo das Rad auf der Deichsel war . Dachte das sie Original gewesen . Aber Unten ist auch eine Gute Idee .
Grüße Dich!

Dann schau doch mal genau nach ob das bei Deinem Falter nicht auch schon zumindest vorbereitet ist. Bei unserem - nur für den Export bestimmten - CT war das auf Wunsch lieferbar, freundlicher Weise hatte der Erstbesitzer fast überall in der "Exportliste" ein Kreuzerl gemacht gehabt, wir wissen es zu schätzen... :mrgreen:

Gruß aus dem Wein/4, André.
Ernst_M
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 137
Registriert: 04.10.2015 18:07
Land: Österreich
Zugfahrzeug: Autos
Campingfahrzeug: Alpen Kreuzer Junior : Compi Camp 200
Wohnort: Österreich

Re: Reparatur Alpen Kreuzer ( CT5 )

Beitrag von Ernst_M »

Hallo
Habe mal nachgeschaut und nichts gefunden . Ist aber wohl der beste Platz dafür . Heute einen Kleinen Testlauf gemacht für die Große Fahrt morgen ( ca 720 Km )

Bild
Antworten

Zurück zu „Alpenkreuzer/Stema“