Hi
Mir ist schon klar das die Fahrräder nicht zum neu Preis erstattet werden , aber gerade für das hi bike des Sohnemann nur 150€ .
Und letztlich bin ich nicht der Unfallverursacher , warum muss ich dann auf Schaden( Kosten ) sitzten bleiben ?
Bei 3 dog ist der Anhänger ja abnehmbar und deshalb wollen wir ein neues Unterteil das dann auch neu , dicht und nicht verzogen ist .
Über den Zeltaufbau können wir noch keine Aussage ( genau wie die Bruderhilfe ) treffen da das ja mit dem von uns beauftragten Sachverständigen das erste mal nach den Unfall aufgebaut wird.
Die Anwältin wird durch die Rechtsschutzversicherung bezahlt .
Elke
Also wenn mein Fahrrad geklaut wird, bekomme ich den Neuwert von der Hausrat. Woher soll ich auch ein gleichwertiges Fahrrad gebraucht herbekommen. Aber die KFZ-Haftpflicht ist ja erst einmal eine Zeitwertversicherung.
Ich bin zwar auch kein Versicherungsfachmann, aber bei den Fahrrädern könnte sich diskutieren lohnen. Mir wollte eine gegnerische Versicherung mal nur den Zeitwert meiner Stoßstange bezahlen. Das lief auch nicht, denn die Werkstatt baut natürlich eine neue Stoßstange an und streift nicht über die Schrottplätze der Republik um eine gebrauchte Stoßstange für mich zu finden. Von daher ist die ganze Zeitwertthematik eigentlich relativ und gilt primär bei einem wirtschaftlichen Totalschaden. Ok, da würden aber die Fahrräder auch vermutlich wieder reinfallen, aber gilt das auch für Ladung?
Beim 3DOg müssen aber auf jeden Fall die kompletten Reparaturkosten übernommen werden.
Aber das wird die Anwaltin schon richten (wenn es nicht so ein lustloser ADAC-Anwalt ist, wie ich ihn nun schon 2x Mal hatte).
Niels
der sich gerade wieder dran erinnert, dass er seine ADAC-Rechtsschutz kündigen wollte
Hallo Elke,
bei einem nicht selbst verschuldeten Unfall muß die gegnerische Versicherung Dich so stellen wie Du vorher warst. Also einen neuen Wagen (Unterteil) wirst Du nicht bekommen, denn wenn Du diesen Wagen hättest jetzt verkaufen wollen, würdest Du auch nicht den Anschaffungspreis sondern nur den Marktwert bekommen. Das ist der Grund warum Du auf einen Teil der Kosten, auch wenn Du keine Schuld hast, sitzen bleibst (wenn Du einen neuen Wagen haben willst). Die Rep. in einem Fachbetrieb muß die Versicherung aber voll bezahlen. Wenn Du der Meinung bist daß die Fahrräder nicht ausreichend entschädigt werden, verlange das man Dir konkret sagt, wo Du ein dem verunfallten Rad gleichwertiges in Deiner Nähe bekommt.
Heute gab es die Info das am Mittwoch morgen der Gutachter für uns Zeit hat .
Da wird dann in Mülheim aufgefalten und verglichen mit dem dog aus der Vermietung . Der Dekra Sachverständige wurde von der Bruderhilfe beauftragt ( gegnerische. Versicherung ) .
Mal sehen wie es läuft ...
Mittwoch war der Sachverständige nur für den Anhänger zuständig , nicht für den Aufbau .
Er hat viel aufgeschrieben und gesehen .
Jetzt läuft die Sache endlich weiter .
Es werden Preise eingeholt Anhänger bei 3dog und zum Zeltaufbau bekommen wir dann noch mal einen Termin . Fahrräder sind zur Inspektion ob da noch wenigstens eins zu retten ist .
Hallo Elke,
erstmal: gut das euch soweit nix passiert ist.
Mein Senf als Versicherungsheini:
Die gegnerische Versicherung muss euch so stellen, wie vor dem Unfall. Heißt dann, die Sachen müssen entweder repariert oder finanziell ersetzt werden. Wenn finanziell ersetzt, dann muss es euch möglich sein, einen GLEICHWERTIGEN Ersatz zu erwerben (gilt nur bei wirtschaftlichem Totalschaden). Gilt sowohl für Fahhrad als auch Anhänger. Einen neuen Anhänger kannst du leider nicht verlangen, wenn es kein wirtschaftlicher Totalschaden ist (Auch bei wirtschaftlichem Totalschaden steht dir nur ein Zeitwert zur Verfügung, schliesslich war dein Anhänger nicht neu). Jedoch dürfte hier die Taxierung bei der "schier endlosen Masse an angebotenen 3Dog Anhängern" für jeden Gutachter sehr schwierig werden. (soweit mein Verständniss, ohne Gewähr, dafür gibt es zu viele verschiedene Klausel, genug für einen Anwalt!)
Mein Senf als Ehemann einer Polizistin:
Polizisten sind in der Tat nicht mehr generell für eine Schadenaufnahme bei einem Unfall zuständig. Wenn Polizisten heute zu einem Unfall mit Sachschaden gerufen werden, nehmen sie in aller Regel nur die Personendaten auf, wenn Sie nett sind auch die Unfallbeschreibung. Allerdings nur Fakten, ohne Bewertung! Bei der Autobahnpolizei verhält sich das in der Regel etwas anders, die kommen normalerweise zu jedem Unfall auf der Bahn, da sie für die Sicherheit der anderen Benutzer der Autobahn zuständig sind. Aufnehmen müssen aber auch die nix.
Anders verhält sich jedoch die Situation bei Personenschäden und Gefahr im Verzug. Dann sind sie verpflichtet, schnellstmöglich (was auch immer das heissen mag) zur Hilfe zu kommen.
BSP: bei einem Unfall auf einer Autobahn hätte ich wahrscheinlich schmerzen im linken arm, meinen Lenkarm. Und der Halswirbelbereich schmerzt vielleicht auch irgendwie. achja, ich sehe da noch Teile meines Autos/Anhängers auf der Fahrbahn liegen..... Sollte helfen.
Allerdings ist auch immer die notwendigkeit zu hinterfragen, denn der Polizist der bei mir ist, kann einem eventuell schwer verletzten nicht helfen!
Hallo ,
Der Gutachter von der Dekra war nur für den Anhänger draußen . Der Termin zum aufklappen ist am Dienstag 29.10 wenn das Wetter mitspielt . Halle bzw Scheune vorhanden aber nicht Herbststurm sicher .
Da der Gutachter krank war haben auch die dogs noch nichts gehört .
sag bitte gern Bescheid, wenn wir Euch/dem Gutachter mit irgendwelchen Informationen weiterhelfen können. Wir drücken die Daumen, dass die Regulierung ganz in Eurem Sinne verläuft.
Wir kommen ja aus Duisburg , wir haben auf der Messe auch schon Kati aus Mülheim gesprochen .
Der Gutachter der Dekra war auch schon in Mülheim . Eigendlich läuft die Sache auch über weiterweg ...
Was schon eine große Hilfe dar stellt , aber danke das ihr auch nochmal euren Hut in den Ring schmeißt , ich hoffe wir kommen so klar ...
Und der Schadensfall ist bald fertig geregelt .
So wir bekommen ein neues Unterteil also Anhänger , die Bestellung ist raus . Nächste Woche soll es da sein ,dann wird die Zeltlattform darauf gemacht ,und somit ist der dog wieder okay .
Die Aufbauten müssen wir dann wenn es wärmer wird neu oder auch vom alten abbauen .
Der Hänger hängt .... Er steht bereit wir warten auf die Auslieferung ...
Wahnsinn wie lange so eine Abwicklung dauern kann ...
Gut das die neue Saison noch nicht gestartet ist ... Im August 2013 war der Unfall ...nach der Heimreise ...der Urlaub ist also in bleibender Erinnerung
Der 3 dog wurde von uns an Pfingsten zum anzelten mit dem neuen Unterteil und dem alten Zelt genutzt .
Die Hecktüre geht jetzt einfacher zu , das ist erst mal der erste Unterschied .
Den zweiten haben wir erst beim Aufbau gemerkt . Für Windschürze haben sich die abstände der Tenax Nieten so verschoben das alle nicht mehr passen ..
Da laut Rückfrage an 3dog soll diese Schürze 199,- € kostet , da werden wir jetzt wieder selber basteln ...
Wir sehen aber entspannt unseren Sommerurlaub in Frankreich entgegen...