Saisonzulassung ohne TÜV (Neuling braucht hilfe)
- stefantom
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1104
- Registriert: 19.05.2008 16:52
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Focus TDCI 1,6 von 1.1.11
- Campingfahrzeug: Esterel C 31 , hobby delx 455 uf 2015
- Wohnort: Gescher / Hochmoor
Re: Saisonzulassung ohne TÜV (Neuling braucht hilfe)
frank wie alt ist der trigano
4 Packen weniger 3 Packen = einpacken
Ihr lacht über mich weil ich anders bin. Ich lache über euch, denn ihr seid alle gleich!
Jeder hat Schwächen, meine ist die Rechtschreibung
Ihr lacht über mich weil ich anders bin. Ich lache über euch, denn ihr seid alle gleich!
Jeder hat Schwächen, meine ist die Rechtschreibung
Re: Saisonzulassung ohne TÜV (Neuling braucht hilfe)
Hallo stefantom
Es ist ein Gebrauchter aus 2006.
Gruß Frank
Es ist ein Gebrauchter aus 2006.
Gruß Frank
Zuletzt geändert von Frank 1 am 19.03.2013 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
- KSF
- Meister-Camper
- Beiträge: 2458
- Registriert: 21.01.2008 18:23
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
- Campingfahrzeug: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
- Wohnort: Stuttgart/LB
Re: Saisonzulassung ohne TÜV (Neuling braucht hilfe)
Da kannst du ja Glücklich sein, daß du so einen Prüfer bekommen hast, aber zwingend ist das nicht. Ist alles Ermessens des Prüfers. Habe auch schon erlebt, daß ein Prüfer solange am Bremsprüfstand gebremst hat bis die Werte stimmten. Oder man ist Durchgefallen wegen einer Kleinigkeit. Die Prüfer sind auch nur Menschen....Frank 1 hat geschrieben:Hallo Habe vor ca. 5 Wochen meinen Trigano Cheverny als Import aus Holland hier zugelassen. Nach dem ganzen üblichen Prozedere mit TÜV - Abnahme usw. habe ich eine gültige HU Plakette mit 3 !! Jhren TÜV bekommen. Muß erst 2016 zur nächsten HU.
Hat auch niemand behauptet, daß das zusammen hängt und steht auch nirgends. Nur die Politik und Prüfer sagen halt, ein Neufahrzeug mit neuen Bremsen usw. sollte schon 3 Jahre ohne Mängel sein. An sonst kann der Käufer mit der Garantie eine kostenlose Nachbesserung bekommen. Deshalb hat man bei Neufahrzeuge die 3 Jahre eingeführt.Die Garantie hat ja nichts mit der HU zu tun. Es gibt neue Autos mit 7 Jahren Garantie.
mfg Klaus 

Re: Saisonzulassung ohne TÜV (Neuling braucht hilfe)
Hallo Natürlich sind Prüfer auch nur Menschen und oft ganz spezielle. Die Sache ist wie man mit Ihnen redet. Habe alle verschiedenen Prüforganisationen schon ausprobiert und festgestellt das viel an der Auslegung des Prüfers liegt. Habe aber immer alle Probleme vor Ort regeln können.
Sorry. Las sich sich so als ob die 3 Jahre HU von der Garantie abhängig ist. Hab das dann wohl falsch verstanden.
Viele Grüße Frank
Sorry. Las sich sich so als ob die 3 Jahre HU von der Garantie abhängig ist. Hab das dann wohl falsch verstanden.
Viele Grüße Frank
Re: Saisonzulassung ohne TÜV (Neuling braucht hilfe)
Hallo
also nach dem es etwa gedauert hat (chef von TÜV) wo angeblich unbedingt dabei sein musste war in Urlaub.....
Zum Thema anmelden.... Alkobescheinigung und perso haben völlig ausgereicht
d.h. alles andere hat sich der TÜV selbst rausgesucht...(DEKRA darf übrigens wohl keine 21er abnahme mehr machen
)...
Und Zum Thema HU... egal ob schonmal angemeldet oder noch nicht 3jahres Plakette gibts nur bei neufahrzeugen... d.h. ich hab auch nur 2 Jahre Bekommen
Gruß Rafael
also nach dem es etwa gedauert hat (chef von TÜV) wo angeblich unbedingt dabei sein musste war in Urlaub.....
Zum Thema anmelden.... Alkobescheinigung und perso haben völlig ausgereicht


Und Zum Thema HU... egal ob schonmal angemeldet oder noch nicht 3jahres Plakette gibts nur bei neufahrzeugen... d.h. ich hab auch nur 2 Jahre Bekommen
Gruß Rafael
-
- Hardcore-Camper
- Beiträge: 1492
- Registriert: 05.10.2008 22:32
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Sierra (div) + Capri '82 + BMW 320d
- Campingfahrzeug: Esterel 34 + S46
- Wohnort: Frankfurt/M
Re: Saisonzulassung ohne TÜV (Neuling braucht hilfe)
Jecxx hat geschrieben:DEKRA darf übrigens wohl keine 21er abnahme mehr machen)...
Ich interpretiere "Ba-WÜ" mal nicht mit "Sachsen-Anhalt"Jecxx hat geschrieben:Wohnort/Wohnregion: Ba-WÜ

Zur Erläuterung: in den gebrauchten Bundesländern macht (schon immer?) der TÜV die §21-Sachen, in den nicht mehr ganz so neuen nur die DEKRA. Frag mich jetzt aber bitte nicht, ob/wie Berlin aufgeteilt ist.
Gruss Per
Zwinge keinen zu seinem Glück
Zwinge keinen zu seinem Glück
Re: Saisonzulassung ohne TÜV (Neuling braucht hilfe)
Hallo Zusammen
Leider bekomme ich das mit den Bildern einfügen nicht hin. Vermutlich habe ich da ein versteh Problem. Hätte sonst gerne mal den Fahrzeugschein von meinem Falti eingestellt.
Hab mich noch mal kundig gemacht. Richtig ist das es mit dem TÜV nichts zu hat. Wahrscheinlich lag es an der Dame von der Zulassungsstelle , die im Glauben war , das es sich um ein Neufahrzeug handelt.
Viele Grüße
Frank 1
Vielleicht erklärt mir jemand das mal mit den Fotos hochladen
Leider bekomme ich das mit den Bildern einfügen nicht hin. Vermutlich habe ich da ein versteh Problem. Hätte sonst gerne mal den Fahrzeugschein von meinem Falti eingestellt.
Hab mich noch mal kundig gemacht. Richtig ist das es mit dem TÜV nichts zu hat. Wahrscheinlich lag es an der Dame von der Zulassungsstelle , die im Glauben war , das es sich um ein Neufahrzeug handelt.
Viele Grüße
Frank 1
Vielleicht erklärt mir jemand das mal mit den Fotos hochladen
- CT7 Fan
- Super-Camper
- Beiträge: 1526
- Registriert: 27.04.2005 21:56
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Opel Zafira 1,8
- Campingfahrzeug: Bürstner Holliday 430
- Wohnort: 45968 Gladbeck
Re: Saisonzulassung ohne TÜV (Neuling braucht hilfe)
Hallo Frank,
in diesen beiden Threads wirds Dir mit den Bildern sicher gut erklärt. Arbeite Dich da mal durch
Gruß
Udo
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=72&t=5754
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=72&t=593
in diesen beiden Threads wirds Dir mit den Bildern sicher gut erklärt. Arbeite Dich da mal durch
Gruß
Udo
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=72&t=5754
http://www.klappcaravanforum.de/viewtopic.php?f=72&t=593