Also bei uns steht in allen scheinen der Bindestrich . Smart okay der fährt nicht in Ausland

Dog war gerade mt in Österreich und das Zugfahrzeug ebenfalls .
3 neue Scheine auf meine Kosten ?

Und der Zeitaufwand ist nicht zu vergessen ...
Gruß Elke
Vielleicht sollten wir die anderen Nationen auch einmal richtig abrippen. Eifach den fünffachen deutschen Tarif, zzgl. Verkehrerziehungskurs für 300,- Euro usw.wurzelprumpf hat geschrieben:Die Ösis werden uns dieses Jahr noch zweimal im Transit sehen bei Vermeidung sämtlicher nicht unbedingt nötiger Ausgaben, das war es dann für die nächsten Jahre. Und die italienische Mafia bekommt uns auch so bald nicht mehr zu sehen.
Obelix hat recht gehabt: Die spinnen, die Römer!
zawiese hat geschrieben:Vielleicht sollten wir die anderen Nationen auch einmal richtig abrippen. Eifach den fünffachen deutschen Tarif, zzgl. Verkehrerziehungskurs für 300,- Euro usw.wurzelprumpf hat geschrieben:Die Ösis werden uns dieses Jahr noch zweimal im Transit sehen bei Vermeidung sämtlicher nicht unbedingt nötiger Ausgaben, das war es dann für die nächsten Jahre. Und die italienische Mafia bekommt uns auch so bald nicht mehr zu sehen.
Obelix hat recht gehabt: Die spinnen, die Römer!
Was wir uns überall gefallen lassen sollen/müssen ist echt ein Witz. 500,- Euro für einen Bindestrich!!
Einfach einmal kommenden Winter die Lifte Östereichs meiden!!
Gruss
Thomas
Gruß JasperWenn Sie schon für beide Fahrzeuge die neuen EU-Papiere(ZBI+II)besitzen, würde Ihnen eine neue ZBI jeweils 0,70 Cent kosten. Bei alten Fz-Papieren wären es 14,50 Euro.
Das soll uns doch nur einlullenGleiter hat geschrieben:Könnt Ihr das abrufen?
http://oe1.orf.at/konsole_small?audio_title=&url=http%3A%2F%2Fapasfftp1.apa.at%2Foe1%2Fnews%2F0001D117.MP3
Quelle: Nachrichtensendung des Radiosensenders Ö1 vom 24. August 2012.