Schweizer Vignette - Neue Preise ab 2014 ?
Re: Schweizer Vignette - Neue Preise ab 2014 ?
Vom Parlament wurde das zwar so beschlossen. Doch nun läuft die Referendumsfrist bis 13. Juli 2013.
Wie es aussieht, wird das Referendum ergriffen. Und sollten die 50'000 Unterschriften zusammenkommen, so gibt es eine Volksabstimmung. Ob dann der Preiserhöhung in diesem Ausmass zugestimmt wird steht dann in den Sternen.
Zudem läuft derzeit ein parlamentarischer Vorstoss, der die Ungereichtigkeiten bez. Wechselschildern, Motorrädern und Anhängern korrigieren soll.
Es ist also noch nicht alles so definitiv wie es zu sein scheint...
Gruss
Nick
Wie es aussieht, wird das Referendum ergriffen. Und sollten die 50'000 Unterschriften zusammenkommen, so gibt es eine Volksabstimmung. Ob dann der Preiserhöhung in diesem Ausmass zugestimmt wird steht dann in den Sternen.
Zudem läuft derzeit ein parlamentarischer Vorstoss, der die Ungereichtigkeiten bez. Wechselschildern, Motorrädern und Anhängern korrigieren soll.
Es ist also noch nicht alles so definitiv wie es zu sein scheint...
Gruss
Nick
- zawiese
- Power-Camper
- Beiträge: 635
- Registriert: 01.08.2007 18:31
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Kuga
- Campingfahrzeug: Outwell Dakota 6 (das passt neben die R100GS in einen Anhänger!), Quechua 2 Seconds III
- Wohnort: Hanau
Re: Schweizer Vignette - Neue Preise ab 2014
Nur irgendein Seitenhieb, oder tatsächlich persönlich betroffen?Stormrider hat geschrieben:und wenn es dann wirklich soweit ist, zahle ich lieber 100.- und kann ein tolles strassennetz ein jahr vollumfänglich befahren ohne irgendwelche zahlstellen alle paar kilometer oder komische umweltzonen.
Wieviele Franken das auch immer sein werden, es ist schlichtweg viel Kohle! Man muss sich das mittlerweile alles sehr gut überlegen, Skiurlaub, Sommerurlaub usw., da hilft einem eine 2 Monatsplakette auch nicht wirklich weiter und man fährt in Zukunft einfach in eine andere Richtung.
Wir werden sehen.
Gruß
Thomas
- Jasper am Meer
- Super-Camper
- Beiträge: 1916
- Registriert: 09.01.2011 19:16
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
- Campingfahrzeug: Camp-let Safir 1987
- Wohnort: Hamburg
Re: Schweizer Vignette - Neue Preise ab 2014
Ein Teil unserer diesjährigen Reiseroute muss durch die Schweiz führen. Wir verzichten diesmal aber bewusst auf eine Vignette und nutzen eine wunderschöne Alpenroute für die Durchfahrt. Dauert zwar deutlich länger, dafür machen wir diese Strecke aber zu einem Teil unseres Urlaubes. Wird sicher eine unvergessliche Tagestour! Auf der Hinfahrt durch Österreich machen wir es übrigens genauso.zawiese hat geschrieben:... ,da hilft einem eine 2 Monatsplakette auch nicht wirklich weiter und man fährt in Zukunft einfach in eine andere Richtung.
Viele Grüße
Jasper
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
- KSF
- Meister-Camper
- Beiträge: 2458
- Registriert: 21.01.2008 18:23
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Renault Grand Scenic
- Campingfahrzeug: Trigano Chambord 2006 Spezial, Rapido Orline 34L.
- Wohnort: Stuttgart/LB
Re: Schweizer Vignette - Neue Preise ab 2014 ?
Hallo Jasper,
kann ich nur empfehlen, man sieht viel mehr vom Land und außerdem kann man ja auf der Autobahn sowieso nicht schneller fahren als 80km/h.
kann ich nur empfehlen, man sieht viel mehr vom Land und außerdem kann man ja auf der Autobahn sowieso nicht schneller fahren als 80km/h.
mfg Klaus 

- zawiese
- Power-Camper
- Beiträge: 635
- Registriert: 01.08.2007 18:31
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Kuga
- Campingfahrzeug: Outwell Dakota 6 (das passt neben die R100GS in einen Anhänger!), Quechua 2 Seconds III
- Wohnort: Hanau
Re: Schweizer Vignette - Neue Preise ab 2014 ?
Hallo Jasper,
die "Route" ist natürlich immer so eine Sache. Ein Kompromiss aus, schnell, schön, günstig, für Mitreisende erträglich, das ist doch ganz klar. Auch ich habe ja schon an anderer Stelle darauf hingewiesen, das man zum Beispiel in Frankreich auf der Landstraße sehr gut reisen kann (das gilt vor allem für unsere Konstellation!).
Und für den einen oder anderen Schweizer, Östereicher usw. sind die durchreisenden "nicht Autobahnbenutzer" auch durchaus eine Belastung, vielleicht sogar Zumutung.
Das merkt man auch bei uns, wenn der Mautpflichtige LKW-Verkehr Ausweichrouten wählt. Darauf wurde ja auch schon reagiert.
Gruß
Thomas
die "Route" ist natürlich immer so eine Sache. Ein Kompromiss aus, schnell, schön, günstig, für Mitreisende erträglich, das ist doch ganz klar. Auch ich habe ja schon an anderer Stelle darauf hingewiesen, das man zum Beispiel in Frankreich auf der Landstraße sehr gut reisen kann (das gilt vor allem für unsere Konstellation!).
Und für den einen oder anderen Schweizer, Östereicher usw. sind die durchreisenden "nicht Autobahnbenutzer" auch durchaus eine Belastung, vielleicht sogar Zumutung.
Das merkt man auch bei uns, wenn der Mautpflichtige LKW-Verkehr Ausweichrouten wählt. Darauf wurde ja auch schon reagiert.
Gruß
Thomas
- Nautheimer
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 171
- Registriert: 13.05.2010 12:38
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Peugeot 308 SW
- Campingfahrzeug: Trigano Galleon 240
- Wohnort: Calw / BaWü
Re: Schweizer Vignette - Neue Preise ab 2014

Hallo Miteinander,Jasper am Meer hat geschrieben:Ein Teil unserer diesjährigen Reiseroute muss durch die Schweiz führen. Wir verzichten diesmal aber bewusst auf eine Vignette und nutzen eine wunderschöne Alpenroute für die Durchfahrt. Dauert zwar deutlich länger, dafür machen wir diese Strecke aber zu einem Teil unseres Urlaubes. Wird sicher eine unvergessliche Tagestour! Auf der Hinfahrt durch Österreich machen wir es übrigens genauso.zawiese hat geschrieben:... ,da hilft einem eine 2 Monatsplakette auch nicht wirklich weiter und man fährt in Zukunft einfach in eine andere Richtung.
Viele Grüße
Jasper
darauf wird es bei vielen Campern hinauslaufen. Die Schweiz verlangt für den Anhänger ja auch eine Vignette, das wären dann für die 2-Monatsvariante immerhin ca. 70 Euronen. Bei der Kombination Jahresvignette für KFZ und 2-Monatsvignette für Camper sind das ca. 115 Euronen.

Das ist ein Gegenwert von ca. 3 Tagen Platzgebühr am Lago Maggiore.

Es bleibt abzuwarten ob die geplante Gebührenerhöhung durch alle Instanzen in der Schweiz kommt. Ich persönlich glaube das schon.
Wenn die Erhöhung umgesetzt wird, dann werden wohl viele Städte und Gemeinden an den Alternativrouten ein Fahrverbot für Gespanne einführen.
Ob eine Ausweichung über Östereich sinnvoll ist bleibt ein Rechenbeispiel. Auch wenn ich in Östereich keine Vignette für den Camper brauch und bis 750 Kg Gesamtgewicht sogar mit 100 km/h fahren darf, so kommen für die Benutzung des Brenner bzw. des Tauerntunnels noch extra Gebühren dazu.
Ein weiterer Punkt ist das Ziel in Italien, denn die Gebühren für die Benutzung der Autobahn sind mit zu berücksichtigen, Gespanne haben einen höheren Tarif zu entrichten.
Viele Grüße und auf besser Wetter hoffend
Ronald
Verlang vom Ochs NIE mehr als Rindfleisch!
Dies ist nur meine persönliche Sicht der Dinge, Übereinstimmungen mit lebenden oder bereits verstorbenen Personen wären rein zufällig!
Dies ist nur meine persönliche Sicht der Dinge, Übereinstimmungen mit lebenden oder bereits verstorbenen Personen wären rein zufällig!
-
- Allwetter-Camper
- Beiträge: 778
- Registriert: 09.10.2008 08:30
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Transit
- Campingfahrzeug: Rapido's: Export und Record
- Wohnort: Konstanz
Re: Schweizer Vignette - Neue Preise ab 2014
"Alternativen" zu Autobahnen sind oft keine echten Alternativen, zumindest, wenn man zügig und sicher die Schweiz durchqueren möchte oder muss.Nautheimer hat geschrieben:Wenn die Erhöhung umgesetzt wird, dann werden wohl viele Städte und Gemeinden an den Alternativrouten ein Fahrverbot für Gespanne einführen.
Insgesamt ist die Schweiz aber nicht teurer als andere "Transit-"Länder (Deutschland ausgenommen).
Re: Schweizer Vignette - Neue Preise ab 2014
das kann ich mir echt nicht vorstellen. wie sollte denn das gehen? da sind bereits heute soviele anhänger unterwegs, wie möchte man da ein paar touris, die sich die vignette sparen wollen aussortieren. irgendwie muss ich ja als einheimischer auch wieder mal von der autobahn um nach hause zu kommen. alle die handwerker und auch die pferdetransporter sind wohl schon heute zum grössten teil ausserhalb der reiserouten auf der autobahn unterwegs.Nautheimer hat geschrieben:Wenn die Erhöhung umgesetzt wird, dann werden wohl viele Städte und Gemeinden an den Alternativrouten ein Fahrverbot für Gespanne einführen.
Re: Schweizer Vignette - Neue Preise ab 2014 ?
Das Schweizervolk hat entschieden:
Die Erhöhung der Autobahn-Vignette wurde am letzten Sonntag relativ deutlich abgelehnt.
So bleibt vorläufig alles beim Alten. Warten wir mal ab was dem Fiskus als nächstes einfällt...
Mit freudigen Grüssen
Nick
Die Erhöhung der Autobahn-Vignette wurde am letzten Sonntag relativ deutlich abgelehnt.
So bleibt vorläufig alles beim Alten. Warten wir mal ab was dem Fiskus als nächstes einfällt...
Mit freudigen Grüssen
Nick
- Jasper am Meer
- Super-Camper
- Beiträge: 1916
- Registriert: 09.01.2011 19:16
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Land Rover Discovery 4 SDV6 HSE MY16/5
- Campingfahrzeug: Camp-let Safir 1987
- Wohnort: Hamburg
Re: Schweizer Vignette - Neue Preise ab 2014 ?
Danke für die Info, Nick!Canadian hat geschrieben:Das Schweizervolk hat entschieden:
Die Erhöhung der Autobahn-Vignette wurde am letzten Sonntag relativ deutlich abgelehnt.
So bleibt vorläufig alles beim Alten. Warten wir mal ab was dem Fiskus als nächstes einfällt...
Mit freudigen Grüssen
Nick
Viele Grüße
Jasper
Es hängt alles zusammen: Wenn man sich am Hintern ein Haar herausreißt, tränt das Auge... (Dettmar Cramer)
Re: Schweizer Vignette - Neue Preise ab 2014 ?
Danke, schon vernommen gehabt.Canadian hat geschrieben:Das Schweizervolk hat entschieden:
Die Erhöhung der Autobahn-Vignette wurde am letzten Sonntag relativ deutlich abgelehnt.
So bleibt vorläufig alles beim Alten. Warten wir mal ab was dem Fiskus als nächstes einfällt...
Mit freudigen Grüssen
Nick
Schade, eine "Kurzzeitvignette" wäre schon was Feines gewesen...
Gruß, André.
-
- Allwetter-Camper
- Beiträge: 778
- Registriert: 09.10.2008 08:30
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Transit
- Campingfahrzeug: Rapido's: Export und Record
- Wohnort: Konstanz
Re: Schweizer Vignette - Neue Preise ab 2014 ?
Nach diesem klaren Nein werden wohl die Spritpreise in der Schweiz steigen.
Nur so könnten die Ausgaben für das Schweizer Strassennetz finanziert werden, sagt der Bundesrat in Bern.
Im Vorfeld der Abstimmung war von einer Erhöhung von bis zu 15 Rappen pro Liter die Rede.
Quelle: Stadtanzeiger Konstanz vom 27.11.2013
Nur so könnten die Ausgaben für das Schweizer Strassennetz finanziert werden, sagt der Bundesrat in Bern.
Im Vorfeld der Abstimmung war von einer Erhöhung von bis zu 15 Rappen pro Liter die Rede.
Quelle: Stadtanzeiger Konstanz vom 27.11.2013