Seite 2 von 3

Re: SK Camping und Ihre Kundenbindung!

Verfasst: 19.09.2011 23:20
von Vendömchen
Sie müssen erst den Nippel durch die Lasche ziehn
Und mit der kleinen Kurbel ganz nach oben drehn
Da erscheint sofort ein Pfeil
Und da drücken sie dann drauf
Ich wollt es grade tun da schlug ich auf .
:kopfklatsch:

Re: SK Camping und Ihre Kundenbindung!

Verfasst: 20.09.2011 09:51
von Combi Camper
Da die Händler ja nicht blöde sind wird es bestimmt ein paar Pseudos geben.
Was solls. Wenn ein Händler es braucht ist das schon schade. Da ich es nicht beweisen kann und will, ist mir das auch recht egal. Ist schon schade wann ein Tread in eine Richtung gelenkt wird ( meist in Richtung Händler ).
Diese Erfahrung haben schon einige gemacht.


Gruss

Günther

Re: SK Camping und Ihre Kundenbindung!

Verfasst: 20.09.2011 10:53
von Roter Falter
Wenn man auf das Profil klickt sieht man doch das dort "Inhaber SK camping steht".

Ich verstehe deine Aufregung und etwas agressive Reaktion in einigen Dingen nicht.

Und Sk war und ist hier immer recht offen mit vernünftiger Kritik umgegangen.
Das ist mit Sicherheit auch der Grund warum es soviele technische Threads im Sk Camping Bereich gibt,weil wir User wissen das hier nicht nur ein Händler sondern sogar der Hersteller und Entwickler zu Diskussionen bereitsteht.
Ich rechne das Sk immer noch hoch an und bleibe auch dabei.
Der Service ist einfach Top , und das machte den Sk falter "Preiswert" wenn er auch teurer war als ähnliche gute Produkte.
Ich kann beide Seiten gut verstehen das Sie verstimmt sind, sowas kommt vor ,und wenn die Chemie nicht passt ist es für beide Seiten besser auf ein Geschäftsabschluss zu verzichten.

Lieben Gruß aus Gladbeck Martin

P.s.

Hab vor erstellung des Postes extra nachgeschaut ob ich einen "Heiligenschein" habe :kopfklatsch: ...ist keiner also lass ich mich nicht abschrecken hier zu schreiben :mrgreen:

Re: SK Camping und Ihre Kundenbindung!

Verfasst: 20.09.2011 12:07
von Peppermint
Ich versteh den ganzen Ärger nicht.....
...wenn bei Spürkel die Restposten rausgehauen werden, ist es nur verständlich wenn von sk nicht noch was dazu gegeben wird...ist doch logisch :hmpf:
Es sei denn, was ich nicht glaube, das es nur bei Euch so gehändelt wird und das wäre natürlich bitter!

Man weiß ja auch nicht, wie Spürkel und sk noch zueinander stehen....gehört hier ja auch nicht hin.
Spürkel kann doch kein Komplett-Paket anbieten, ohne genau zu wissen, ob das klappt....damit ging das Theater doch erst los...

Ansonsten finde ich es völlig legitim sich mehrere Preise einzuholen, macht doch jeder.

Wünsche Euch noch viel Glück bei der Suche nach Eurem Hochzeitsgeschenk.
Eventuell doch eine schöne Kreuzfahrt? So ein Falti kann schon etwas Nerven kosten, wie man sieht ;)

Schönen Grüße von der Katja

Re: SK Camping und Ihre Kundenbindung!

Verfasst: 20.09.2011 13:21
von Strange Rover
Peppermint hat geschrieben: Eventuell doch eine schöne Kreuzfahrt? So ein Falti kann schon etwas Nerven kosten, wie man sieht ;)

Schönen Grüße von der Katja
Der war gut! :prost:

Re: SK Camping und Ihre Kundenbindung!

Verfasst: 20.09.2011 16:59
von Mattmax
Wie schon hier gepostet jede Medaille hat zwei Seiten und so wird es wohl auch hier in diesem Fall so sein. Eigenartig ist das Ganze dennoch, wenn man die vielen Postings hier und dort durchgeht, da wohl die Fa. SK Camping seit dem 1.9.2011 als Handelspartner von Kreppel Freizeitmobile künftig ausschließlich die Faltcaravan von Trigano / Raclet anbieten wird.
Stefan Kreppel hat geschrieben:Hallo Forumsmitglieder,

gerne komme ich der Bitte um Stellungnahme nach.

Nach Einstellung der SK Falter Produktion freue ich mich mitteilen zu können,
dass die Fa Sk Camping seit dem 1.9.2011 als unser Handelspartner künftig ausschließlich
die Faltcaravan von Trigano/Raclet anbieten wird. Selbstverständlich wird die Fa. Sk Camping
den Service für die Sk Falter weiterhin durchführen.

Anders als hier verlautet besteht zwischen Herrn Nobialek und mir seit vielen Jahren ein gutes
Verhältnis und wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit.

Im Zuge der Aktualisierung der deutschen Trigano Internetseite wird dort entsprechende
Mitteilung veröffentlicht.

Viele Grüße

Stefan Kreppel
Kreppel Freizeitmobile
Quelle: viewtopic.php?f=123&t=7083&start=30


Verständlich ist auch, dass man(n oder frau) als Kunde sich nicht nur bei einem Händler, Shop etc. nach Preisen für das Gesuchte einholt, sondern auch in Zeiten dess www ggf. über das Gesuchte informiert, um ggf. auch andere Gesichtspunkte die man selber noch ausser Acht gelassen hat mit zu betrachten. (Ausnahmen sind natürlich Artikel, die von nur einem Anbieter exclusiv vertrieben werden! Da hier es nur schwer möglich sein wird einen anderen Anbieter zu finden!)
Wer macht das nicht, bzw. hat das nicht schon auch einmal gemacht!
Sind das nicht die Grundregeln des freien Wettbewerbes und des Handels, wo Angebot und Nachfrage den Markt regeln.
Und das die Schweizer bedingt durch den hohen Kurs der Schweizer Franken versuchen ihre Einkäufe in das europäische Umland der Schweiz zu verlagern kann doch wohl nachvollzogen werden. Gleiches erkennt man doch an den Außengrenzen Deutschlands, wo der "Tanktorismus"Wiki:   eingesetzt hat.

Re: SK Camping und Ihre Kundenbindung!

Verfasst: 20.09.2011 17:30
von tomruevel
Moin,

toller Verweis auf den Tanktourismus.
Bei aller Jammerei hat man da doch bglatt den Tanktourismus von NL nach D vergessen.
Weil Benzin in NL eben doch deutlich teurer ist als in D.
Stehen also an den Benzinsäulen in D lauter gelbe Nummernschilder.
Während in NL an die Dieselzapfsäulen die weißen Nummernschilder stehen

Re: SK Camping und Ihre Kundenbindung!

Verfasst: 20.09.2011 17:47
von KSF
tomruevel hat geschrieben:toller Verweis auf den Tanktourismus.
Ja, das nennt man auch Kundenbindung.
Mir bleibt auch nichts übrig als immer Super zu tanken, es sei denn, ich kaufe mir ein Strom- oder Gasauto (aber dann ist man auch wieder abhängig.
Und für mich ist es auf jeden Fall teurer dafür ins Ausland zu fahren. Aber was mach ich mit dem Heizöl? Das brauche ich auch bald, und das ist noch zu teuer. :(
Aber jeder darf doch dort einkaufen wo er will.

Re: SK Camping und Ihre Kundenbindung!

Verfasst: 21.09.2011 11:21
von mwpmorris
:hi: Moin
Wenn ich die Beiträge hier lese und dann noch die anderen Beiträge hier im Forum über die Informationspolitik bei SK kann ich mich nur wundern, wie vehement einige die firma SK verteidigen :hmpf:
"Ein Schelm ,der böses dabei denkt" :zwinker:
Gott sei dank ,Ich habe einen Esterel. Der wird nicht mehr gebaut,also auch keine Meckerei :hurra:

Re: SK Camping und Ihre Kundenbindung!

Verfasst: 21.09.2011 14:18
von Per
StarGoose hat geschrieben:kann mich nicht erinnern das in deutschland ein händler neuerdings die kunden nach nase aussuchen darf
Doch, dass darf er. Keiner MUSS dir was verkaufen.
Außnahmen wie Taxifahrer und Schornsteinfeger lassen wir mal außen vor.
Nenette hat geschrieben:Du hast einen Vertrag in der Hand!
Ein Angebot ich noch kein Vertrag, sondern ein Angebot. Im Normalfall steht das auch drunter.

Zu allen Anderen halte ich mich mangels Informationen zurück.

Re: SK Camping und Ihre Kundenbindung!

Verfasst: 21.09.2011 17:56
von Mattmax
Stimmt! Ein Vertrag ist eine beiderseitige Willenserklärung!

Re: SK Camping und Ihre Kundenbindung!

Verfasst: 21.09.2011 20:53
von Emil_Strauss
Jetzt muss ich auch mal was loswerden, unabhängig von SK oder sonstigem, da ich den Sachverhalt nicht wirklich kenne.
Da ich selber in einem beratungsintensiven Branchenbereich des Einzelhandels tätig bin, kann ich den Verkäufer durchaus verstehen. Auch ich kenne den " Beratungsdiebstahl". D.h. ich berate, das Geschäft wird woanders gemacht, sehr ärgerlich, zumal des Preisunterschied evtl. gar nicht so groß war.
Wie geht man damit um:
- man berechnet eine Beratungsgebühr, bei Kaufpreis zu verrechnen
- man verweigert dem " Kunden" weitergehende Serviceleistung
oder man steht drüber und gewinnt neue Kunden durch gute, kompetente Beratung, Kunden denen das noch ein wenig was wert ist.
Jeder kann und sollte sich über Preise informieren. sollte evtl. aber auch fair damit umgehen.

Tim

Re: SK Camping und Ihre Kundenbindung!

Verfasst: 22.09.2011 08:02
von Blubber
Emil_Strauss hat geschrieben:Jetzt muss ich auch mal was loswerden, unabhängig von SK oder sonstigem, da ich den Sachverhalt nicht wirklich kenne.
Da ich selber in einem beratungsintensiven Branchenbereich des Einzelhandels tätig bin, kann ich den Verkäufer durchaus verstehen. Auch ich kenne den " Beratungsdiebstahl". D.h. ich berate, das Geschäft wird woanders gemacht, sehr ärgerlich, zumal des Preisunterschied evtl. gar nicht so groß war.
Wie geht man damit um:
- man berechnet eine Beratungsgebühr, bei Kaufpreis zu verrechnen
- man verweigert dem " Kunden" weitergehende Serviceleistung
oder man steht drüber und gewinnt neue Kunden durch gute, kompetente Beratung, Kunden denen das noch ein wenig was wert ist.
Jeder kann und sollte sich über Preise informieren. sollte evtl. aber auch fair damit umgehen.

Tim
Ja Tim, damit spricht du mir aus der Seele. Mir geht es jeden Tag genauso.
Deswegen gibt es ja auch immer weniger echte Fachhändler mit eingehender Beratung. Die machen für die "Billigheimer" die teure Vorarbeit.

Re: SK Camping und Ihre Kundenbindung!

Verfasst: 22.09.2011 16:50
von Nenette
Hallole,
Per hat geschrieben:
Nenette hat geschrieben:Du hast einen Vertrag in der Hand!
Ein Angebot ich noch kein Vertrag, sondern ein Angebot. Im Normalfall steht das auch drunter.
Aus der Eingangsmail hatte ich geschlossen, dass der Kaufvertrag unter Dach und Fach ist. Das ist ja nicht der Fall, insofern ist das alles völlig legal.
blubber hat geschrieben:
Emil_Strauss hat geschrieben: Da ich selber in einem beratungsintensiven Branchenbereich des Einzelhandels tätig bin, kann ich den Verkäufer durchaus verstehen. Auch ich kenne den " Beratungsdiebstahl". D.h. ich berate, das Geschäft wird woanders gemacht, sehr ärgerlich, zumal des Preisunterschied evtl. gar nicht so groß war.

Tim
Ja Tim, damit spricht du mir aus der Seele. Mir geht es jeden Tag genauso.
Deswegen gibt es ja auch immer weniger echte Fachhändler mit eingehender Beratung. Die machen für die "Billigheimer" die teure Vorarbeit.
Ich bin damit vollkommen einverstanden! Wenn es darum geht, dass ich mir beim Einzelhändler/Fachhändler lang und breit erklären lasse, wie dies oder jenes funktioniert, mir Angebote machen lasse, und dann im Internet das Ganze bei Guenstiger.xxx suche und kaufe, dann finde ich das eine Sauerei.
In diesem Fall geht es aber doch hoffentlich nicht um einen Billigheimer in Bochum, sondern es ist doch ein Geschäftspartner von SK-Camping, der ein günstigeres Angebot unterbreitet hat als der Hersteller (SK-Camping). Bei mehreren tausend Euro darf es doch wohl erlaubt sein, verschiedene Angebote einzuholen.SK-Camping verdient doch an dem Wagen, egal ob er in Bochum oder Polch gekauft wird??? Nur die Gewinnmarge ist beim Kauf in Bochum für SK Camping kleiner. Oder hab ich was übersehen?

Mal ehrlich: hier werden Tipps verbreitet, wo man bei Aldi, Lidl usw. Campingzubehoer kaufen kann. In den Threads mit Campingplatzbeschreibungen (egal ob deutsche oder ausländische CP) befinden sich oft sogar Informationen, ob's in der Nähe Geschäfte mit den gleichen Namen gibt, damit man sich gleich heimisch fühlt. Wieso sollte jemand beim einem Falterkauf nicht auf den Preis drücken dürfen? Mit dem gesparten kann man lange im Feinkostgeschäft um die Ecke einkaufen.

Ich habe langsam das Gefühl, dass hinter der Geschichte irgendwas anderes steckt.

Viele Grüße,
Nenette

Re: SK Camping und Ihre Kundenbindung!

Verfasst: 22.09.2011 18:37
von Combi Camper
Hallo,

wann ich gute Beratung im Fachbetrieb bekomme ist der Mehrpreis ok. Bei mir gehört beim Fachgespräch ( oft leider nur Verkaufsgespräch ) aber dann auch der Service das man den Falter bei der Einweisung auch mit dem Verkäufer ( wann er wirklich vom Fach ist und nicht nur Verkäufer ist :D ) zusammen aufbaut.
Bei mir war der im dem Fachbetrieb SK leider nicht möglich. Anscheinend hatte ich halt Pech.
Wie war es denn bei den anderen SK´lern ? Gerne auch Info von anderen Herstellern.

Gruss

Günther