Tempo 100-Zulassung für Camptourist
Re: Tempo 100-Zulassung für Camptourist
Eben, selbst mein alter CT 5 hätte anstandslos beim TÜV 100km/h ungebremst bekommen, ich hatte ja nach gefragt.
Re: Tempo 100-Zulassung für Camptourist / Alpenkreuzer
Hallo Arnulf,
Dein Beitrag ist ja schon ein paar Jahre alt. Ich habe momentan das Problem, dass ich beim GTÜ keine 100er Zulassung für meinen Alpenkreuzer Super GT Baujahr 1984 bekommen habe (neue Reifen, Auflaufbremse)
Schriftliche Begründung:
„Der Anhänger muss gemäß § 30a Abs. 2 StVZO für Tempo 100 geeignet sein (dies ist ab einer Erstzulassung ab dem 1.1.1990 der Fall).“
Beim Tüv habe ich vor 3 Monaten eine 100er Zulassung für ein ungebremstes Scholz Brüderchen Bj. 1969 mit neuer Bereifung bekommen ...
Gibt es irgendwo Unterlagen, die man vorlegen kann? Wobei ich es dann jedenfalls beim TÜV probieren werde, nicht beim GTÜ ...
Liebe Grüße
Fraedie
Dein Beitrag ist ja schon ein paar Jahre alt. Ich habe momentan das Problem, dass ich beim GTÜ keine 100er Zulassung für meinen Alpenkreuzer Super GT Baujahr 1984 bekommen habe (neue Reifen, Auflaufbremse)

Schriftliche Begründung:
„Der Anhänger muss gemäß § 30a Abs. 2 StVZO für Tempo 100 geeignet sein (dies ist ab einer Erstzulassung ab dem 1.1.1990 der Fall).“
Beim Tüv habe ich vor 3 Monaten eine 100er Zulassung für ein ungebremstes Scholz Brüderchen Bj. 1969 mit neuer Bereifung bekommen ...
Gibt es irgendwo Unterlagen, die man vorlegen kann? Wobei ich es dann jedenfalls beim TÜV probieren werde, nicht beim GTÜ ...
Liebe Grüße
Fraedie
- Röhricht
- Power-Camper
- Beiträge: 722
- Registriert: 10.02.2008 11:46
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: VW Caddy Bluemotion CNG
- Campingfahrzeug: Camptourist CT 7 Bj 87
- Wohnort: Vogtland
Re: Tempo 100-Zulassung für Camptourist
Hallo Freadie,
Geh zum TÜV.Die sollten die ganzen. CT in der Datenbank haben.
Tempo 100 ist bei den alten Schätzchen ab BJ 1970 normalerweise kein Problem.
Der GTÜ hat schlicht keine Ahnung.
Amüsanterweise habe ja angeblich die "neueren" CT sogar ne werksinterne Zulassung für 130 km/h.
Grund ist der Export nach Frankreich,dort darf man ja auf der AB so schnell sein.
Geh zum TÜV.Die sollten die ganzen. CT in der Datenbank haben.
Tempo 100 ist bei den alten Schätzchen ab BJ 1970 normalerweise kein Problem.
Der GTÜ hat schlicht keine Ahnung.
Amüsanterweise habe ja angeblich die "neueren" CT sogar ne werksinterne Zulassung für 130 km/h.
Grund ist der Export nach Frankreich,dort darf man ja auf der AB so schnell sein.
Mfg Arnulf