Seite 2 von 2
Re: Fahrradträger für AHK am Hänger montieren
Verfasst: 07.02.2011 20:19
von wurzelprumpf
Offtopic:[quote="Per"]Testen kann man das, indem man den "Kasten" auf eine Kante legt und auf die gegenüberliegende klettert.
Achtung, sehr wacklige Angelegenheit, etwas/jemanden zum Abstützen nutzen![/quote]
Hm, Zirkus Wurzelprumpf oder was?
Wir arbeiten ohne Netz und doppelten Boden!
Wenn Du dafür was in die Forenkasse spendest, mache ich mal ein Foto von meinem Balanceakt.
Spaß beiseite, Per hat latürnich recht, man muß auch die beim Beschleunigen/Bremsen auftretenden Kräfte berücksichtigen. Da die Kiste nur 29 cm hoch wird (Außenmaß) und die Profile mit M12er Schrauben verbunden werden, dürfte sich die Scherbeanspruchung in Grenzen halten. Da hätte ich bei einem härteren Crash eher Benken, daß mich die Fahrräder überholen. Außerdem will ich, da die Seiten als Klappen den Zugang zum Stauraum sicherstellen, zwei zusätzliche Streben in Richtung Heck bis auf die Deichsel führen (hm, bischen blöd erklärt, ich mache dann mal ein Foto). Dadurch kommt zusätzlicher Halt in die Konstruktion.
@Rainer: die beiden kleinen Platten rechts und links sind mit Scharnieren befestigt und schlagen außen auf den Profilen auf. Nur die großen Platten sitzen in den Nuten der Profile.
Es gibt bald wieder Bilder...
Gruß
Michael
Re: Fahrradträger für AHK am Hänger montieren
Verfasst: 27.03.2011 20:39
von wurzelprumpf
Moin,
nicht, daß hier einer denkt, das Projekt wäre gestorben! Es war nur so lange so schweinekalt

, daß ich mich nicht an die Abdichtarbeiten gewagt habe.
Auch die Arbeiten an den Klappen an der Seite haben länger gedauert als geplant. Aber nun ist die Box fertig und montiert
Auf beiden Seiten sind Klappen und Schubkästen, damit ich mein Gerödel verstauen kann:
Und zum einfacheren Ausrichten habe ich gleich eine Wasserwaage verbaut:
Nächstes Wochenende geht es auf Probefahrt.
Gruß
Michael
Re: Fahrradträger für AHK am Hänger montieren
Verfasst: 29.03.2011 21:16
von wurzelprumpf
Moin!
Eben habe ich den Zettel wiedergefunden, auf dem ich die während der Montage ermittelten Gewichte notiert hatte (Jaja, in einem ordentlichen Haushalt findet sich nach längerem, intensiven suchen...)
Die Box hat ein Leergewicht von 32 kg.
Montiert ergibt das ein Plus bei der Stützlast von 22 kg.
Der Fahrradträger bringt noch einmal 8 kg Stützlast.
Ausgleichend wirken die im Heck stehende Kochbox und der hinter der Achse montierten Reserveradträger.
Der Hänger hat ja jetzt eine zulässige Stützlast von 100 kg, der Octavia darf 75 kg Stützlast nehmen.
Zur Not muß ich mit 'ner Kiste Bier trimmen
Gruß
Michael
Re: Fahrradträger für AHK am Hänger montieren
Verfasst: 29.03.2011 22:27
von Niels$
Also ich muss sagen, genau so hatte ich mir das auch schon mal gedacht, aber wegen meiner begrenzten schlosserischen Möglichkeiten kam nicht einmal das Gedankenmodell auf das Niveau wie Deine Umsetzung.

Niels
Re: Fahrradträger für AHK am Hänger montieren
Verfasst: 29.03.2011 22:52
von Sputz69
Ja herrlich! Saubere Arbeit.
Steckerhalter und Kreuzwasserwaage durften natürlich nicht fehlen.
Mit der Detailplanung bist du bestimmt gut über den trüben Winter gekommen.
Haben die Profile einen Namen? Damit kann man ja noch so einige tolle Sachen konstruieren, auch wenn man nicht schweißen kann.
Grüße aus Hamburg
Thorsten
Re: Fahrradträger für AHK am Hänger montieren
Verfasst: 30.03.2011 20:41
von wurzelprumpf
Moin Thorsten,
suche in der Bucht mal nach
alu profil solar, da findest Du mehrere Anbieter. Es gibt die Profile auch in anderen Größen.
Ich hatte mir einen Händler rausgesucht, der einen ordentlichen Shop hatte mit den Teilen, die ich haben wollte. Dann den eigenen Bedarf ermitteln und bei dem Händler direkt ein Angebot über alle benötigten Materialien abfordern. Vorteil hierbei: Du bekommst die Profile millimetergenau geschnitten, das spart viel Zeit.
Viel Spaß
Michael
Re: Fahrradträger für AHK am Hänger montieren
Verfasst: 31.03.2011 08:28
von Vendömchen
Hallo Michael,
Tolles Projekt, da vermisse ich gleich wieder eine eigene Garage.
Gruß
Thorsten

Re: Fahrradträger für AHK am Hänger montieren
Verfasst: 31.03.2011 12:45
von Rollo
Moin Michael,
gut gemacht, nach dem ich Deine Küche bewundert habe, muss ich sagen
"Qualität setzt sich bei Dir durch".

Re: Fahrradträger für AHK am Hänger montieren
Verfasst: 25.04.2011 21:19
von wurzelprumpf
Moin,
die Box und der Fahrradträger haben den Praxistest bestanden!
Auf unserer Fahrt zu Hewau

und der Radio-Ostfriesland-Aufzeichnung hatte ich ja schon die über den Winter gebaute Box samt Fahrrädern am Hänger montiert. Dabei stellte sich heraus, daß die zusätzlichen Auflagen in der ersten Form nicht sonderlich wirksam sind. Der Fahrradträger war ja nach wie vor nur an dem Kupplungskopf befestigt und die Schaukelei, die man bei dieser Art Träger am Heck des PKw beobachten kann, hatte ich dann auf der Anhängerdeichsel. Das fuhr sich nicht besonders gut.
Ich habe den vorderen Auflagen jetzt noch je einen Metallbügel spendiert, der den Fahrradträger auf der Auflage fixiert. Ergebnis: Das Schaukeln ist weg und der Hänger wackelt im Fahrbetrieb nicht mehr wie Lumpis Rute
Einziger Nachteil: die Fahrräder ragen ein Stück über das PKW-Dach hinaus und werden im oberen Bereich mit Insektenleichen "verziert"
Ich denke schon über die Entwicklung eines Dachspoilers nach
Gruß
Michael
Re: Fahrradträger für AHK am Hänger montieren
Verfasst: 26.04.2011 09:06
von KSF
wurzelprumpf hat geschrieben:Einziger Nachteil: die Fahrräder ragen ein Stück über das PKW-Dach hinaus und werden im oberen Bereich mit Insektenleichen "verziert"
Dieses Problem haben die Fahrradträger auf dem Dach ja auch.

Re: Fahrradträger für AHK am Hänger montieren
Verfasst: 26.04.2011 11:27
von Caruso
Da stehen die Räder aber nicht quer zur Fahrtrichtung.