Seite 2 von 2

Anreise

Verfasst: 23.05.2006 20:42
von KlappiRappi
Nabend.

Bei uns Anreise zu 40% Mittwoch abend und zu 60% Donnerstag morgen.
Versuche Morgen Alles schnell gepackt zu bekommen.

Dirk

Verfasst: 23.05.2006 21:33
von Haraldshotwheel
Wir kommen morgen alle fetich.

Gruß Harald

Verfasst: 24.05.2006 06:48
von Schachti
Moin,

ich komme wie bereits Angekündigt erst am Do. um gegen 10 :D

Freuen uns drauf

Ingo


Achtung: nicht vergessen Handschuhe, Pelzmantel,Gummistiefel ect.

:rain1: :foto: :winkend:

Verfasst: 22.06.2006 18:50
von Schachti
Hi,

kann nicht bis zum Urlaub warten :lol:

Habe am Wochenende auf unseren Hof geklappt :happy:

191

Am liebsten würd ich drin schlfen aber dann zeigt mir die Familie den Vogel.

In 4 Wochen is Urlaub und dann darf ich drin schlafen :D

Ingo

Urlaub

Verfasst: 22.06.2006 20:31
von KlappiRappi
Nabend.

Unser fängt in 3 Wochen an.
Werde mir auch mal die Ecke um Grömitz anschauen, Blisdorf oder so ähnlich.

Habe mir Prerow noch mal auf der Karte angesehen, da ist nicht wirklich viel im Umkreis :(

Dirk

Verfasst: 22.06.2006 20:39
von Rod
In zwei Wochen werden wir auch wieder die Dachboxen auf unsere Kiste packen.

Schaun mer mal, wo in Frankreich gutes Wetter ist. Gestern ist vom Maison de la France aus Frankreich ein Packen Prospekte (auf deutsch) gekommen. Bin gespannt, wo wir landen.

Beste Grüße von Rod (der absolut urlaubsreif ist)

Urlaub

Verfasst: 22.06.2006 22:23
von Christiaan
Für uns dauert es noch 2 Wochen und dann geht es ab in die Heimat. Erst mal Richtung Teuteburger Wald, dann Sauerland und danach im Richtung Süd Deutschland (Bayern). Und wenn noch Zeit übrig ist geht es nach Östenreich. (Ümgebung Zell am See)

Wir haben keine CP's Reserviert. Machen wir nie. Wir lieben nun mall die Freiheit des Campen.

Nur die erste Übernachtung werden wir Reservieren, damit Dirk ein Treffen mit uns vereinbaren kann.

Verfasst: 22.06.2006 22:29
von Rod
So, so,

ein Treffen der Esterel-Rapido-Gang.

Dann macht mal neben dem Bier trinken, grillen und Dönekens erzählen ordentlich Fotos und Texte. Hier im Board haben sich ja schon relativ viele Esterel- und Rapidofahrer "zusammengerottet" ;) Die warten auf neues Bilder- und Lesefutter. :D - wie alle anderen auch. ;)

Beste Grüße, Rod

Besuch uns mal...

Verfasst: 23.06.2006 06:01
von Tom
:hi:

@Rod: Wir fahren in drei Wochen nach Brem-sur-mer auf den CP LE CHAPONNET. Falls euch eure ungeplante Route in die Gegend verschlägt, kommt uns doch mal besuchen. :klapp:

Verfasst: 23.06.2006 09:20
von Rod
Hi Tom,

der hier: http://www.le-chaponnet.com/d.html ?

Wann seid ihr unterwegs?

Besgte Grüße, Rod

Frankreich

Verfasst: 23.06.2006 09:30
von KlappiRappi
Moin.

habe mir den Platz mal angesehen.
Der ist ja für das was er leistet richtig preiswert?!

@Rod: Warst Du auf dem Platz schon?

Wie ist denn so die Wettergarantie?
Wie ist das Wasser und der Starnd?

Hmmm, wäre auch ne Überlegung......auch so in 2,5 Wochen ;)

Dirk

Verfasst: 23.06.2006 10:39
von Rod
Hallo Dirk,

nein, auf dem CP waren wir nicht. Im Sommer 2004 campten wir auf einem CP bei la Tranche-sur-Meer, das ist etwas weiter südlich, zwischen Les Sables-D’olonne und La Rochelle. War auf Lücke und wenn wir nicht die netten Engländer von gegenüber gehabt hätten, dann wäre wir keine Woche auf dem CP geblieben. Er war nicht schlecht, mit nem tollen Pool und großer Rutsche für die Kinder, nettem Restaurant, erträglicher Animation, nahe am Meer, uns aber letztlich zu wuselig.

Landschaft: Der Bringer in der Vendee ist die Küste, Buchten mit schönen Stränden und ordentlich Wellen. Die alten Hafenstädte haben was warmes, freundliches und laden zum flanieren ein.

Tourismus: Die Vendee ist ein sehr beliebtes Urlaubsziel und entsprechend voll im Sommer. Auf den Top-CPs kommt man unangemeldet nur auf Lücke. Uns sind die aber eh meist zu rummelig – Bars, Unterhaltung, Animation usw. – aber da sind wir etwas waldschratmäßig drauf. Insgesamt ist die Vendee-Küste sehr auf Tourismus eingestellt, gibt an den Stränden öfters so ne Art Rummelplatz. Das Hinterland ist eher flach bis leicht hügelig, unspektakulär aber angenehm.

Wetter: In Frankreich gilt die Faustregel: Die Loire ist die Wetterscheide. Südlich der Loire ist das Wetter meist besser als nördlich des Flusses. Die Vendee liegt südlich der Loire. Ihr habt dort ein warmes Atlantikklima, relativ warm, meist ne Briese. Aber es kommen auch mal ordentlich Regenschauer. Wenn nicht grade ein megamäßiges Tiefdruckgebiet über dem Atlantik liegt, passt mir das Klima prima. Bin aber auch kein Sommerhitze-Freak. Ich empfehle dieses Vorgehen. ;)

Tipps:

Küste um Pornic: Hier kann man teilweise entlang der wunderschönen Küste fahren. Leider viele Urlaubshäuschen und entsprechend viele Touristen.

Etwas südlich der Vendee:

La Rochelle: Wenn ihr etwas Energie habt, dann schaut euch die alte Hafenstadt an. Spaziert durch das historische Zentrum und geht undbedingt in das Aquarium „Musee Maritime“. Uns hat es gut gefallen und die Kinder fanden es vergnüglich. Versucht an einem schönen Tag bis in den Abend zu bleiben, draußen in einem Bistro sitzen, toll. Les Sables-D’Olonne ist z. B. auch nett.

Ile d’Oleron: Zwischen Festland und Insel sind riesige Austernzuchtparks. Da fahren auch Ausflugsboote. Mitfahren, schauen und später dann Austern satt, nehmt die kleinen ode mitleren Größen.

Marais de Poitevin: Ist ne Sumpflandschaft durch viele Kanäle gehen an denen pitoreske Örtchen liegen. Ein wenig sehr touristisch. Fahrt nicht mit den Booten, da seht ihr nicht viel. Nehmt die Räder mit und fahrt auf den Deichen, das macht mehr Spaß.

Anfahrt: Wer Zeit und Muße hat, kann über das Loire-Tal anfahren, Motto: „Das Leben ist ein ruhiger Fluss“. Dort liegen am Ufer wunderschöne kleine Camping Minucipal. Und dann die alten Städte und Schlösser – super. Z. B Sancerre, Orlean (leider nicht ganz so toll), Blois (schön), Schloss „Chambord“ (empfehlenswert, Loire ist das Tal der Schlösser), Tours (ok) , Angers (super).

Bestellt euch vom Maison de la France in Frankfurt die Broschüren, die sind in zwei/drei Tagen da und meist informativ.

Beste Grüße, Rod

Frrankreich

Verfasst: 23.06.2006 11:50
von KlappiRappi
Hi Rod.,

Danke für die ausführlichen Tips.
Den Link den Du geschickt hast, da ist aber auch ne Menge los?!

Dirk

Stimmt genau...

Verfasst: 23.06.2006 15:10
von Tom
:hi:

@Rod: Ja, das ist der CP, auf dem wir vom 17.-31.7. sind. Danach gehts gemütlich entlang der Loire nach Hause. Dafür haben wir dann noch ein paar Tage übrig.

Die Vendee ist der Teil Frankreichs mit den meisten Sonnenstunden. Wir lassen uns überraschen. :sun1:

Danke für die Tipps! Maison de la France werde ich anschreiben. :klapp:

Verfasst: 23.06.2006 16:44
von Rod
@Dirk, der CP ist sehr gut ausgestattet, auch mit einem überdachten kleinen Schwimmbad. Da ist zu vermuten, dass dort gut was los ist. Denn auf diesem CP kommen auch Familien bei schlechtem Wetter áuf ihre Kosten.

@Tom, habs mir notiert, wir sind auch in dieser Zeit unterwegs - das wäre ja toll, sich in Fr. zu treffen.

Beste Grüße, Rod