Was für Hunde(rassen) fahren bei euch mit???

Auch unsere geliebten Mitbewohner sind bei den Reisen mit von der Partie. Bereich für Themen um Hunde und Katzen beim Camping.
Benutzeravatar
Sausewind
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 56
Registriert: 01.06.2008 19:57
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Mercedes-Benz C 200 Coupé
Campingfahrzeug: Rapido
Wohnort: Niedenstein- Nordhessen

Re: Was für Hunde(rassen) fahren bei euch mit???

Beitrag von Sausewind »

Hallo,
wir nehmen unseren Mittelschnauzer mit wie letztes Jahr. Hoffentlich haben wir wieder so nette Nachbarn wie das letzte Mal, absolut hundefreundlich!

Grüße Eberhard :feuer:



http://s10b.directupload.net/file/d/2099/qzvfmtym_jpg.htm
Wenn du die Welt ändern willst, räum erst mal dein Zimmer auf.
Campingfreak

Re: Was für Hunde(rassen) fahren bei euch mit???

Beitrag von Campingfreak »

Bild

Hier ist unsere alte Dame!

Gruß Dirk
Hogi6478

Re: Was für Hunde(rassen) fahren bei euch mit???

Beitrag von Hogi6478 »

Bild


Das ist unsre Wilma.

P.S.: Ich hoffe das ist mit dem Bild einstellen so OK, ich hab mir zwar den "Wie stelle ich Bilder ein?" Thread angesehen, aber bin scheinbar zu blöd um das auf einem der angegeben Wege auf die Reihe zu kriegen.....


LG, Simone
Marcel2cv
Beiträge: 6
Registriert: 10.02.2010 18:46
Zugfahrzeug: Citroen 2CV
Campingfahrzeug: Camptourist CT6-2 Bj. 82
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Was für Hunde(rassen) fahren bei euch mit???

Beitrag von Marcel2cv »

Bei uns fährt unser 10jähriger Retriever Falco mit.
Der hat uns vor 2 Jahren auch auf 2 Arten zum Falter gebracht.
Erstens stellten wir fest, daß es mit Hund und großem Zelt in der Ente doch reichlich eng wird, zweitens hatte der Vorbesitzer von meinem Klappfix auch einen Hund, die beiden freundeten sich an und so kam es zum Verkaufsgespräch. :-)
Der Gute verhält sich auf den Ententreffen ziemlich artuntypisch und wird zum Wachhund, der unseren Zeltbereich im Auge behält, siehe Foto. Allerdings begrüßt er natürlich egal wen freudig wedelnd. Da kommt dann der Retriever wieder durch... *g*

Bild
Strange Rover

Re: Was für Hunde(rassen) fahren bei euch mit???

Beitrag von Strange Rover »

So ein netter fred, den grabe ich mal wieder aus.

Bei mir fahren Dackel und Hovawart mit.

Bild
Bernhard-Berlin
Vielschreibender Camper
Vielschreibender Camper
Beiträge: 159
Registriert: 30.08.2011 20:26
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Subaru XV
Campingfahrzeug: Camp-let Safir Baujahr 1989 und íslandi hjólhýsi by BeN (a modified Schmude Activ-Trailer) Baujahr 1997, Umbau 2022
Wohnort: Berlin

Re: Was für Hunde(rassen) fahren bei euch mit???

Beitrag von Bernhard-Berlin »

Wir holen morgen unseren Tibet Terrier von der Züchterin ab - ab nächsten Jahr muss der dann natürlich auch mit zum campen - mal sehen, wie das so klappt
Campingfreak

Re: Was für Hunde(rassen) fahren bei euch mit???

Beitrag von Campingfreak »

Bei uns ist es ein 6 Monater alter Rabauke!

Bild

Eine Mischung aus Belgischen Schäferhund und Großem Schweitzer!

Gruß Dirk
Kampfhamster

Re: Was für Hunde(rassen) fahren bei euch mit???

Beitrag von Kampfhamster »

Moin Moin

Weiha und der ist noch nicht mal am Ende seiner grösse, man beachte diese riesen Laufteller :shock: schickes Tier

Gruss Olli
Campingfreak

Re: Was für Hunde(rassen) fahren bei euch mit???

Beitrag von Campingfreak »

Hallo Olli!

Ne, ausgewachsen iss er noch nicht, da kommt noch was............. :zwinker:

Momentan misst er eine Schulterhöhre von 60 cm, ich lass mich selber mal überraschen.

Gruß Dirk
Estelouisa

Re: Was für Hunde(rassen) fahren bei euch mit???

Beitrag von Estelouisa »

Hallo
Bei uns sind es der 3dog und Qim ein deutscher Boxer als Schecke .
So ist die Bezeichnung des weissen Boxers .
Gruß
Elke
das E aus SteLouiSa
Benutzeravatar
Alpenkreuzer
Camper
Camper
Beiträge: 18
Registriert: 23.11.2011 18:08
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Granada 2,6 LS Bj. 77 & Granada 2,3 GL Saphir Bj. 79 & Ford Scorpio Ghia Bj.95
Campingfahrzeug: Westeria CAB Bj. 83
Wohnort: Schwalmtal/Vogelsberg

Re: Was für Hunde(rassen) fahren bei euch mit???

Beitrag von Alpenkreuzer »

:hi:

wir sind mit unserer Ronja unterwegs.
Sie kommt aus Spanien und ist ca 2 Jahre alt. Mischung aus allem möglichem.

Falterfreundliche Grüße Uwe

5603
Zuletzt geändert von Alpenkreuzer am 28.11.2011 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GeSaMaJa
Echter Camper
Echter Camper
Beiträge: 69
Registriert: 08.03.2006 12:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Suzuki Vitara
Campingfahrzeug: Niewiadow N126d
Wohnort: NRW (Sauerland)

Re: Was für Hunde(rassen) fahren bei euch mit???

Beitrag von GeSaMaJa »

:hi:
bei uns fährt wie immer
unsere Fee (Bolanka Zwetna Mix) mit :hurra:
unser Max (Spitz Mix) bleibt aus Gesundheitsgründen leider daheim :(
LG Sandy & Georg


***************************************
Diskutiere nie mit einem Irren – er zieht dich auf sein Niveau und schlägt dich mit seiner Erfahrung.
Per
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1492
Registriert: 05.10.2008 22:32
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Ford Sierra (div) + Capri '82 + BMW 320d
Campingfahrzeug: Esterel 34 + S46
Wohnort: Frankfurt/M

Re: Was für Hunde(rassen) fahren bei euch mit???

Beitrag von Per »

Darf ich hier auch meine beiden Kätzchen (Mutter und Tochter) outen?
WoWa und besonders das Auto zählt als home-sweet-home :D.
Gruss Per

Zwinge keinen zu seinem Glück
Die Ennepetaler

Re: Was für Hunde(rassen) fahren bei euch mit???

Beitrag von Die Ennepetaler »

Wir haben einen 11-järigen Golden Retriever

Bild

"Muß ich dieses Jahr Rudolf das Rentier spielen ???"
Benutzeravatar
Exfalter
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1335
Registriert: 22.05.2005 23:17
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: zur Zeit keins mit AHK
Campingfahrzeug: Scholz Brüderchen 1974
Wohnort: Biebelhausen

Re: Was für Hunde(rassen) fahren bei euch mit???

Beitrag von Exfalter »

"Muß ich dieses Jahr Rudolf das Rentier spielen ???"
Ja, weil in den letzten Jahren unser Sam dran glauben musste:
Bild
(Die Aufnahme ist allerdings schon ein paar Jahre alt)

Eine schöne restliche Advents- und Weihnachtszeit wünscht

Stephan
Hinweis für Allergiker :
Dieser Beitrag kann Spuren von Rechtschreibfehlern und andere Irrtümer enthalten
Antworten

Zurück zu „Camping und Haustiere“