Moin,
ich grübele schon den ganzen Abend, was wohl die Ursache für dieses unterschiedliche Verhalten der Hunde bei den ersten Regengüssen sein könnte. Einerseits habe ich wie Anke (siehe oben) und
atlantis eine Naßzelle erlebt, andererseits schreiben z.B.
biggeorge,
Ned oder
öhi, daß sie die ersten Regengüsse ohne Duschkabinenfeeling

er- und überlebt haben.
Vielleicht ist es auch so, daß das Problem nur auftritt, wenn es beim ersten Wässern des Zeltstoffes "junge Hunde"

regnet. Vielleicht reichen ja mehrfacher leichter Nieselregen oder Morgentau aus, um die Probleme zu mildern oder zu umgehen.
Vielleicht kann auch, was mir Julian Nocke am Telefon erzählte, als Erklärung für das Phänomen gelten (ich zitiere mal sinngemäß):
Beim Nähen des Zeltes kann es vorkommen, daß sich die Nadel durch den schweren Stoff etwas verbiegt. Eine verbogene Nadel näht noch weiter, macht aber erstmal größere Löcher in den Stoff. Und die brauchen dann länger, um sich wieder zu schließen.
Wie schon gesagt, hatten wir den Wassereinbruch ja nur an einigen Stellen: an der ersten und zweiten Dachstange (in der Reihenfolge, wie sie aufklappen) und über beiden Türen. Die Nähte über dem Bett sind ja, bis auf eine kleine Stelle, komplett trocken geblieben (zu Glück, ich hatte die Matratze zum auslüften im Zelt liegen

)
Ach ja, ich hatte es ja schon geschrieben, wir sind bei der Übergabe darauf hingewiesen worden, daß der Stoff erst nach den ersten Nässekontakten richtig dicht wird. In der mitgelieferten Gebrauchsanleitung ist diese Tatsache auch extra beschrieben:
Bauen Sie das Zelt vor dem ersten Urlaub sorgsam auf und spannen es ab, machen Sie es komplett von außen naß und lassen es dann gründlich trocknen.
Dieser Ablauf sollte zwei- bis dreimal wiederholt werden. Nun ist Ihr Zelt bereit für seine erste große Reise.
Das Problem ist beim Hersteller also bekannt und es gibt eine Vorschrift, wie das Zelt zu behandeln ist. Daß durch die Regenmassen und eine eventuell verbogene Nadel

jetzt zuviel Wasser durchkam, naja... Wenn das Zelt jetzt dicht ist, bin ich trotzdem zufrieden und sehe dieses Problem jetzt nicht als ko-Kriterium.
Offtopic:Ich überlege blos, wie das gewesen wäre, wenn wir beim freundlichen Camplet-Händler in Husum gekauft hätten und dann so ein Problem mit dem netten Herren hätten klären müssen...
Nun habe ich den Hund erstmal eingeklappt, weil ich im Garten auch mal etwas machen muß. Aber rechtzeitig vor dem Wochenende wird wieder entfaltet, dann ist wieder

angesagt. Und dann wollen wir mal sehen...
Michael