Re: Anhängerfahren ... Tipps?
Verfasst: 15.10.2009 10:13
Hallo Uwe
Historisch gesehen kannst du an Verboten und Gesetzen erkennen was die Leute angestellt haben.
sonst hätte man es ja nicht verbieten oder rechtlich regeln müssen.
Dazu ein Beispiel aus Heidelberg:
Irgendein Kurfürst hat folgendes Verbot erlassen.
Den Herrn Studenten ist es unter Strafe Verboten
mit Bürgerstöchtern nachts nackt im Neckar zu baden.
Dreimal darfst du raten warum er das verboten hat.
mit historischen Grüßen
armin
PS Gesetze sind kein selbstzweck sondern sollten einen Sinn haben
sonst währe das mit GröFaZ alles in bester Ordnung gewesen
Rassen- und Gleichschaltungs-gesetze hat er ja gemacht gehabt
@ Leon
Nein alle Gespanne und Sprinter will ich vor mir haben
Meine Ente macht nur 120
Dazu eine intressante Erkentniss die ich auf Wanderschaft von einem Historiker gelernt habe.knebel24 hat geschrieben:Wofür gibt es Regeln? Wir sollten alle mal gelernt haben, sich an Regeln zu halten. Und die stehen nun mal in der StVO.
Historisch gesehen kannst du an Verboten und Gesetzen erkennen was die Leute angestellt haben.
sonst hätte man es ja nicht verbieten oder rechtlich regeln müssen.
Dazu ein Beispiel aus Heidelberg:
Irgendein Kurfürst hat folgendes Verbot erlassen.
Den Herrn Studenten ist es unter Strafe Verboten
mit Bürgerstöchtern nachts nackt im Neckar zu baden.
Dreimal darfst du raten warum er das verboten hat.
mit historischen Grüßen
armin
PS Gesetze sind kein selbstzweck sondern sollten einen Sinn haben
sonst währe das mit GröFaZ alles in bester Ordnung gewesen
Rassen- und Gleichschaltungs-gesetze hat er ja gemacht gehabt
@ Leon
Nein alle Gespanne und Sprinter will ich vor mir haben
Meine Ente macht nur 120