So, da ich hier schon die geballte Gasman-Kompetenz zusammen habe, gehe ich mal leicht off toppic:
Niels$ hat geschrieben:...
Zum sicheren Verschließen nicht benötigter Abgänge habe ich Blindstopfen (
klick) und Überwurfmuttern (
klick) gekauft.
Heute war endlich mal gutes Wetter und ich habe einen Probeaufbau gemacht. Wie gut, denn irgendwie passt das nicht so recht. Die Überwurfmuttern haben Rechtsgewinde und so passt der Blindverschluss nicht. Was hätte ich denn da bestellen müssen
Zudem ist der Regler nicht i.O., denn das Ventil von einem Abgang ist leicht undicht, wenn man es aufdreht. Auch da habe ich eine Weile gesucht, ich hörte es leicht zischen (hätte man auf dem CP nie gehört) doch mein Schaumspray zeigte nichts, bis ich endlich auf die Idee kam, unter die Ventilschraube zu sprühen. Also, auch das sollte man nicht auslassen!
Und wo ich schon bei solch dummen Spielchen war, habe ich doch gleich mal meine Schlauchbruchsicherungen getestet, indem ich draußen einfach mal die Sicherung ohne Schlauch unter Gas gesetzt. Und Bingo, nach einem kurzen Zisch macht sie zu, allerdings nur die Neue. Meine gebrachte macht auch zu, aber nicht ganz, so dass ich diese auch noch austauschen darf. Also noch eine Erkenntnis, verlasst Euch nicht auf Eure Sicherheitsmechanismen, prüft sie ab&zu auch.
Und schon bin ich wieder beim Strom: Wer drückt schon vierteljährlich die Prüftaste an seinem FI-Schutzschalter und den Rauchmeldern?
Niels