Seite 2 von 2

Re: CT5, def. Auflaufbremse / Gleitlager

Verfasst: 17.06.2009 10:42
von Andrusch
Ja wie groß ist denn das Spiel, erstaunlich ist nämlich wie groß es tatsächlich sein darf! Erst fiel ich durch den TÜV wegen dem Spiel und dann habe ich den Punkt 2 (zweiter Haken) dieser Seite http://anker-online.de/CT61.htm dem Tüv-Menschen unter die Nase gerieben und siehe da, es funktionierte = TÜV bestanden. Dieser zeite "Haken" ist nämlich belegbar.

Gruß vom Fuß des Erzbebirges

Re: CT5, def. Auflaufbremse / Gleitlager

Verfasst: 05.07.2009 09:42
von Na--Ich
Hallo alle zusammen,

"Happy End" Am Freitag habe ich den TÜV erhalten! --> mit funktionstüchtiger Auflaufbremse!

Die neue Buchse wurde angefertigt und so lange der Außendurchmesser "Nachgedreht" bis Sie problemlos mit Zweikomponentenkleber einzukleben ging.
- Finanzeinsatz: ca. 90€ (incl. Buchse, neuer Manschette, TüV und Nachuntersuchung, )
- Arbeitszeit ca. 15 Std.

Ich Danke allen, für die konstruktive Hilfe und Ratschläge!


Na--ich
:klappi: