Seite 2 von 5

Re: Arbeit JOB Aushilfe

Verfasst: 17.12.2008 11:45
von CT7 Fan
Hallo liebe Campingfreunde,
dann schließe ich mich auch mal an.
1964 begann ich eine Ausbildung zum Betriebs- und Grubenschlosser auf einem Bergwerk. Dort war ich noch 2 Jahre nach meiner Gesellenprüfung beschäftigt. Als ich dann in 900 Meter Tiefe die Fenster vermisste, wechselte ich zum Rohrleitungsbau. 1971 rief mich dann die Bundeswehr, wo ich dann 12 Jahre verbrachte.1979 machte ich in Abendschulform meine Fachoberschulreife nach und begann 1981 eine Ausbildung zum Erzieher, die ich 1983 abschloss. Weitere 12 Jahre arbeitete ich mit schwer erziehbaren Jugendlichen in einer Heimeinrichtung. Seit 1996 arbeite ich in einem Beschäftigungsprojekt für Langzeitarbeitslose, deren Leitung ich übernommen hatte.
Zum Camping bin ich 1983 durch die Arbeit mit den Jugendlichen gekommen, da die durchgeführten Jahresfreizeiten grundsätzlich auf einem Campingplatz stattfanden.
So, jetzt wisst Ihr schon fast zuviel über mich.
Liebe Grüße
Udo

Re: Arbeit JOB Aushilfe

Verfasst: 17.12.2008 18:56
von Goggo33
soll ich mich auch offenbaren?
nah gut, gelerhnt habe ich in den 60ger Jahren mal Stahlbauschlosser auf einer Werft wo Luxusyachten gebaut wurden.
Nach der Lehre noch ein 3/4 Jahr weitergearbeitet, dann Bundeswehr 18 Monate, nach 17 Monaten verpflichtet auf Z8. Also 8 Jahre Bund, wollte immerhin mal Fahrschullehrer werden. Hat aber nicht geklappt, und bin dann zurück auf 2 Jahre gegangen. War übrigens Fachsoldat als Ausbilder im Fernmelde bereich. Danach 2 Jahre in der Tabakbranche Automaten Monteur. Zurück zum gelernten Beruf als Hauruck Schlosser. Nach Jahren war das Kreuz karputt, und eine Umschulung gemacht. Wollte eigentlich Zahntechniker werden, bin dann aber Feinmechaniker geworden, das Arbeitsamt wollte es so.
Bin nach der Ausbildung mit viel Glück in eine Firma gekommen, die Analysegeräte herstellen. Fühlte mich da sehr wohl, aber mein Kreuz machte sich wieder bemerkbar und ich wurde Frührentner, und das bis Heute.
So ist das Leben......................!
Gruß Goggo33
PS: Habe es zu nichts gebrach, bin nichts geworden, und habe nichts erreicht. Aber war mit 48 Jahren schon Rentner!!!!

Re: Arbeit JOB Aushilfe

Verfasst: 17.12.2008 19:07
von Per
Niels$ hat geschrieben:Ich kann nur eines - Telefon
Und ich dachte schon: CallCenter ;).

Re: Arbeit JOB Aushilfe

Verfasst: 17.12.2008 19:52
von ltbiker
Hallo zusammen :hi:

es geht auch so: :oops: Ausbildung als Modelltischler Fachrichtung Gießerei. Nächstes Jahr 35 jähriges Betriebsjubiläum, und ich baue immer noch Großdieselmotoren aus Holz. :wink:

Re: Arbeit JOB Aushilfe

Verfasst: 17.12.2008 23:04
von Christiaan
Na dann werde ich mal versuchen um euch zu erzahlen was ich so in mein Leben gemcht habe.
Nach de Berufsschule wo ich für Heim-Elektriker gelernt habe bekam ich leider kein Arbeit als Elektriker. Bin dan erstmals in die Metall gelandet. Das war ein Betrieb die Alu-Profile hergestellt hat. Dort hab ich 2,5 Jahre gearbeitet und als Lehrling Drucker bei ein Endlospapierdrucker, aber nach bereits 3 Monate hatte ich kein lusst mehr, weil in die Firma die Leitung die Arbeiter nur als Nummrn gesehen hat. Nach 5 Monate bei diese Firma hatte ich bereits wieder ein andere Job, ein Druckerei in Oude Pekela wo ich als Handsetzer und später als Offsetdruckvorbereiter 7,5 Jahre gearbeitet habe. Danach 2,5 jahre bei ein Zeitung, war auch nichts. Zwischendurch hab ich dann die benötige Diplomen gehöllt in Zwolle. Dann 8 Jahre als Lithograf in Groningen wo ich durch eine Reorganisation entlassen würde. (3 Jahre später war der Betrieb dann Pleitte) Nach meine entlassung war ich "leider" 2,5 Jahre Arbeitslos. Aber war nicht so schlimm, ich hatte ja mal als Elektriker gelernnt und hatte genügend "Schwarz"Arbeit als Heimelektriker und zusammen mit ein Kummpel hatte ich noch genügend "Schwarz"Arbeit als PKW Mechaniker. In diese 2,5 Jahre hab ich sogar noch 5 Monate "Schwarz" gearbeitet bei ein Renault Dealer in Groningen wo ein mein Kumpell angestellt war. Der letzte 10 Monate von mein Arbeitslosenzeit hab ich dann noch "Schwarz" Geld dazu verdient auf den Kirmis für ein Holländische Firma. Diese Arbeit war fasst ausschließend in Deutschland. Ich war u.a. in Düsseldorf (2x), Herne (2x), Rostock, Greifswald, Stralsund, Sasnitz, Köln, und noch einige kleinere Ortschafften. Ich hab das bis Weihnachten gemacht, der letzte Kirmis für mich war die Weihnachtsmarkt in Stralsund. In Februar danach bekamm ich ein Anruf von eine meine alte Arbeitsgeber der wüsste das ich Arbeitsloss war und mich gerne wieder als Angestellte haben möchtte. Das war der Druckerei in Oude Pekela wo ich bis jetzt noch Angestellte bin. Dort mach ich jetzt die Offsetvorbereitung (DTP = DeskTopPublishing). Das geht Heut zum Tage natürlich auf den Computer (Apple natürlich). Weiter bin ich dort auch noch Drucker auf die Lackierungs, Stanz und Rilmachine. Das sind noch Machinen aus die Zeit des Hochdruck von den Firma Heidelberg, die sind bereits mehr als 40 Jahre alt. Nur die Lackierpresse ist ein Normale Offsetpresse, natürlich auch von die Firma Heidelberg. Bei diese Firma bin ich jetzt bereits schon wieder 12,5 Jahre und mit den erste 7,5 Jahre dazu schon 20 Jahre!! Während die verschieden Jobs hab ich mehrere Kurzzeitschullungen gemacht da die entwicklung ja immer weiter geht und mann halt immer dazu lernen muss.
Die 14 Jahre die ich jetzt noch arbeiten muss werde ich wohl auch noch in Oude Pekela aushalten.

Christiaan

Re: Arbeit JOB Aushilfe

Verfasst: 18.12.2008 08:33
von rewinima
Dann werde ich hier auch mal meinen Senf dazugeben:
Ich habe 1974 meine Gesellenprüfung zum Elektriker gemacht, anschließend habe ich 3 Monate als Schiffselektriker gearbeitet, bevor meine Bundeswehrzeit (12 Jahre) anfing. Während der Bundeswehr habe ich mich fortgebildet zum KFZ-Elektriker. Im Anschluß an die BW-Zeit habe ich dann noch eine Umschulung zum KFZ-Mechaniker Abteilung Motorrad gemacht. 2 Jahre habe ich in diesem Beruf dann gearbeitet, bevor ich wieder mehrere Jahre als Elektriker arbeitete.
Über 10 Jahre war ich danach Kundendienstmechaniker in Sachen Kehr- Saug- und Schrubbmaschinen tätig, bis vor 2 Jahren die Firma insolvent ging. Danach ein Jahr arbeitslos, Wiedereinstieg in die gleiche Branche. Leider Firma nach nur einem Jahr wieder pleite. Z. Zt. halte ich mich mit verschiedenen Montagetätigkeiten als Schlosser (z.B. Revision des Schiffshebewerkes in Scharnebeck) über eine Zeitarbeitsfirma über Wasser. Außerdem arbeite ich seit 15 Jahren selbstständig im Bereich Brandschutz/Sicherheitstechnik.

Wiebke ist ausgebildete Arzthelferin, Fachrichtung Radiologie und Orthopädie. 10 Jahre hat sie in diesem Beruf gearbeitet bis zu unserem 1. Kind. Nach der Babypause als Halbtagskraft bzw. Urlaubsvertretung bis unser 2. Kind kam. Seitdem managed sie die Familie.

Ist schon recht interessant, was jeder von Euch so macht, vielleicht braucht man mal den einen oder anderen Rat und weiß dann gleich an wen man sich wenden kann.

Reinhard

Re: Arbeit JOB Aushilfe

Verfasst: 18.12.2008 21:11
von KlappiRappi
Jo nabend...

Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann
Nach der Lehre unterwegs als Klinkenputzer.
Dann Leiharbeiter
Später Lagerist EK-Großeinkauf / EInkaufsgenossenschaft
Lagerist/Verkäufer für Autozubehör bei einem großen VW-Händler hier.
Lagerist/Kommissionierer in einer Firma für Werkzeuge und Maschinen für Industrie
Zwischendurch Saisontätigkeit über 2 Sommer in Griechenland
(Gärtner und Hausmeister, dann Kellner und zum Schluss Barkeeper an der Poolbar)
Wieder bei der Werkzeugfirma
Berufsunfähig wegen Allergien
Selbständig als Kurier und Erledigungsdienst und KFZ-Aufbereiter
Wegen der Berufsunfähigkeit eine Umschulung/Ausbildung zum Informations- Telekommunikation- Systemelektromiker
in einer Firma für PCs und Netzwerke
Jetzt lange lange Zeit bei der Firma Beckhoff Automation,
Firma für Industrie-PCs und Steuerungssoftware. (Große Konkurenz zu Siemens ;-) )

Reicht erssma

Tööö
Dirk

Re: Arbeit JOB Aushilfe

Verfasst: 18.12.2008 23:06
von Rollo
Moin,
nun will der alte Rollo auch die Hose runterlassen. Ich habe 1968 eine Kfz-Mechanikerlehre in einer DKW-NSU Werkstatt erfolgreich abgeschlossen. Gleich im Anschluss ging ich dann zu den Tempo-Werken nach Hamburg/Harburg (keine Taschentücherfabrik) und werkelte bei der Herstellung von Möbelwagen mit. Nun hat mich der Bauboom voll mitgerissen und ich baute, als Eisenflechter, das älteste Kernkraftwerk , Teile des neuen Elbtunnels und in einem Betonwerk Fertig-Garagen, natürlich nicht ganz allein. Durch einen Menschen, der damals noch mein Freund war, kam ich in den Direktverkauf (hört sich doch besser an als Klinkenputzer :D ) für ein führendes Unternehmen der Hausgerätebranche (V..werk) und ging mit dem Ding total den Bach runter. Gott sei Dank durfte ich mich, wenn auch verspätet, im stolzen Alter von 25 Lenzen, bei der Bundeswehr ausruhen und Dank des Wehrsolds von immerhin 140 DM (nicht am Tag, im Monat)hab ich mich auch finanziell saniert :lol: . Es folgte eine Ausbildung als Kunststofftechniker, mit anschließender Selbständigkeit „Holz- und Bautenschutz“. Nachdem das Geld und die Zahlungsmoral meiner Kunden immer knapper wurden, bin ich noch gerade rechtzeitig in ein Angestelltenverhältnis gewechselt. Bei diesem Unternehmen bin ich nun schon fast 30 Jahre mit wechselten Tätigkeiten( Industrieschauspieler)wir fertigen Gfk-Rohre und Behälter, die letzten 5 Jahre koordiniere ich den Formenbau für Einzelanfertigungen und Kleinserien. Und ab August 2009 drucke ich mir neue Visitenkarten, dann bin ich Privatier.
So das waren 45 Jahre. :shock:

Re: Arbeit JOB Aushilfe

Verfasst: 19.12.2008 12:10
von yapejema
So dann mache ich / wir auch ml mit.

Ganz Ladylike fange ich mit mir an.
Ich habe 1985 eine Lehre als Friseurin gemacht und auch erfolgreich abgeschlossen.
Als ich 1988 damit fertig war wollte ich eigentlich Visagistin werden, hab mich dann aber entschieden
erst mal Geld zu verdienen und bin als ungelernte Kraft in den Lebensmitteleinzelhandel gegangen.
Damals noch die Spar Handels AG.
Dort habe ich mich bis zur stellvertretenden Kassenaufsicht hochgearbeitet.
1999 wurde unser erstes Kind , Yannik, geboren.
Ich ging in den Erziehungsurlaub.
In dieser zeit habe ich auf 400€ Basis in einem Modeladen und einer Versicherung gejobt.
Nach dem Erziehungsurlaub hbe ich dann bei der Spar AG nach 14 Jahren gekündigt.
Dann bin ich 2003 zur Datenerfassung zu einem Fernsehvertriebspartner (Homeshopping) gekommen was aber noch 6 Wochen mit dem Konkurs der Firma endete.
Hätte eh nicht länger geklappt denn da war ich mit der 2. ,Marlen, schwanger.
Als weiter bei der Versicherung ausgeholfen.
Dann für 6 Monate in der Firma meines Mannes ausgeholfen.
Seit 4 Jahren nur noch Familienmanagerin.
Aber ich hoffe das ändert sich 2009.

So jetzt zu meinem Mann, Jens, im Forum selten unter ES 46 unterwegs.
Er hat eine Lehre als Orthopädiemechaniker beendet, wurde dann aber nur 6 Monate übernommen.
Das hat der Chef immer so gemacht, wegen dem AG.
Danach hat er gejobbt.
Unter anderem auch bei mir , bei der Spar AG , an der dazugehörigen Tankstelle.
Dann ist er in der Paketdienst gerutscht, EMS Kurierpost.
Während der Zeit wollte ihn auch der Bund, wir waren da schon 1,5 Jahre verheirate.
Er kam zu den Sanitätern nach Itzehoe und nach 3 Monaten ins Sanzentrum noch Wuppertal.
Nach dem Bund ging er zurück in den Paketdienst wo er sich kurz drauf selbstständig machte..
Nach Höhen und Tiefen konnte er dort als Disponent anfangen und wir dachten dann über Nachwuchs nach.
Der Nachwuchs war im Ofen und Jens wurde arbeitslos, da im Betrieb Umstruckturieungen gab.

Also fing er mit einer Umschulung zum IT Systemelektroniker an.
Nach 3 Jahren war er fertig ,suchte fast 1 Jahr einen Job, war zwischendrin noch mal kurz im Sanitätsgewerbe
und ist jetzt seit 6 Jahren bei uns in der Uniklink mit für den PC Support zuständig..
Erst 4,5 Jahre bei einem Subunternehmer und seit Nov. 2007 direkt bei einer 100% Tochtergesellschaft der Uniklinik Düsseldorf

So das war unserer bisherige Werdegang.
Nicht aufregend aber beständig wenn es uns gefällt.


Petra

Re: Arbeit JOB Aushilfe

Verfasst: 19.12.2008 19:10
von Nordseekrabbe
Moin, moin,

spannend, was Ihr alle so seid. Vor allem fällt auf, dass die meisten von Euch mehrere Ausbildungen und/oder Tätigkeiten im Laufe ihrer beruflichen Biographie absolviert haben.

Da will ich mich mal einreihen:
Nach dem Abi zunächst eine kaufmännische Lehre (Groß- und Außenhandel, Schwerpunkt Außenhandel) in einer Mini-Firma in Hamburg als "Bedenkzeit", da ich nicht so richtig wusste, was ich studieren will. Nach der Ausbildung neun Monate in diesem Beruf gearbeitet bis zum Beginn des Studiums zur Dipl.-Sozialarbeiterin an der FH Fulda.
Anerkennungsjahr in einem autonomen Frauenhaus, später befristete Stelle in einem Mutter-Kind-Haus. Dann Familienpause und nun seit 14 Jahren mit einer halben Stelle in einer autonomen Frauenberatungsstelle tätig. Wir beraten Frauen in allen möglichen Lebenslagen, wobei Trennung/Scheidung, Gewalterfahrungen, sex. Missbrauch, Fragen zu ALG 2 u. ä. die häufigsten Themen sind. Außerdem gibt es noch meinen Schwerpunkt - den Arbeitsbereich der Schwangeren- u. Familienhilfe/Schwangerschaftskonfliktberatung.

Ich hoffe, es gibt diese Beratungsstelle noch lange (ist nicht selbstverständlich, da wir alljährlich aufs Neue um unsere Gelder kämpfen müssen), denn ich glaube, eine bessere Arbeitsstelle kann ich nicht haben. Aufgrund der autonomen Struktur gibt es keine Hierarchie, keine/n Chef/in, der/die sagt, was wir zu tun und lassen haben. So können meine beiden Kolleginnen und ich unsere Arbeitsinhalte und -abläufe weitestgehend selbst bestimmen - wer kann das sonst schon?

Grüße aus dem Hohen Norden!
Anne

Re: Arbeit JOB Aushilfe

Verfasst: 19.12.2008 22:34
von HoHan
So dann wollen wir auch mal,
ich fang mal mit meiner holden Gattin an.
Gelernt hatt meine Frau Bäckereifachverkäuferin, danach war sie nach ihrer Babypause bei meine Mom im Betrieb als Zuschneiderin.nach unserem zweiten Kind ist sie auf Markt bei einenem Bekannten angefangen auf 400€ Basis. Da hat sie 4 Jahre gearbeitet, bis sie ihr Chef immer weniger Arbeitstage für sie hatte. Danach hatt sie, auf meine Empfehlung, im ihren alten Beruf wieder Fuß gefast, zwar auch wieder als 400 ter. So das war meine Frau, nun zu mir.
Gelernt habe ich Elektroinstallteur, ein Jahr als Geselle gearbeitet. Dann hatte mein Chef keine Arbeit mehr für mich, hat sich noch bei seinen Kollegen erkundigt ob die mich einstellen. Aber das Baugewerbe war da zu mies. Keiner wollte mir eine Festanstellung geben, weil ich noch zum Bund muste. Also beim Arbeitsamt nach Zeitarbeit gefragt, und siehe da die hatten eine Urlaubsvertretung als Fahrer für eine Bäckerei gesucht. Das war das beste was mir passieren konnte, da ich dort meine Frau kennen und lieben gelernt habe. Nachdem ich die Urlaubsvertretung beendet hatte wollten sie mich als festen Fahrer haben, da habe ich zu geschlagen und angenommen. Dann kam der Bund bei den ich 4 Jahre gedient habe. Habe dort meinen LKW Führerschein gemacht und war in der Grundausbildung tätig.Hatte dann bei der Bäko ( Bäckerei und Konditor Großhandel )nach gefragt ob nicht ein Job als Urlaubvertretung frei sei, da bot mir mein damaliger Chef an ob ich nicht nach dem Bund zu ihnen als Fahrer kommen wollte, den Job hätte ich sicher. Nun bin ich in der Firma sei 14 Jahre und werde es hoffentlich auch bleiben.
So nun habe ich genug geschrieben.
Gruß
Holger

Re: Arbeit JOB Aushilfe

Verfasst: 28.12.2008 18:22
von Spätzünder
Hallo Leute,

ich hatte damals das Glück als Kfz.-Schlosser(= das selbe wie Mechaniker) in der Nl. München der Mercedes-Benz AG unterzukommen. Die 3 1\2 Jahre Lehrzeit waren streng, aber auch gerecht.

Im Anschluß hatte ich 8 Jahre bei einem Taxiunternehmen mit 90 Fahrzeugen in der Werkstatt gearbeitet. Am Ende dieser Zeit machte ich die Meisterprüfung. Es waren 3 Monate hartes lernen .

Danach bin ich wieder in eine Mercedes-Werkstatt, als Mechaniker, weil mir das Arbeiten Spass macht. Seit 1993 mach ich die Abgasuntersuchungen und bin da für alles verantwortlich.

Und weil Mercedes-Kunden nicht so einfach sind, arbeite ich heute noch lieber in der Werkstatt, als in der Annahme.

Re: Arbeit JOB Aushilfe

Verfasst: 30.12.2008 21:07
von Siemel
Nun muß ich auch noch meinen Senf dazugeben. Gelernt habe ich mal bei Blohm & Voss Kupferschmied. Nachdem ich mich als Rohrleitungsmonteur auf deutschen und europäischen Baustellen ( Chemie und Schiffbau) rumgetrieben habe, wurde ich sesshaft. Nachdem ich mich intensiver mit der Schweißtechnik beschäftigt hatte ( Schweißermeister und Schweißfachmann) fing ich 1990 in Hamburg bei der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt bei der FH Hamburg als Ausbilder an. Dieses mache ich mittlerweile im 19. Jahr, nur das keine Schweißer mehr ausgebildet werden und wir nur noch in der Lehre für Studenten tätig sind. Zur Zeit blicke ich auf 44 Jahre Beschäftigung ohne Unterbrechung zurück. Den Rest bis zur Pension schaffe ich hoffentlich auch noch. :camp1

Re: Arbeit JOB Aushilfe

Verfasst: 31.12.2008 10:14
von Tom
:hi:

Ein wirklich interessanter Thread!

Ich habe nach dem Abi zunächst eine KFZ-Lehre bei einem großen Mercedes-Händler am Mittelrhein in der Lkw-Abteilung begonnen aber nicht beendet.
Danach habe ich in Köln Sozialarbeit studiert. Mein Studium habe ich mir durch drei parallel laufende Jobs verdient, als Streetworker in der Drogenszene, als Lkw- und Reisebusfahrer und als Fremdenführer auf Deutschlands schönster mittelalterlicher Burg, der Burg Eltz. In der Endphase des Studiums habe ich dann fast Vollzeit gearbeitet als Erziehungshelfer in einem Heim für geistig behinderte Menschen und nebenbei zuende studiert.
Nach dem Studium blieb ich für zwei Jahre in der niederschwelligen Drogenarbeit und bin dann vor 11 Jahren zur Arbeit mit psychisch kranken Menschen gewechselt. Heute bin ich pädagogischer Leiter in einem sozialpsychiatrischen Verbund mit verschiedenen Wohn- und Arbeitsangeboten für Menschen mit psychischen Störungen (Schizophrenien, Depressionen, Borderline, Psychose + Sucht, usw.) tätig.

Re: Arbeit JOB Aushilfe

Verfasst: 01.01.2009 23:47
von Exfalter
Ich habe mal extra länger mit einem eigenen Beitrag gewartet, um zu lesen, was die anderen in ihrem Leben so "getrieben" haben.
Bei einigen war das wirklich spannend zu lesen. Bei mir ist das nicht wirklich spannend, allerdings habe ich auch keinerlei Lücken in Form von Arbeitslosigkeit vorzuweisen.
Nach der Schule erlernte ich das Fotografenhandwerk. Danach verrichtete ich meinen Zivildienst (es waren noch 16 Monate) in einem kleineren Krankenhaus. Dort blieb ich danach als Verwaltungsangestellter hängen. Ich erlebte zwei Trägerwechsel, wobei beim Letzten das kleinere Krankenhaus aufgelöst und in ein großes Krankenhaus integriert wurde. Und heute, am 01.01.2009 fängt (ohne Zivildienst gerechnet) mein 26. Jahr als Verwaltungsangestellter im Krankenhaus an... Da ich meistens Freude an meinem ausgeübten Beruf empfinde, habe ich nicht vor, daran etwas zu ändern.

Stephan