Truma 2200 springt nicht an

Themen um die Energieversorgung mit Gas, Petroleum, Benzin oder Spiritus.
Campermatz
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 42
Registriert: 30.09.2024 23:53
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW T6 Transporter
Campingfahrzeug: Esterel

Re: Truma 2200 springt nicht an

Beitrag von Campermatz »

Mann Rüdiger 🤔,
an was soll ich denn noch alles denken 🤭😎✌️

Es waren so zwischen -3 Grad bis +1 Grad , ob die Truma jetzt volle Pulle lief ? weiß ich tatsächlich nicht ich dachte ja auch das wäre für einen Klappi durchaus normal 😎, so kann man sich täuschen.
Die Frischluftansaugung und das Abgasrohr sitzen doch direkt neben der Tür übereinander oder verwechselt ich da jetzt etwas ? Da ist aufjedenfall alles frei . Die Truma hab ich komplett saubergemacht und alles aus - abgesaugt 👌.

Cu 🤗
Benutzeravatar
ABurger
Hardcore-Camper
Hardcore-Camper
Beiträge: 1036
Registriert: 18.11.2014 16:24
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: Opel Zafira B 1,7 TDCI
Campingfahrzeug: Knaus 420M / Esterel CC34
Wohnort: A'bg / Untermain

Re: Truma 2200 springt nicht an

Beitrag von ABurger »

Campermatz hat geschrieben: 25.03.2025 14:13 Mann Rüdiger 🤔,
an was soll ich denn noch alles denken 🤭😎✌️

Es waren so zwischen -3 Grad bis +1 Grad , ob die Truma jetzt volle Pulle lief ? weiß ich tatsächlich nicht ich dachte ja auch das wäre für einen Klappi durchaus normal 😎, so kann man sich täuschen.
Die Frischluftansaugung und das Abgasrohr sitzen doch direkt neben der Tür übereinander oder verwechselt ich da jetzt etwas ? Da ist aufjedenfall alles frei . Die Truma hab ich komplett saubergemacht und alles aus - abgesaugt 👌.

Cu 🤗
Naja, es befindet sich doch ein Temp.-Regler an der Heizung ...
Das ist der Kombiknopf, wo Du die Heizung mit zündest, damit kannst Du auch zwischen "klein" und "groß" regeln,
leider nicht in so einem weiten Bereich wie mit den größeren Truma-Heizungen (3er/5er-Serie).
Der Knopf sitzt je nach Baujahr vorne rechts oder oben auf der Abdeckung.
Wenn man sich runter auf die Knie bückt, sollte man die Flamme übers Schauglas beobachten können.

Eine Frischluft-Zufuhr vom Unterboden aus, hat Deine Truma mit Wandkamin nicht, stimmt.
Das gibt es nur bei den Heizungen mit Dachkamin - sorry mein Irrtum.

Was Du aber mal kontrollieren könntest, wäre der Einlaß für die Frischluft (untere Öffnung).
Abnehmen und mal rein schauen.
Nicht daß sich da Kleingetier über den Winter Unterschlupf gesucht hat und die Öffnung "besetzt" ist.
Bei den Heizungen mit dem Frischluft-Einlaß für den Brenner am Wagen-Unterboden ist das
oft die Ursache für mangelnde Heizleistung - die Camperwelt spricht hier von der sogen. "Truma-Spinne".

Die BDA für die S2200 --> https://www.camping-factory.com/bundles ... 009448.pdf
Klapprige Grüsse von Rüdiger
aus dem Nizza Bayerns
(Knaus420M / Esterel CC34 / Bj. 1981)
Campermatz
Interessierter Camper
Interessierter Camper
Beiträge: 42
Registriert: 30.09.2024 23:53
Land: Deutschland
Zugfahrzeug: VW T6 Transporter
Campingfahrzeug: Esterel

Re: Truma 2200 springt nicht an

Beitrag von Campermatz »

Autsch :kopfklatsch: , ich hab wahrscheinlich angenommen das die Stellung wo ich zünde ( wie beim KS ) die größte Flamme brennt , hab es gerade sofort geprüft. Nochmal Autsch :kopfklatsch: , das ist die kleinste Einstellung sprich Flamme.
Die Frischluftzufuhr werde ich auch checken :dhoch:

Bis später und Dankeschön Rüdiger :prost: ( das bin ich Dir schuldig )

LG Matthias
Antworten

Zurück zu „Energieversorgung - Gas, Petroleum, Benzin“