Hi Andreas,
nein, weil ich glaube, dass Moosgummi zu leicht „zerbröselt“. Ich habe mich für normales Gummi im Maß 50mm Breite x 1,5mm Dicke entschieden.
Bilder folgen, wenn das Zeug da ist…
Schöne Grüße
Thomas
Schutz des Stahlrohrträgers?
- Der Racker
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 229
- Registriert: 04.06.2020 23:44
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ente 2cv6
- Campingfahrzeug: Trigano/Raclet Allegra
- Wohnort: Oldenburg i.O.
Re: Schutz des Stahlrohrträgers?
Da freu ´ich mich schon drauf .



Schietwedder!!!???
DAS BLEIBT NICHT SO !

DAS BLEIBT NICHT SO !

- Isotom
- Echter Camper
- Beiträge: 53
- Registriert: 15.02.2015 18:18
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi 1.0 81kW m. DSG
- Campingfahrzeug: Combi-Camp Valley
- Wohnort: Taunus
Re: Schutz des Stahlrohrträgers?

so, mit dem Aufkleben des Gummibandes ist jetzt auch das Thema Schutz der Siebdruckplatte vorerst abgeschlossen. Bin gespannt wie lange es dauert, bis sich der Rohrrahmen evtl. doch durch das Gummi durchdrückt. Aber dann würde ich wahrscheinlich einfach das betroffene Stück rausschneiden und durch ein neues ersetzen. Hab ja jetzt noch einen guten Rest und dieser wird ebenso wie ein Stück des Wellrohres und eine Rolle Panzertape (sowieso immer dabei) einen Platz im Deichselkasten finden.
Deichselkasten war auch so ein Thema. Den teuren originalen wollte ich nicht und habe stattdessen eine wertige Alubox genommen und auf der Deichsel verschraubt. Aber das ist ein anderes Thema.
Wenn ich mir‘s recht überlege





Schöne Grüße
Thomas
- Der Racker
- Vielschreibender Camper
- Beiträge: 229
- Registriert: 04.06.2020 23:44
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ente 2cv6
- Campingfahrzeug: Trigano/Raclet Allegra
- Wohnort: Oldenburg i.O.
Re: Schutz des Stahlrohrträgers?
Moin Thomas ,
das ist eine hervorragende Idee mit dem Gummi unter dem Gestänge .
Ist das 50mm breit ,1mm dick ,mit Selbstklebeseite ? Es sieht so aus ,mit der roten Schutzfolie.
Das könnte auch was für meinen GFK Deckel sein .
Wo hast du das herbekommen ,eBay ?
Schönen Sonntag und
kann gerne losgehen .
Es grüßt
Andreas
das ist eine hervorragende Idee mit dem Gummi unter dem Gestänge .
Ist das 50mm breit ,1mm dick ,mit Selbstklebeseite ? Es sieht so aus ,mit der roten Schutzfolie.
Das könnte auch was für meinen GFK Deckel sein .
Wo hast du das herbekommen ,eBay ?
Schönen Sonntag und

Es grüßt

Andreas
- Isotom
- Echter Camper
- Beiträge: 53
- Registriert: 15.02.2015 18:18
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Skoda Fabia Kombi 1.0 81kW m. DSG
- Campingfahrzeug: Combi-Camp Valley
- Wohnort: Taunus
Re: Schutz des Stahlrohrträgers?

das Band ist selbstklebend, 50mm breit und 1,5mm dick. Ich habe es bei Amazon gekauft:
„Gummistreifen Selbstklebend, 3.2m(L) x50mm(B) x1.5mm(D) Antirutsch Gummi Selbstklebend, Gummi Klebeband, Gummistreifen Neopren für DIY-Dichtungen, Bodenbeläge, Schutz, Puffern, Anti Vibration & Rutsch“
Wie lange es hält und ob die selbstklebende Schicht dauerhaft wasserbeständig ist, kann ich natürlich noch nicht sagen.
Schaun mer mal

Schönen Abend noch
Thomas