Seite 2 von 2
Re: Probleme mit Sonnenvordach bei Regen
Verfasst: 26.08.2020 09:04
von Aennekenotter
... Entschuldigung... nix Leinentücher Nacht... sondern, war keine gute Nacht...
Re: Probleme mit Sonnenvordach bei Regen
Verfasst: 01.09.2020 09:55
von Jeff73
Hallo,
wir besitzen einen neuen Camp-let Dream und hatten auch das Problem, dass sich in der Mitte des Sonnenvordaches eine Wasserbeule bildete und die sich trotz aller Versuche durch abspannen und ähnliches nicht verhindern lies.
Auch ein Anruf beim Händler half nicht weiter. Da mich es trotzdem nervte und ich keine Lust hatte, dass z.B. der Reißverschluss reißt o.ä., habe ich mir eine zusätzliche Stange gekauft, die die mittlere Dachstange stützt.
Schönen Gruß
Markus
Re: Probleme mit Sonnenvordach bei Regen
Verfasst: 01.09.2020 21:53
von Folkert
Hallo Aennekenotter,
das unter dem Vordach durchlaufende, und an der Scheibe herunter laufende Wasser ist eine unschöne und vom Hersteller leicht zu behebende Sch...Konstruktion.
Als ich meine erste Savanne gekauft habe sollte ein Vordach dabei sein u. a. um bei Regen keine Wasserstreifen am Fenster zu haben. Bei unserer ersten Übernachtung in Bergum hat es nachts geregnet und das Regenwasser lief an den Scheiben runter. Wir sind sofort zu dem am gleichen Ort stationierten Händler gefahren und haben reklamiert. Dann kam gleich der Satz mit "Sonneluifel" und das Camplet sich auf eine Reklamation nicht einläßt da es ein Sonnendach ist. Dann hat er uns angeboten nach unserem Abbau des Falters den Wagen vorbei zu bringen. Nach 2 Std konnten wir ihn wieder abholen. Er hat das Zelt vom Wagen abgebaut und auf das Dach oberhalb des RV einen ca.
5 cm breiten Original-Zeltstoffstreifen aufgenäht und das unentgeltlich. Aber eine andere Möglichkeit gibt es nicht. Ich hatte vor, auf dem Camplet-Treffen in Holland jetzt im September mit dem Chef von Camplet darüber zu sprechen dennn mit dem kann man wirklich reden. Leider ist das Treffen abgesagt. Vielleicht klappt das aber im nächsten Frühjahr.
Gruß Folkert