Moin maltmk
also hast du den Falter von einem Händler oder einer niederländischen Privatperson?
Bei mir wars so:
Privat über marktplaads .nl unter 750 kg in NL keine Papiere ,also eiene Eidesstattliche Erklärung ,das dieser Anhänger rechtmäßig im Besitz des Verkäufers ist ,vom Verkäufer verlangen ; den VK aufklären ,dass er sich bei Meineid mit Gefängnis belohnt ! Da gabs noch Spass , weil ich den Juristen Advokaat nannte ---- das ist doch der leckerer Eierlikör !!!!!

Es heisst Notarius.
Mein Vertragspartner / Verkäufer hatte nichts dagegen ,er war 100% sicher . Die Eidesstattliche erkl. braucht die Zulassungsstelle wegen der fehlenden Papiere .
Sonst alles Standard: Kaufvertrag -bezahlen - (bei mir ) aufladen auf den geliehenen70€ pkw-trapo-Anhänger mit Winde)
weil der Falter jetzt keine Zulassung mehr hat .und ich keine roten nummern .
VON Friesland NL nach Oldenburg D gezockelt .
Mit der WGV -telefoniert ob die ungestempelte Fahrt zur Vollabnahme beim Dekra (ca.~ 100€) versichert ist?
"Ja OK, auf dem kürzesten weg !"und ansonsten haftpflicht 17€ jährlich .
Bei Wunschkennzeichen die Schilder bestellt ol ak ... die waren frei , die zulassungsnummer von der WGV erhalten .
Zum Dekra gezuckelt -mit ungestempeltem aber reservierten Kennzeichen .
Der hat sich den Anhänger angesehen Bremse OK ,Reifen gut ,Gewicht eingetragen ,Licht ,Auflaufbremse test bestanden
fin gesucht, gefunden am typenschild .VOLLABNAME OK!
zur zulassungsstelle mit corona termin ;
die Vollabname vorgelegt und die Edesstattliche erkl. und schon konnte ich den Amtschimmel auf das Kennzeichen kleben.
Freundlich und nett geht auf beiden Seiten immer .
Ich fand das ganz einfach !
Noch Fragen ? Bitte gern !