Ganz einfach Jonny...
Wir nutzen den Rapido im Urlaub und damit ich ihn nicht immer hin und her fahren muss, steht er eben in Italien in einer Garage!
Für hier habe ich noch einen Esterel und einen normalen Wohnwagen! Das reicht!
Bisher waren wir mit einem WOMO unterwegs, was uns aber inzwischen zu teuer wurde und ausserdem konnte man sowieso nicht mehr so schön fahren, wie noch vor einigen Jahren! Überall Höhenbegrenzungen, oder Verbotsschilder! Jeder PKW darf am Strand parken, aber ein WOMO nicht mehr!!!
Nun haben wir uns einen Fiat Scudo gekauft, diesen zu einer Art Multivan ausgebaut und ziehen damit einen Klappwagen!
Das hat sich als absolut genial erwiesen, denn am Tag sind wir mit dem Scudo prima unterwegs, können mal eben am Strand stehen bleiben, oder ein Picknick machen, haben eine Toilette dabei, oder können was kaltes trinken und am Abend suchen wir uns nen Stellplatz und dann wird der Klappi aufgebaut!
Ich habe keine Probleme mit Höhenbeschränkungen und Verbotsschilder für WOMOs gelten für mich ebenfalls nicht! Dazu kommt ein enorm günstiger Spritverbrauch, denn der Scudo 2,0JTD braucht mit dem Rapido dran ca. 5l /100km an Diesel!
Und dabei bin ich flotter unterwegs, als mit dem Womo...
Für uns die ideale Kombination!
Bisher hatte ich einen Export, der aber einfach zu schwer aufzubauen war!
Man brauchte einfach immer 2 Personen und relativ viel Zeit!
Da wir nur zu 3. sind, reicht uns der Confort und den baue ich alleine in wenigen Minuten auf!
Zudem braucht er weniger Platz in der Garage!
Deswegen komme ich erst wieder in den Sommerferien zum Rapido!
Bis dahin wird der Esterel CC34 gefahren!
Gruß Jürgen