wenn alle sagen das geht nicht, kommt immer einer der das dann einfach macht.

es sind nicht nur die KB ausschlaggebend (da bist du ja weit unter der "zulässigen" Grenze), sondern auch die Höhe und Breite des Bildes. Diese Maße dürfen 800 (Breite) x 600 (Höhe) nicht überschreiten.WomoIII hat geschrieben:egal, was ich auch anstelle mit den Bildern,
er will sie nicht nehmen.
Er sagt mit immer, dass diese zu groß sein und ich bin schon bei 84KB!
Ich bin also doch zu ..........
Der annäherungsweise gegen Null geht.RWBrf hat geschrieben: Außerdem wird die Bremsmechanik nicht mehr axial betätigt, sondern in einem Winkel.
Das Zugfahrzeug kann die Auflaufeinrichtung aber nicht schräg aus dem Rohr ziehen,RWBrf hat geschrieben: Knapp 10 ° ist m.E. nicht vernachlässigbar.
Das habe ich auch nicht behauptet. Ich sage nur, daß die Kraft, die an das Rohr greift, nicht axial zum Rohr läut. Daher ist die Reibung des Rohre an der Oberkante höher als an der Unterkante, weil es eben von oben versetzt bewegt wird.Caruso hat geschrieben:
Das Zugfahrzeug kann die Auflaufeinrichtung aber nicht schräg aus dem Rohr ziehen,
wenn die Deichsel waagerecht über dem Boden steht.
Sie wird trotz des Höhenversatzes gerade gezogen.