Kleiner Platz in Nord-Spanien gesucht
- Atilla
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 482
- Registriert: 09.05.2016 19:30
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Galaxy 2,3 '01, Dacia Lodgy 110dci `12, Kia Sportage I `99
- Campingfahrzeug: Combi Camp Country Xclusive '21
- Wohnort: Alpen NRW
Re: Kleiner Platz in Nord-Spanien gesucht
Das kann ich nicht genau festmachen. Es ist mehr der subjektive Eindruck der Zählt.
El Mulinio z.B. hat glaube ich 400 Plätze, aber auf zwei Arealen. Der gehört bei mir zu den kleinen.
(Camping in Lee), Løkken Strand Camping und Camping am Deich auch.
Camping Laguna und z.B. Klim Strand Camping oder De Klepperstee sind für mich groß.
Vielleicht sollte man in Gedanken das "klein" mit `bodenständig´, `ursprünglich´ oder ohne abwertend gemeit zu sein mit `einfach´ ergänzen. Und die Lage ist wichtig.
Oder um einen Vergleich vom Essen zu nehmen: Wenn ich ein Steak möchte, dann bitte vom Grill!! vielleicht mit etwas Knoblauch oder ein paar Zwiebeln. Aber auf keinen Fall mit einer Soße oder eingerollt in ..........
Ich möchte einfach nur Camping machen.
Eine eindeutige Antwort ist das jetzt nicht, aber ich hoffe man versteht mich.
Gruß Alex
El Mulinio z.B. hat glaube ich 400 Plätze, aber auf zwei Arealen. Der gehört bei mir zu den kleinen.
(Camping in Lee), Løkken Strand Camping und Camping am Deich auch.
Camping Laguna und z.B. Klim Strand Camping oder De Klepperstee sind für mich groß.
Vielleicht sollte man in Gedanken das "klein" mit `bodenständig´, `ursprünglich´ oder ohne abwertend gemeit zu sein mit `einfach´ ergänzen. Und die Lage ist wichtig.
Oder um einen Vergleich vom Essen zu nehmen: Wenn ich ein Steak möchte, dann bitte vom Grill!! vielleicht mit etwas Knoblauch oder ein paar Zwiebeln. Aber auf keinen Fall mit einer Soße oder eingerollt in ..........
Ich möchte einfach nur Camping machen.
Eine eindeutige Antwort ist das jetzt nicht, aber ich hoffe man versteht mich.
Gruß Alex
Urlaub ohne Camping ist möglich aber sinnlos.
Gruß Alex.
Gruß Alex.
-
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 267
- Registriert: 06.06.2014 12:34
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Renault Trafic Kombi lang
- Campingfahrzeug: Trigano Vendome Bj 2005
- Wohnort: Sigmaringen
Re: Kleiner Platz in Nord-Spanien gesucht
Ne, passt, prima umschrieben!
Den üblichen "Trick" schon angewandt?
Also Google Maps, Camping Costa Brava eingeben und dann die Plätze abklappern?
Den üblichen "Trick" schon angewandt?
Also Google Maps, Camping Costa Brava eingeben und dann die Plätze abklappern?
Lebe lieber ungewöhnlich
Gruß Martin
Gruß Martin
- Atilla
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 482
- Registriert: 09.05.2016 19:30
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Ford Galaxy 2,3 '01, Dacia Lodgy 110dci `12, Kia Sportage I `99
- Campingfahrzeug: Combi Camp Country Xclusive '21
- Wohnort: Alpen NRW
Re: Kleiner Platz in Nord-Spanien gesucht
Nein. Eigentlich nur umgekehrt. Platz gesucht und dann wenn er in die nähere Auswahl kommt bei Maps geschaut. Aber eigentlich hast du recht. Das könnte ein Lösungsansatz sein.Heudorfer hat geschrieben:Ne, passt, prima umschrieben!
Den üblichen "Trick" schon angewandt?
Also Google Maps, Camping Costa Brava eingeben und dann die Plätze abklappern?
Danke und Gruß Alex
Urlaub ohne Camping ist möglich aber sinnlos.
Gruß Alex.
Gruß Alex.
Re: Kleiner Platz in Nord-Spanien gesucht
Hallo Alex
Wir haben unseren Urlaub in Alcossebre genossen.Wirklich ein toller Platz und wir bezahlten für unsere Hündin nicht einen Euro. Auch bekommt man dort immer (auch in der Hauptreisezeit) einen Rabatt.Es gibt alles am Platz und der Strand direkt angrenzend mit Palmen ist einfach ein Traum.Ich finde dafür hat sich auch die etwas längere Anreise gelohnt.Der Urlaub nächstes Jahr ist schon gebucht.Und diesmal werden wir zu sechst runter fahren.
Vielleicht kommt ihr ja doch noch mal hin.
Liebe Grüße.Yvonne
P:S.Ein blauer Stellplatz reicht für unseren Trigano Cheverny.
Wir haben unseren Urlaub in Alcossebre genossen.Wirklich ein toller Platz und wir bezahlten für unsere Hündin nicht einen Euro. Auch bekommt man dort immer (auch in der Hauptreisezeit) einen Rabatt.Es gibt alles am Platz und der Strand direkt angrenzend mit Palmen ist einfach ein Traum.Ich finde dafür hat sich auch die etwas längere Anreise gelohnt.Der Urlaub nächstes Jahr ist schon gebucht.Und diesmal werden wir zu sechst runter fahren.
Vielleicht kommt ihr ja doch noch mal hin.
Liebe Grüße.Yvonne
P:S.Ein blauer Stellplatz reicht für unseren Trigano Cheverny.

-
- Erfahrener Camper
- Beiträge: 267
- Registriert: 06.06.2014 12:34
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Renault Trafic Kombi lang
- Campingfahrzeug: Trigano Vendome Bj 2005
- Wohnort: Sigmaringen
Re: Kleiner Platz in Nord-Spanien gesucht
Na, ein Link oder ne andere Brotkrume wäre schon noch nett gewesenMolly7373 hat geschrieben:Hallo Alex
Wir haben unseren Urlaub in Alcossebre genossen.Wirklich ein toller Platz und wir bezahlten für unsere Hündin nicht einen Euro. Auch bekommt man dort immer (auch in der Hauptreisezeit) einen Rabatt.Es gibt alles am Platz und der Strand direkt angrenzend mit Palmen ist einfach ein Traum.Ich finde dafür hat sich auch die etwas längere Anreise gelohnt.Der Urlaub nächstes Jahr ist schon gebucht.Und diesmal werden wir zu sechst runter fahren.
Vielleicht kommt ihr ja doch noch mal hin.
Liebe Grüße.Yvonne
P:S.Ein blauer Stellplatz reicht für unseren Trigano Cheverny.

Zuletzt geändert von Heudorfer am 20.11.2016 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
Lebe lieber ungewöhnlich
Gruß Martin
Gruß Martin
-
- Camper
- Beiträge: 23
- Registriert: 07.04.2016 14:52
- Land: Deutschland
- Zugfahrzeug: Hyundai i30 Kombi, Bj. 2012
- Campingfahrzeug: Trigano Oceane 315 GL, Bj. 2004
- Wohnort: OWL
Re: Kleiner Platz in Nord-Spanien gesucht
Schau mal auf Seite 1 dieses Themas, da wurde der Platz schon mal benannt:
LG Claudia
Molly7373 hat geschrieben:Hallo Alex
Wir fahren in vier Wochen nicht ganz in den Norden Spaniens. Alcossebre liegt ca 400 Km von der Grenze entfernt.
Aber die Anfahrt lohnt sich.Schöner kleiner CP .Privat geführt, mitlerweile von der Tochter.Wir waren früher zum Zeltcampen öfters da.Fahren auch mit Hund hin.
Campingplatz nennt sich Camping Playa Tropicana. Schau dir mal die Internetseite an.Ist wirklich sehr schön und direkt am Meer (nur eine kaum genutzte Straße zwischen CP von Strand).
Liebe grüße und viel Spaß beim schauen. Yvonne.
Aber ich habe auch erst gesucht.....Atilla hat geschrieben:Hallo Yvonne,
dank dir!!
http://www.campingplayatropicana.com/index.php
den meinst du denke ich.
Gruß Alex

LG Claudia