Re: Es ist vollbracht........
Verfasst: 13.08.2014 21:47
Offtopic:
Also ich hatte nacheinander einen 100PS Diesel-Zafira und die Benzinversion mit der gleichen Leistung. Egal, wie viel Drehmoment auf die Straße kommt, der Diesel fuhr sich einfach deutlich entspannter. Beim Benziner hatte Opel schon den 6. Gang weg gelassen, so jaulte der Motor bei 100km/h schon über 3.000U/min. Und bei jeder kleinen Steigung durfte man das Getriebeöl umrühren. Da fuhr sich der Diesel doch deutlich entspannter - der rollte auch mit Falti am Haken mit 100 ohne Schaltmanöver durch.
Man darf aber natürlich den Steueraspekt nicht vergessen. Was ein Diesel an Steuern kostet ist bei geringer Laufleistung schwer zu sparen. Und wenn er den Rest des Jahres nur Kurzstrecke macht, ist das auch nicht gut. Meine Frau hatte mal einen Suzuki Splash 1,2 Diesel (90PS), zu dem wir überredet wurden. Der kostete nicht nur 200,-€ Steuern pro Jahr (ihr Honda Jazz Benzin 1,2 mit 90PS kostet jetzt 34,-€/Jahr). Auch wurde er bei vielen Kurzstreckenfahrten nicht richtig warm und verbrauchte dadurch zu viel. Und regelmäßig wollte er frisches Öl haben - auch eine Folge der Kurzstrecken.
Aber den Jazz muss man natürlich mehr Drehzahl gönnen, damit die 90 Benzinpferdchen wach werden. Aber ein Honda-Motor wird erst richtig ruhig, wenn er auf Drehzahl kommt Dafür fährt man ihn nicht mal 1km und er ist warm (ok, im Winter ein par Meter mehr).
Niels
Also ich hatte nacheinander einen 100PS Diesel-Zafira und die Benzinversion mit der gleichen Leistung. Egal, wie viel Drehmoment auf die Straße kommt, der Diesel fuhr sich einfach deutlich entspannter. Beim Benziner hatte Opel schon den 6. Gang weg gelassen, so jaulte der Motor bei 100km/h schon über 3.000U/min. Und bei jeder kleinen Steigung durfte man das Getriebeöl umrühren. Da fuhr sich der Diesel doch deutlich entspannter - der rollte auch mit Falti am Haken mit 100 ohne Schaltmanöver durch.
Man darf aber natürlich den Steueraspekt nicht vergessen. Was ein Diesel an Steuern kostet ist bei geringer Laufleistung schwer zu sparen. Und wenn er den Rest des Jahres nur Kurzstrecke macht, ist das auch nicht gut. Meine Frau hatte mal einen Suzuki Splash 1,2 Diesel (90PS), zu dem wir überredet wurden. Der kostete nicht nur 200,-€ Steuern pro Jahr (ihr Honda Jazz Benzin 1,2 mit 90PS kostet jetzt 34,-€/Jahr). Auch wurde er bei vielen Kurzstreckenfahrten nicht richtig warm und verbrauchte dadurch zu viel. Und regelmäßig wollte er frisches Öl haben - auch eine Folge der Kurzstrecken.
Aber den Jazz muss man natürlich mehr Drehzahl gönnen, damit die 90 Benzinpferdchen wach werden. Aber ein Honda-Motor wird erst richtig ruhig, wenn er auf Drehzahl kommt Dafür fährt man ihn nicht mal 1km und er ist warm (ok, im Winter ein par Meter mehr).
Niels