Hallo ihr lieben,
da ich bei einer Versicherung arbeite kann ich hier hoffentlich ein bisschen weiterhelfen =)
Das was in der Versicherung teuer ist, das ist die Vollkasko.
Also überlegt euch bitte, ob sie nötig ist.
Hier ein paar Tips:
Was ist versichert?
In der Haftpflicht: Schäden, die man jemand anderes zufügt.
In der Teilkasko: Sturm / Hagel, Feuer / Explosion, Glasbruch, Wild, Diebstahl / Teildiebstahl.
In der Vollkasko: Alle Schäden, die nicht in der Teilkasko sind und man selbst verursacht hat.
Hinzu kommt, dass sobald euer Klappi hinter dem Zugfahrzeug ist, er darüber versichert ist. (Deswegen auch die niedrigen Preise in der Haftpflicht des Hängers, denn die zahlt nur, wenn der Hänger abgekoppelt ist. Ansonsten zahlt die Haftpflicht des Zugfahrzeuges.)
Überlegt also bitte, was ihr wirklich braucht.
Preise hatte ich am Beispiel meines Hängers schonmal an anderer Stelle gepostet, aber weils so schön ist hier nochmal das Beispiel
Kosten:
Bei uns liegen auch Campinganhänger häufig im Bereich der 16 EUR pro Jahr für Haftpflicht. (DEVK)
Teilkasko mit 150 EUR SB bei einem Gesamtneuwert bis 10.000 EUR bei etwa 60 EUR pro Jahr.
Vollkasko mit 300 Teilkasko mit 150 EUR SB bei einem Gesamtneuwert bis 10.000 EUR liegt bei etwa 218 EUIR pro Jahr.
Ach und, ja, Kevin, das ist nur das mit dem Marderbiss, was sich auf den PKW bezieht

Ich arbeite bei der DEVK
So, ich hoffe das mit dem doofen Versicherungsheini trifft nicht auf uns alle zu
Liebe Grüße,
Miriam