Seite 2 von 3

Re: Erste Erfahrung mit Campwerk Family

Verfasst: 30.06.2014 20:27
von Xtensions
Wir haben heute auch den Family mit der hohen Boardwand bestellt :hurra:

Wir sind schon gespannt auf den Platz den der Hänger bieten wird. Soll Mitte August da sein :prost:

Re: Erste Erfahrung mit Campwerk Family

Verfasst: 01.07.2014 09:17
von Gaudscho
Xtensions hat geschrieben:Wir haben heute auch den Family mit der hohen Boardwand bestellt :hurra:

Wir sind schon gespannt auf den Platz den der Hänger bieten wird. Soll Mitte August da sein :prost:
Na dan Gratulation. Dann reichts ja noch zum Ancampen in diesem Jahr.
Wir haben und gegen den erhöhten entschieden, weil uns das ein zu mächtiger Brummer erschien, an unserem Beetle. Der erweiterte Stauraum hat aber sicherlich was für sich. Wenngleich wir mit den knapp 42cm Höhe prima auskommen.

Viel Spaß damit und jetzt erst einmal eine möglichst kurze Wartezeit.

Gerd

P.S. Bin mal gespannt, wann ich das erste Mal auf einen anderen Campwerk stoße. Bislang habe ich nur andere Klapper angetroffen auf den bislang besuchten CP's

Re: Erste Erfahrung mit Campwerk Family

Verfasst: 01.07.2014 17:24
von Xtensions
Gaudscho hat geschrieben:
Xtensions hat geschrieben:Wir haben heute auch den Family mit der hohen Boardwand bestellt :hurra:

Wir sind schon gespannt auf den Platz den der Hänger bieten wird. Soll Mitte August da sein :prost:
Na dan Gratulation. Dann reichts ja noch zum Ancampen in diesem Jahr.
Wir haben und gegen den erhöhten entschieden, weil uns das ein zu mächtiger Brummer erschien, an unserem Beetle. Der erweiterte Stauraum hat aber sicherlich was für sich.
Seid ihr denn auch 2 Erw., 2 Kinder und 2 Hunde? Das ist der einzige Grund, Warum wir die höhere Boardwand genommen haben ;)

Re: Erste Erfahrung mit Campwerk Family

Verfasst: 02.07.2014 09:32
von Gaudscho
Xtensions hat geschrieben:Seid ihr denn auch 2 Erw., 2 Kinder und 2 Hunde? Das ist der einzige Grund, Warum wir die höhere Boardwand genommen haben ;)
Nein, wir sind "nur" zu dritt. 2 Erwachsene und ein Teenie.
D.h. wir haben eine Karpfenliege und das Bettzeugs dazu auf dem Hänger und im Hänger eine Box mit Küchenzeugs, eine mit Elektro. und. Grillzeugs, je eine Box für Klamotten etc., 3 Klappstühle einen Tisch, einen Küchenschrank, Kabeltrommel, Heringstasche usw., eine große Box mit dem kompletten Vorzeltzeugs und auf den Boxen Teppich fürs Hauptzelt und einen fürs Vorzelt. Gestänge im externen Gestängerohr und unser Bettzeugs bereits auf der Matratze.
Im Auto ist nur die große Kühlbox.

Wie gesagt, eine erhöhte Bordwand bietet noch einiges mehr an Platz für Komfortablere Stühle, Liegen, große Gasflasche usw. Nur ist dan der Hänger fast so groß wie unser Zugfahrzeug. Deshalb wollten wir das nicht.
Denke für Euch ist das die richtige Entscheidung. :klapp:

Gerd

Re: Erste Erfahrung mit Campwerk Family

Verfasst: 02.07.2014 17:51
von Augustiner
Xtensions hat geschrieben:Wir haben heute auch den Family mit der hohen Boardwand bestellt :hurra:

Wir sind schon gespannt auf den Platz den der Hänger bieten wird. Soll Mitte August da sein :prost:
Herzlichen Glückwunsch :winkend:

Ich muß nur bis Anfang August auf meinen warten...Family auf Offroad :zwinker:

Re: Erste Erfahrung mit Campwerk Family

Verfasst: 04.07.2014 08:01
von Dave101
Hallo,

bei uns ist es fast soweit. Nächste Woche hole ich unseren Family bei Campwerk ab. Auch wir haben ohne Bordwanderhöhung bestellt und ich denke das wir trotzdem gut hinkommen mit dem Stauraum. Früher ging es ja auch ohne Hänger.

PS: Vorfreude ist die schönste Freude

Re: Erste Erfahrung mit Campwerk Family

Verfasst: 04.07.2014 16:42
von Xtensions
Ui, da hast du aber eine weite Anreise. Aber für Qualität nimmt man wohl einiges inKauf :hurra:

Re: Erste Erfahrung mit Campwerk Family

Verfasst: 10.07.2014 14:24
von Swenja & Uli
Wow, das klingt doch echt gut. Wir brennen auch schon auf unseren Economy. Vorfreude ist die schönste Freude. Auch wenn das warten schon sehr fies ist.
Mit am meißten freue ich mich auf die Erfahrungen die man beim ersten mal macht und feststellen darf, was man alles vergessen hat bzw. noch besorgen muss.

Wir brauchen noch Kabel, Stühle, Tisch. Und vermutlich 10000000000 andere Kleinigkeiten :rofl:

Gruß

Swenja & Uli

Re: Erste Erfahrung mit Campwerk Family

Verfasst: 29.07.2014 10:59
von Hmskider
Gaudscho hat geschrieben:
SvenBianca hat geschrieben:mich wundert an den Angeboten nur immer, dass Leute im April einen Falter kaufen und dann 8 WOchen später den wieder verkaufen. Auslandsaufenthalt? so spontan?
Das stimmt allerdings. Ich vermute entweder akuter Geldmangel, oder Fehlkauf weil doch keine Zeltcamper, oder überhaupt keine Camper.

Gerd

Hallo Ihr Spekulanten..
Wie wäre es wenn Ihr statt Vermutungen einfach mit den Leuten in Kontakt tretet.
Ich bin seid längerem hier als stiller mitleser im Forum unterwegs und musste schon etwas über eure Postings schmunzeln.

Im Übrigen sind wir seid über 15 Jahren "Camper", Zelt&Motorrad, Fahrrad&Zelt, harte 3Wöchige Wandertrips mit Rucksack in der Pampa usw.
Der Falter wurde im April zugelassen und abgeohlt - jeder von euch weis das Kauf/Bestelldatum & Lieferzeit 2 unterschiedliche paar Schuhe sind.
Das sich in dieser Zwischenzeit eine berufliche Herausforderung ermöglicht kann keiner vorher erahnen.
Da die Entscheidung zu Gunsten eines 5-jährigen USA Aufenthalts gefallen ist war logische Schlussfolgerung unseren neuen geliebten CW abzugeben.
Mittlerweile darf sich eine glückliche Junge Familie daran erfreuen.

Good luck und knitterfreies falten.... :)

Re: Erste Erfahrung mit Campwerk Family

Verfasst: 02.08.2014 17:28
von Xtensions
Kann du mir mal oder jemand die Höhe des Campwerk Family Anhängers mit Boardwanderhöhung bis zur Oberkante zusammengeklappt Sagen? Möchte gucken, ob er in unseren Holzunterstand passt.

Re: Erste Erfahrung mit Campwerk Family

Verfasst: 02.08.2014 20:46
von Swenja & Uli
Na das läßt sich doch bestimmt bei CW direkt erfragen.....................

Re: Erste Erfahrung mit Campwerk Family

Verfasst: 05.08.2014 20:45
von Augustiner
Meiner ist da :dhoch: :dhoch: :dhoch: :prost2: :prost2: :prost2:

9037

Re: Erste Erfahrung mit Campwerk Family

Verfasst: 06.08.2014 06:52
von Swenja & Uli
:prost2: Glückwunsch Augustiner,

sieht sehr geil aus mit dem Sprinter vorne weg.

Wir können hoffentlich nächste Woche auch so ein Bild machen. Allerdings onroad und mit unserem Auto vorne dran :hurra: .

Gute Fahrt...........

Re: Erste Erfahrung mit Campwerk Family

Verfasst: 06.08.2014 10:49
von Xtensions
Schönes Teil :)

Wie lange habt ihr da noch eine Einweisung bekommen?

Re: Erste Erfahrung mit Campwerk Family

Verfasst: 06.08.2014 10:51
von Gaudscho
Xtensions hat geschrieben:Schönes Teil :)

Wie lange habt ihr da noch eine Einweisung bekommen?
Da lässt man sich Zeit. Der Anhänger wird gemeinsam abgenommen und die Austattung gecheckt. Und dann mal Auf-/Abgebaut mit den jeweiligen Tipps und Tricks dazu. Auf alle Fragen eingegangen und erst dann werdet ihr entlassen.

Gerd